Friedensweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Smiley78
    Anfänger im Forum
    • 07.12.2009
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    Friedensweg

    Hallo,

    kennt jemand den Friedensweg in Italien?
    Ist den schonmal jemand gelaufen?
    Wie ist der zum Laufen? Beinhaltet der Kletterabschnitte?
    Oder kann ich da meinen Hund relativ problemlos mitnehmen?
    Danke,

    Jürgen

  • Smiley78
    Anfänger im Forum
    • 07.12.2009
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Friedensweg

    Hat keiner Tips für mich (z.B. für Karten)?
    Im Internet wird laufend auf 2 Bücher verwiesen, welche laut Buchhandlung längst vergriffen sind.....

    Kommentar


    • November
      Freak

      Liebt das Forum
      • 17.11.2006
      • 11173
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Friedensweg

      Vielleicht ist der Weg unter diesem Namen nur recht neu.
      Schreib doch einfach mal, wo er in etwa lang führt und wo du deine Informationen darüber her hast.
      Kann ja durchaus sein, daß der Friedensweg nur ein Teilabschnitt eines größeren Weges oder eine neue Kombination mehrer alter Wege ist.
      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

      Kommentar


      • Smiley78
        Anfänger im Forum
        • 07.12.2009
        • 47
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Friedensweg

        Auf italienisch heist der "Sentiero della Pace":
        http://de.wikipedia.org/wiki/Friedensweg

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Friedensweg

          Das ist (wie so viele) kein neu angelegter Weg sondern eine duchgehende Aneinaderreihung bestehender Touren.

          So wie ich die Dolomiten kenne werden da sicherlich die einen oder anderen Klettersteig(ähnliche) Abschnitte vorkommen (bei dem sich dann auch der Hund a besserl schwer tun wird) allerdings gibt es da totsicher auch eine sanftere Alternative für die knackigen Abschnitte.
          Ohne das ich da jetzt groß was suche, könnt ich mir vorstellen dass einige Abschnitte mit den bekannteren Dolomiten Höhenwegen 1 bis 6( ? oder 7 oder 8 was weiss ich ) zusammenpassen, von daher kann man sich da die Schwierigkeiten sicherlich gut z´am "puzzlen"

          Kommentar


          • Smiley78
            Anfänger im Forum
            • 07.12.2009
            • 47
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Friedensweg

            Danke, das hilft mir schon mal etwas weiter.

            Ein Teil scheint jedenfalls mit dem Mountain Bike befahrbar und teilweise ist er mit dem E5 identisch.

            Ich werd mich vielleicht doch mal an den Alpenverein wenden. Evtl. hat der nen Tip für mich.

            Scheint so als wird das ein riesiges Puzzle, aber die Planung ist ja auch ein Teil der Urlaubsfreude

            Kommentar


            • Juno234
              Erfahren
              • 03.08.2007
              • 397

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Friedensweg

              Ich kenne nicht den gesamten Friedensweg, nur einen Teil des Abschnitts östlich des Etschtals. Und das ist auch schon ein paar Jährchen her. Von der Wegebeschaffenheit ist alles dabei: Von der breiten Forst-"Autobahn" über "normale" schöne Wanderwege bis zu Kletterstellen. Insgesamt war er eher schlecht, nicht einheitlich und auch nicht durchgängig markiert. Ich vermute, dies hat sich auch in der Zwischenzeit kaum geändert.

              Kommentar


              • Smiley78
                Anfänger im Forum
                • 07.12.2009
                • 47
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Friedensweg

                Das mit der schlechten Wegmarkierung habe ich jetzt schon öfters gelesen.
                Da werd ich mich darauf einstellen können das ich bei jedem Hüttenwirt nachfragen darf ob ich noch richtig bin.

                Kannst mir einen Kartentip geben?

                Wie schauts auf den Hütten mit einem Hund aus? Werden in den Berghütten wohl nicht erlaubt sein, oder?
                Zum Übernachten werd ich wohl eher auf ein Tarp/ Zelt bei ner Berghütte oder auf Nothütten/Notunterkünfte zurückgreifen müssen

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44439
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Friedensweg

                  Ist der das? Klick

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Friedensweg

                    Zitat von Smiley78 Beitrag anzeigen
                    Das mit der schlechten Wegmarkierung habe ich jetzt schon öfters gelesen.
                    Da werd ich mich darauf einstellen können das ich bei jedem Hüttenwirt nachfragen darf ob ich noch richtig bin.

                    Kannst mir einen Kartentip geben?

                    Wie schauts auf den Hütten mit einem Hund aus? Werden in den Berghütten wohl nicht erlaubt sein, oder?
                    Zum Übernachten werd ich wohl eher auf ein Tarp/ Zelt bei ner Berghütte oder auf Nothütten/Notunterkünfte zurückgreifen müssen
                    a.) ?? Is doch eigentlich Wurscht ob der Weg als "Friedensweg" gekennzeichnet ist oder als XYZ Weg.

                    b.) Ich glaub bzgl, Hütte und Hund kommt es ziemlich drauf an ob Du in der Haupt- oder Nebensaison unterwegs bist.
                    Ab September wird bestimmt einfacher!

