[CH] Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition ;-) )

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bFlat
    Gerne im Forum
    • 27.02.2011
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

    Hallo,
    Dank euch beiden vielmals für die schnellen Antworten und die Links.
    Jetzt bin ich natürlich ein bisschen überfragt ob ich nur diese Teilstrecke nehme und quasi zurücktrampe oder mir einen anderen Weg eher oberhalb von Luzern vornehme.
    Werde jetzt nochmal suchen, aber fällt euch als Ortskundigen was ein, was man so zwei, drei Tage lang in Angriff nehmen kann und ich mich irgendwie wieder gut in die Nähe der Autobahnen bringen kann... Also ich wollt jetzt nicht neben der Straße laufen, aber so ein wenig Sicherheit, da wir erst Mittwoch starten, also der erste Wandertag Donnerstags realistisch ist und ich spätestens Montag wieder auf dem Rückweg sein muss.

    Danke



    Edit:
    Also ich hab mir jetzt überlegt, um die Höhenmeter zu umschiffen - wie man merkt bin ich geografisch auch nicht sehr versiert in der Schweiz - dachte ich vielleicht an die letzten 2 Etappen dieses Weges: http://www.wanderland.ch/de/routen_detail.cfm?id=318006
    Also irgendwie von der A2 Runter und dann von Balsthal aus bis Liestal und dann halt aus der Not geboren noch was Cityvisiting in Basel.
    Nur mal als Idee.
    Nochmals, wenn ihr spontan Ideen entlang der A2 Route habt, ich bin für alles offen
    Zuletzt geändert von bFlat; 17.07.2011, 18:38. Grund: neue Ideen
    Reiseblog - naher Osten
    Reiseblog - Südamerika

    Kommentar


    • ursstotz
      Erfahren
      • 14.03.2010
      • 377
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

      Zitat von bFlat Beitrag anzeigen
      Hallo,
      Dank euch beiden vielmals für die schnellen Antworten und die Links.
      Jetzt bin ich natürlich ein bisschen überfragt ob ich nur diese Teilstrecke nehme und quasi zurücktrampe oder mir einen anderen Weg eher oberhalb von Luzern vornehme.
      Werde jetzt nochmal suchen, aber fällt euch als Ortskundigen was ein, was man so zwei, drei Tage lang in Angriff nehmen kann und ich mich irgendwie wieder gut in die Nähe der Autobahnen bringen kann... Also ich wollt jetzt nicht neben der Straße laufen, aber so ein wenig Sicherheit, da wir erst Mittwoch starten, also der erste Wandertag Donnerstags realistisch ist und ich spätestens Montag wieder auf dem Rückweg sein muss.

      Danke, Janos



      Edit:
      Also ich hab mir jetzt überlegt, um die Höhenmeter zu umschiffen - wie man merkt bin ich geografisch auch nicht sehr versiert in der Schweiz - dachte ich vielleicht an die letzten 2 Etappen dieses Weges: http://www.wanderland.ch/de/routen_detail.cfm?id=318006
      Also irgendwie von der A2 Runter und dann von Balsthal aus bis Liestal und dann halt aus der Not geboren noch was Cityvisiting in Basel.
      Nur mal als Idee.
      Nochmals, wenn ihr spontan Ideen entlang der A2 Route habt, ich bin für alles offen
      Ich würde Dir eher den Jura empfehlen. In die Alpen kannst Du gehen, wann der Schnee weg ist. Im Jura ist's auch weniger gefährlich, wenn das Wetter nicht so gut ist. Wie wär's einen Teil des
      Jurahöhenweg (Route Nr. 5) zu gehen? Du parkst dein Auto zum Beispiel in Olten in einem Parkhaus, dann gehst Du zur Belchenfluh hoch, und von da an 3 Tage westwärts dem Jurahöhenweg entlang. Dann fährst Du mit der SBB wieder zurück an deinen Ausgangsort, wo dein Auto steht. In der Schweiz gibt es noch eine gute Bahnverbindungen, oder es gibt ein Postauto. Das nächstemal kannst Du bei der Tour weitermachen, da wo Du umgekehrt bist.

      Gruss
      Urs

      Kommentar


      • ursstotz
        Erfahren
        • 14.03.2010
        • 377
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

        Zitat von ursstotz Beitrag anzeigen
        Wie wär's einen Teil des
        Jurahöhenweg (Route Nr. 5) zu gehen? Du parkst dein Auto zum Beispiel in Olten in einem Parkhaus, dann gehst Du zur Belchenfluh hoch, und von da an 3 Tage westwärts dem Jurahöhenweg entlang. Dann fährst Du mit der SBB wieder zurück an deinen Ausgangsort, wo dein Auto steht.
        So etwas: Routenvorschlag: Olten - Blechen - Route Nr. 5 - Hasenmatt - Biel 73km.

        Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.


        Da brauchst Du nicht viel Vorbereitung dazu, und spätestens nach 5km hast Du eine Bahn oder ein Postauto, wo Du zurückfahren kannst. Auf dem Weg gibt's auch gute Bergwirtschaften. Die geben sich richtig Mühe.

        Gruss
        Urs
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:45.

        Kommentar


        • zweirad
          Erfahren
          • 17.12.2007
          • 233
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ich hab Teile des Trans Swiss Trails gemacht, ua. Seelisberg - Stans. Im grossen und ganzen tip top beschildert und mit den Karten, die man gratis auf Wanderland ausdrucken kann gut machbar!

          Ich persönlich finde die Flachlandetappen des TST 2 nicht so schön. Ich vermute der Jura Höhenweg, wie von Urs vorgeschlagen, wäre schon eher etwas. (kenne den Weg selber nicht)
          Die Bergetappen wie über den Gotthard oder den Glaubenbielen sind hingegen sehr schön und sicher begehenswert.

          Öffentliche Zeltplätze die um diese Jahreszeit offen sind?? Geschweige den einen nicht offizielen im besiedelten Gebiet... Auf Wanderland.ch könntet ihr allenfalls die Übernachtungsmöglichleiten checken - eine super Homepage.

          Auf jeden Fall, viel Spass :-) Ich hab Di/ Mi auch frei und bin mir noch eine Tour am überlegen.

          Kommentar


          • TimB
            Erfahren
            • 14.10.2008
            • 436
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

            Zitat von two wheels Beitrag anzeigen
            ...
            Die Bergetappen wie über den Gotthard oder den Glaubenbielen sind hingegen sehr schön und sicher begehenswert.
            ...
            Aber nicht zu dieser Jahreszeit
            Zumindest nicht ohne Schneeschuhe oder Skier und entsprechender Ausrüstung...
            newkey.de || discovery earth
            tourenberichte, photos, etc.

            Kommentar


            • zweirad
              Erfahren
              • 17.12.2007
              • 233
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

              Zitat von TimB Beitrag anzeigen
              Aber nicht zu dieser Jahreszeit
              Zumindest nicht ohne Schneeschuhe oder Skier und entsprechender Ausrüstung...
              Natürlich Aber ich dachte dies muss ich im Moment nicht speziell erwähnen
              Ich bin zwar auch schon im November, nachdem der Pass geschlossen wurde mit dem Bike über den Gotthard und Oberalppass. Ein tolles Erlebnis und diese Ruhe
              Lange musste wir das Bike nicht tragen

              Kommentar


              • bFlat
                Gerne im Forum
                • 27.02.2011
                • 96
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

                Vielen Dank nochmals für die Antworten,
                Urs, die Strecke sieht ja echt gut aus und gut zu erreichen. Ich weiß nicht ob ich die ganze Strecke schaffe, es sieht aber ja so aus, das man links immer mal vom Pfad runter kann. Ein größeres Problem seh ich jetzt nur noch in den kommenden Minus Temperaturen, Donnerstags soll es ja -7 Nachts werden. Ich hab zwar einen Ajungilak Kompakt 3Seasons dabei, der für den Temperaturbereich 1°, -5° und als Grenzwert 22° ausgelegt ist, aber naja. Gibt es denn Hütten, Unterstände oder dergleichen wo man nochmal was mehr windgeschützt ist?

                Mit dem Zelten mögt ihr recht haben und die Situation auch vor Ort besser einschätzen können - ich habe halt vor "wild" zu zelten oder entsprechend wo ich ankomme Menschen vor Ort zu fragen. Das ist bei mir zum einen aufgrund von Kostengründen und zum anderen aufgrund eines, sagen wir mal, für sich diese Herausforderung angehen, gleiches gilt für das restliche Trampen durch die Schweiz zurück nach Deutschland (muss bis Nrw hoch) . Dank ordnungs und sicherheitsorientierter Sozialisation fallen mir diese zwei Aspekte schwer und würde mich gerne Stück für Stück davon lösen, da ich es für mich als Besonderheiten des Reisens auffasse, natürlich unter entsprechender Berücksichtigung der Natur, aber ich schätze auch in der Schweiz gibt es 2m² flachen Wiesenboden der sich wieder erholen wird.

                Danke again
                Reiseblog - naher Osten
                Reiseblog - Südamerika

                Kommentar


                • ursstotz
                  Erfahren
                  • 14.03.2010
                  • 377
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

                  Zitat von bFlat Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank nochmals für die Antworten,
                  Urs, die Strecke sieht ja echt gut aus und gut zu erreichen. Ich weiß nicht ob ich die ganze Strecke schaffe, es sieht aber ja so aus, das man links immer mal vom Pfad runter kann.
                  Ja, da kannst Du links runter in's Tal. Das ist der Jurasüdfuss, das Gebiet ist gut mit Bus und Bahn erschlossen. Darum habe ich Dir diese Route empfohlen.

                  Ein größeres Problem seh ich jetzt nur noch in den kommenden Minus Temperaturen, Donnerstags soll es ja -7 Nachts werden. Ich hab zwar einen Ajungilak Kompakt 3Seasons dabei, der für den Temperaturbereich 1°, -5° und als Grenzwert 22° ausgelegt ist, aber naja. Gibt es denn Hütten, Unterstände oder dergleichen wo man nochmal was mehr windgeschützt ist?
                  Da musst Du dich schon entscheiden, ob Du mit den Zelt wandern gehen willst. Diese Woche wirst Du nachts mit bis -5°C rechnen müssen. Im Jura hat es ein wenig Schnee.

                  Mit dem Zelten mögt ihr recht haben und die Situation auch vor Ort besser einschätzen können - ich habe halt vor "wild" zu zelten oder entsprechend wo ich ankomme Menschen vor Ort zu fragen. Das ist bei mir zum einen aufgrund von Kostengründen und zum anderen aufgrund eines, sagen wir mal, für sich diese Herausforderung angehen, gleiches gilt für das restliche Trampen durch die Schweiz zurück nach Deutschland (muss bis Nrw hoch) . Dank ordnungs und sicherheitsorientierter Sozialisation fallen mir diese zwei Aspekte schwer und würde mich gerne Stück für Stück davon lösen, da ich es für mich als Besonderheiten des Reisens auffasse, natürlich unter entsprechender Berücksichtigung der Natur, aber ich schätze auch in der Schweiz gibt es 2m² flachen Wiesenboden der sich wieder erholen wird.
                  Solang Du nicht in Schutzgebieten zeltest, ist das in der Schweiz an den meisten Orten kein Problem. Es gibt auch in der Schweiz Menschen, die ihren Lebensinhalt darin finden, über andere Vorschriften zu erlassen, aber in den Bergen und auf dem Land sind die Leute vorwiegend bürgerlich, und die mögen es nicht, wenn man ihnen Vorschriften macht. Wenn Du am Morgen dein Zelt zusammenräumst und weitergehst, wird es wohl keine Probleme geben. Ich hab da bis jetzt nie Probleme dabei gehabt.

                  Gruss
                  Urs

                  Kommentar


                  • Rhodan76

                    Alter Hase
                    • 18.04.2009
                    • 3036
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

                    Im großen und ganzen haben wir uns schon für einen Teilabschnitt des Walserweg's entschieden. Aufgrund des eher frühen Wanderzeitpunkts Ende Juni soll es von Airolo nordwärts gehen. Detailplanung steht noch aus. Sehr schön soll ja die Greina-Ebene sein - mit dem Nachteil, daß dort als NSG das Zelten ziemlich teuer werden könnte.

                    Alternativ würde ich evtl. dort und für Schlechtwetter auch woanders eine Hüttenübernachtung im Matratzenlager/Massenschlag einplanen. ABER irgendwie finde ich keine Preise für einen reinen Matratzenplatz auf den schweizerischen Hüttenwebseiten. Immer nur inkl. Halbpension. Wer könnte mich hier erleuchten ? Sind die Plätze auch so "buchbar", ohne Zwang zur Essensverpflegung ? Und vor allem mit welchen Preis nur für's Bett im Lager müsste man als (Nicht-)mitglied rechnen ?

                    Kommentar


                    • SULhiker
                      Anfänger im Forum
                      • 23.05.2009
                      • 38
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

                      Hallo zusammen,

                      ich bin den Trans Swiss Trail 2 in 2010 komplett gelaufen (07.05-16.05). Sollten in irgendeiner Weise noch Fragen offen sein, einfach schreien. Ich habe auch draussen gepennt und hätte verschiedene Tipps für Schlafplätze am Weg...

                      Am 21.05. gehts auf den Jura-Höhenweg Nr.5, den ich in 5-6 Tagen laufen will. Sollte es auch hierzu Fragen geben, nur zu

                      Sonnige Grüße

                      SULhiker

                      Kommentar


                      • Peter83
                        Fuchs
                        • 22.08.2010
                        • 1115
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

                        Ich würde dir auch, wie Urs den Jura empfehlen. Es gibt viele wunderschöne, wenig besiedelte Orte an denen du mehrere Tage unterwegs sein kannst. Empfehlen kann ich die das Val de Joux, das Val de Travers, die Regionen um den Doubs.


                        Grüsse,
                        Peter
                        "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                        Norwegian saying

                        Kommentar


                        • zweirad
                          Erfahren
                          • 17.12.2007
                          • 233
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

                          Zitat von SULhiker Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          ich bin den Trans Swiss Trail 2 in 2010 komplett gelaufen (07.05-16.05). Sollten in irgendeiner Weise noch Fragen offen sein, einfach schreien. Ich habe auch draussen gepennt und hätte verschiedene Tipps für Schlafplätze am Weg...

                          Am 21.05. gehts auf den Jura-Höhenweg Nr.5, den ich in 5-6 Tagen laufen will. Sollte es auch hierzu Fragen geben, nur zu

                          Sonnige Grüße

                          SULhiker
                          Hi SULHiker

                          Ich bin ebenfalls einen Teil (Seelisberg - Airolo) vom Trans Swiss Trail 2 gelaufen. Den ganzen kann ich leider nicht am Stück und ich denke in 9 Tagen würde ich es auch nicht schaffen.
                          Hast Du irgendwo Deine Packliste oder eine Art Tagebuch online?
                          Deine Schlafplätze würde mich auch interessieren. Eventuell haben wir den einen oder anderen gemeinsam :-)

                          Danke + Gruss
                          2wheels
                          PS: Viel Erfolg beim Jura Höhenweg

                          Kommentar


                          • andrea2
                            Dauerbesucher
                            • 23.09.2010
                            • 984
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

                            Hallo,

                            passt jetzt wohl nicht so richtig, da sicher noch zuviel Schnee liegt, aber im BR kam vorgestern ein Film über die Haute Route für Wanderer - von Verbier nach Saas-Fee. Für eine Woche kann man den Film noch in der BR-Mediathek unter Bergauf - Bergab anschauen. Wiederholung gibts am 01.06. Ist jetzt aber mehr als Hüttentour, bzw sogar mit Hotelübernachtungen angelegt.

                            Gruß Andrea

                            Kommentar


                            • Rhodan76

                              Alter Hase
                              • 18.04.2009
                              • 3036
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

                              Eine Frage noch an die Schweizexperten: Auf dem Walserweg kommen wir durch eher kleine Ortschaften (Dörfer?) wie z.b. Aquacalda, Dötra, Campo, Vals etc. Wie sehr kann ich damit rechnen dort auf sowas wie einen Bäcker/Fleischer zu treffen, um das so mit in die Essensplanung einbeziehen zu können ?

                              Kommentar


                              • Fjaellraev
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 21.12.2003
                                • 13981
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

                                Häufig wirst du auf einen allgemeinen Lebensmittelladen treffen (irgendeinen kleinen Laden gibt es bei uns noch fast in jeder Gemeinde).
                                Gib die verschiedenen Orte mal im Onlinetelefonbuch tel.local.ch ein und klicke auf Suche, dann kannst du die Treffermenge nach Rubriken einschränken (Lebensmittelgeschäfte in diesem Fall).
                                Manchmal werden allerdings keine Lebensmittelgeschäfte zur Auswahl angezeigt obwohl es welche gibt, dann suche mal nach Coop, Volg oder Primo.

                                Gruss
                                Henning
                                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                nur unpassende Kleidung.

                                Kommentar


                                • Rhodan76

                                  Alter Hase
                                  • 18.04.2009
                                  • 3036
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

                                  tel.local.ch
                                  Danke. Guter Tip.

                                  Kommentar


                                  • zweirad
                                    Erfahren
                                    • 17.12.2007
                                    • 233
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: (CH) Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

                                    Die Map auf wanderland.ch zeigt zumindest die Filialen der Migros an. Telefonbuch wurde ja schon erwähnt.
                                    Im Sommer gibts dann noch die Möglichkeit bei Campingplätzen einzukaufen (zu völlig überrissenen Preisen natürlich)

                                    Kommentar


                                    • Rhodan76

                                      Alter Hase
                                      • 18.04.2009
                                      • 3036
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [CH] Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

                                      Sehe ich es eigentlich richtig, daß man mit dem Euro in der Schweiz recht weit kommt? Will sagen, daß er ziemlich oft aktzeptiert wird - Supermärkte, Postbus(?), SAC-Hütten ? Wie sieht's mit Kreditkartenzahlung auf den SAC-Hütten aus ?

                                      Kommentar


                                      • TimB
                                        Erfahren
                                        • 14.10.2008
                                        • 436
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Ich kann dir jetzt nicht genau sagen wo der euro überall akzeptiert wird, aber denke dran, dass du einen erheblich schlechteren wechselkurs bekommst, als wenn du den euro bei einer bank in franken tauschst. Der Euro steht ja im moment eh nicht sehr gut da...
                                        newkey.de || discovery earth
                                        tourenberichte, photos, etc.

                                        Kommentar


                                        • Fjaellraev
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 21.12.2003
                                          • 13981
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [CH] Wandern in der Schweiz (keine Bergexpedition )

                                          Meistens kannst du wahrscheinlich mit Euros bezahlen, aber ich würde es nach Möglichkeit vermeiden.
                                          a) Bekommst du einen sehr schlechten Wechselkurs geboten (Klar das Schwankungsrisiko und die Bankgebühren beim Eintausch will der Geschäftspartner nicht tragen)
                                          b) Triffst du garantiert in dem Moment wo du dich voll drauf verlässt auf einen Geschäftspartner der keine Euros akzeptiert.
                                          c) Bekommst du das Wechselgeld in Schweizer Franken und hast, wenn du es nicht mit Kleineinkäufen unter die Leute bringst, bald mal die Hosentaschen voll Münzen da eine Gemischtzahlung natürlich nicht möglich ist.

                                          Kreditkartenzahlung auf den SAC-Hütten ist nur teilweise möglich, schau am Besten mal hier nach den möglichen Hütten. Bei den Dienstleistungen der Hütte wird dann angezeigt ob Kreditkartenzahlung möglich ist.

                                          Gruss
                                          Henning
                                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                          nur unpassende Kleidung.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X