Jura Höhenweg - Von Brugg bis Weissenstein

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FabulousHK
    Anfänger im Forum
    • 16.07.2009
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jura Höhenweg - Von Brugg bis Weissenstein

    Hallo allerseits,

    da ein guter Freund in Solothurn heiratet, mache ich mich in 2 Wochen auf den Weg in die Schweiz. Um der Gewichtszunahme auf der Hochzeit präemptiv entgegenzuwirken habe ich mir gedacht ich wandere einfach von Zürich nach Solothurn, 4 Tage, 75 km auf dem Jura-Höhenweg.

    Generelle Infos über Strecke und Unterbringung habe ich:
    http://www.wanderland.ch/de/routen_detail.cfm?id=317286
    http://www.wandersite.ch/Jura.html#Die Etappen

    Aber natürlich freue ich mich über gute Tipps: Sehenswürdigkeiten auf dem Weg (denke das Pensum lässt Spieraum für kleine Abstecher links und rechts), gute und guenstige Unterbringungsmoeglichkeiten auf dem Weg und allgemeine Ratschläge.

    Die Strecke erscheint mir nicht zu schwierig, die Etappen haben 640 bis 1250 Höhenmeter. Ich habe zwar keine Erfahrung mit Mehrtagestouren, bin aber recht viel auf Tagestouren unterwegs und habe Anfang des Jahres auch einen 50km long-
    distance hike gemacht.

    Hoffe auf ein paar Expertenratschläge

    Viele Grüsse aus Hongkong

    Fabian

  • FabulousHK
    Anfänger im Forum
    • 16.07.2009
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jura Höhenweg - Von Brugg bis Weissenstein

    Kein (Wahl-) Schweizer oder Schweizkenner der etwas beisteuern kann? Ich weiss ja, dass es nicht die spannendste Tour ist, aber hatte trotzdem Hoffnung etwas Input zu bekommen.

    Kommentar


    • Robiwahn
      Fuchs
      • 01.11.2004
      • 2099
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jura Höhenweg - Von Brugg bis Weissenstein

      Hi,

      die nördliche Strecke hab ich noch nicht gemacht, nur weiter südlich den Teil vom Creux du Van bis Yverdon les Bains. Und mal die Grattour von Frinvillier hoch zum Chasseral. Aber streckenmäßig kann man da eigentlich nicht viel falsch machen. Deiner Beschreibung nach sollte auch die Fitness mitmachen. Bei Oensingen oder Egerkingen gibts nen recht spektakulären Einschnitt (zumindest von der Autobahn aus ), der mich immer zum Klettern einlädt, aber bisher hats dafür noch nicht gereicht.
      Also insgesamt für schweizer Verhältniss unspektakulär, aber trotzdem einfach normal schön. Easy Mittelgebirgswanderung mit rel. leichten Steigungen, Wald-Wiesen-Abwechslung und bei gutem Wetter schönen Ausblick aufs Berner Oberland mit Eiger, Mönch, Jungfrau usw.

      Grüße, Robi
      quien se apura, pierde el tiempo

      Kommentar

      Lädt...
      X