AW: Wanderung mit zwei überdachten Übernachtungen in der Sächsischen Schweiz?
Nur so ein Gedanke: Weshalb für ein Wochenende so weit weg ?
Von Leipzig aus gibt es noch einige nähere Ziele, z.Bsp. Dübener Heide, Dahlener Heide, Zschopautal, Mulde-Wanderweg.
http://www.wanderkompass.de/bundesla...n-sachsen.html
http://www.naturpark-duebener-heide....rn/inhalt.html
http://www.wanderful.de/
http://www.wanderkompass.de/fernwand...wanderweg.html
Wanderung mit zwei überdachten Übernachtungen in der Sächsischen Schweiz?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Ein Gast antwortete
-
AW: Wanderung mit zwei überdachten Übernachtungen in der Sächsischen Schweiz?
Also die Sachsen schreiben "Schwierig" wie an der Wilden Hölle nicht zum Spaß auf ihre Wegweiser
Etliche Wanderungen im Elbi findest du auch hier.
Schönen Abend,
hannes
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wanderung mit zwei überdachten Übernachtungen in der Sächsischen Schweiz?
Zitat von velipsia Beitrag anzeigen...Freitag früh mit der Bahn losfahren, wandern, in einer Hütte oder Pension übernachten, am Samstag erneut wandern und genauso übernachten, und am Sonntag nochmal bis Mittags wandern und am Nachmittag wieder in Leipzig sein....
es ist schwierig, konkrete Vorschläge zu machen, es gibt da so viele schöne Aussichten. Viele Wege sind mit Stiegen und Leitern versehen, da müsstest du vorab mal schätzen, ob das gehen würde. Hier gibt es gute Beschreibungen und Bilder:
http://www.wanderpfade.de/?kat=25
Ein Vorschlag für den ganzen Tag wäre vielleicht:
Start: Bushaltestelle Beuthenfall
Durch Dietrichsgrund Richtung Häntzschelstiege, Affensteinweg (links)
An Kreuzung Affensteinweg/Zeughausweg/Eulentilke Richtung Carolafelsen (links)
Durch Wilde Hölle (ist nicht so schlimm, wie es sich anhört) in Richtung Carolafelsen
Aussicht vom Carolafelsen:
Ab hier (je nach Startzeit und so) könnte man z. B. so laufen:
Auf nördlichem Elbleitenweg Richtung Schrammtor, Lattengrund
Abstieg durch den Lattengrund Richtung Schrammsteinbaude und weiter nach Postelwitz (ab hier auch wieder Busfahren möglich) und Bad Schandau
Die beiden halben Tage könnte man z. B. eine Burg besichtigen oder einen der "kleineren" Tafelberge. Der Pfaffenstein hat mir sehr gut gefallen, das würde ich aber nach der Standortwahl entscheiden.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wanderung mit zwei überdachten Übernachtungen in der Sächsischen Schweiz?
Ich hab selber Jahrelang in Leipzig gewohnt, aber habe mit dem ernsthaften Mehrtageswandern erst im Süden Deutschlands angefangen.
Allerdings finde ich, das sich auch der Oberlausitzer Bergweg interessant anhört...
Insgesamt 102 km - also 3-4 Tagesetappen.
Simon
Einen Kommentar schreiben:
-
velipsia hat ein Thema erstellt Wanderung mit zwei überdachten Übernachtungen in der Sächsischen Schweiz?.Wanderung mit zwei überdachten Übernachtungen in der Sächsischen Schweiz?
Hallo liebes Forum,
am kommenden Wochenende kommt mich mein Vater in Leipzig besuchen, um die ihm lange versprochene gemeinsame Wanderung einzufordern. Konkret wollen wir am Freitag früh mit der Bahn losfahren, wandern, in einer Hütte oder Pension übernachten, am Samstag erneut wandern und genauso übernachten, und am Sonntag nochmal bis Mittags wandern und am Nachmittag wieder in Leipzig sein.
Mir selbst war bisher nur der Malerweg eingefallen, auf dem ich bereits ein Etappe gemacht hatte, aber vlt kennt ihr ja eine andere Route mit ähnlichem oder etwas geringerem Anspruch?
Und zum Malerweg: welche Etappen kämen denn da infrage?
Danke,
velipsiaStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: