Hallo,
wir haben uns entschlossen den berliner höhenweg ende august anzugehn.
da ich noch nie eine solche tour gemacht habe, stellen sich für mich natürlich viele fragen.
"nimm bloß nicht zuviel mit" den satz hör ich immer wieder aber ein chekliste/packliste hab ich noch nicht wirklich gefunden, zumal ich mir noch einen rucksack kaufen möchte und dann dort natürlich shcon nicht weiß welche litergröße dieser haben sollte.
eine andere frage, vielleicht ist sie auch selten dumm? wie verpflegt man sich tagsüber wenn man die etappen läuft? im hochsommer hält sich ja nichts so lange als das ich das eine woche durch die gegend tragen könnte.........kann man auf den übernachtungshütten etwas für den tag kaufen? oder findet man hütten,almen unterwegs um zu rasten?
falls noch jemand allgemeine tips zum berliner hat würd ich mich auch freuen.
wir haben uns entschlossen den berliner höhenweg ende august anzugehn.
da ich noch nie eine solche tour gemacht habe, stellen sich für mich natürlich viele fragen.
"nimm bloß nicht zuviel mit" den satz hör ich immer wieder aber ein chekliste/packliste hab ich noch nicht wirklich gefunden, zumal ich mir noch einen rucksack kaufen möchte und dann dort natürlich shcon nicht weiß welche litergröße dieser haben sollte.
eine andere frage, vielleicht ist sie auch selten dumm? wie verpflegt man sich tagsüber wenn man die etappen läuft? im hochsommer hält sich ja nichts so lange als das ich das eine woche durch die gegend tragen könnte.........kann man auf den übernachtungshütten etwas für den tag kaufen? oder findet man hütten,almen unterwegs um zu rasten?
falls noch jemand allgemeine tips zum berliner hat würd ich mich auch freuen.

Kommentar