                    Je leerer die Hütte desto mehr "Hund"

                    Bei Karten lässt es sich ja immer trefflich streiten

                    Ich persönlich würde mir die Blattschnitte diverser Anbieter anssehen um dann mit möglichst wenigen Karten möglicht lückenlos arbeiten zu können.

                    z.b http://www.kompass.de/index.php?id=1...ache=1&uid=237

                    Kommentar


                    • Juno234
                      Erfahren
                      • 03.08.2007
                      • 397

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Friedensweg

                      Zitat von Smiley78 Beitrag anzeigen
                      Das mit der schlechten Wegmarkierung habe ich jetzt schon öfters gelesen.
                      Da werd ich mich darauf einstellen können das ich bei jedem Hüttenwirt nachfragen darf ob ich noch richtig bin.

                      Kannst mir einen Kartentip geben?

                      Wie schauts auf den Hütten mit einem Hund aus? Werden in den Berghütten wohl nicht erlaubt sein, oder?
                      Zum Übernachten werd ich wohl eher auf ein Tarp/ Zelt bei ner Berghütte oder auf Nothütten/Notunterkünfte zurückgreifen müssen
                      Die Kompass-Karten haben eine eher bescheidene Qualität. Besser sind auf jeden Fall die Tabacco-Karten:

                      http://www.tabaccoeditrice.com/ted/azienda.asp

                      Mit Hunden kenne ich mich leider nicht aus.

                      Kommentar


                      • Juno234
                        Erfahren
                        • 03.08.2007
                        • 397

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Friedensweg

                        Eine kleine Übersicht findest du hier (auf Italienisch)

                        http://www.enrosadira.it/sentierodellapace/index.html

                        Kommentar


                        • Monika
                          Fuchs
                          • 04.11.2003
                          • 2051
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Friedensweg

                          Zitat von Smiley78 Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          kennt jemand den Friedensweg in Italien?
                          Ist den schonmal jemand gelaufen?
                          Wie ist der zum Laufen? Beinhaltet der Kletterabschnitte?
                          Oder kann ich da meinen Hund relativ problemlos mitnehmen?
                          Danke,

                          Jürgen
                          Diese beiden Bücher fand ich ganz hilfreich - allerdings sind wir bisher nur einige Teiletappen gelaufen und sind den Kletterstellen ausgewichen:
                          http://www.amazon.de/Friedensweg-Dol.../dp/8887272883
                          http://www.amazon.de/Auf-dem-Frieden.../dp/8887272905

                          Kommentar


                          • Smiley78
                            Anfänger im Forum
                            • 07.12.2009
                            • 47
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Friedensweg

                            Danke, aber beide Bücher sind total ausverkauft laut meiner Buchhandlung. Bestellung unmöglich. Da müsste ich auf eine Neuauflage warten......

                            Kommentar


                            • Monika
                              Fuchs
                              • 04.11.2003
                              • 2051
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Friedensweg

                              hmm - Entschuldigung - das hatte ich übersehen.

                              Da ich eventuell noch das eine oder andere Stück laufen wollte und die Bücher auch Nebeninfos hatte, möchte ich sie ungern verkaufen.

                              Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die groben Etappeninfos aus dem Buch abgetippt.


                              Stilfer Joch - Passo del Tonale

                              Nr Ziel (gg. mit Zwischenetappe) Gehzeit in h Karte Besonderheiten
                              1. Stilfer Joch -> Bormio 5h Kompass Karte 072 nur für geübte Bergsteiger
                              2. (Bus nach Valfura) -> Bus nach Niblogo -> Rif. V. Alpini 4,5h Kompass Karte 072
                              3. Passo di Gavia 6h Kompass Karte 072 nur für geübte Bergsteiger
                              4. Passo del Tonale theoretisch 8h Kompass Karte 072 durch Bergsturz 2005 angeblich NICHT begehbar

                              Nr Ziel (gg. mit Zwischenetappe) Gehzeit in h Karte Besonderheiten


                              ab Passo del Tonale
                              Nr Ziel (gg. mit Zwischenetappe) Gehzeit in h Karte Besonderheiten
                              1. Rif. Mandrone 6-6,5h Kompass Blatt 070
                              2. Rif. Care Alto 11-12h Kompass Blatt 070
                              3. Rif. Trivena 8-9h Kompass Blatt 070 Leiter / Drahtseilsicherng
                              4. Passo del Frate -> Fontanedo 10-11h Kompass Blatt 071 Drahtseilsicherung
                              5. La Ronda->Rif. Pernici 12-13h Kompass Blatt 096 Schwindelfreiheit erforderlich
                              6. San Rocco -> Riva 4,75-5h Kompass Blatt 096 Drahtseilsicherung
                              7. Canevini-> Nago 4-4,5h Kompass Blatt 096
                              8. Rif. Damiano Chiesa 5-6h Kompass Blatt 691
                              9. Corno Della Paura -> Mori 10h Kompass Blatt 691
                              10. S. Rocco -> Santa Barbara -> Monte Creino -> Ronzo-Chienis 6-6,5h Kompass Blatt 101
                              11. Folas -> Rovereto 5,5-6h Kompass Blatt 101
                              12. Rif. Conf Zugna 6,5-7h Kompass Blatt 101
                              13. Rif. Fraccaroli 5-5,5h Kompass Blatt 101
                              14. Rif. Campogrossa->Passo Pian delle Fugazze 4h Kompass Blatt 101 Drahtseilsicherung/Schwindelfrei
                              15. Rif. Achille Papa 3,25h Kompass Blatt 101
                              16. Rif. Lancia 3h Kompass Blatt 101 Trittsicherheit/Lampe
                              17. Rif. Coe 6-6,5h Kompass Blatt 101 Teil des E5
                              18. Carbonare 4-4,5h Kompass Blatt 101
                              19. Belvedere -> Malga Laghetto -> Lusern 5,5-6h Kompass Blatt 101 oder 75
                              20. Cima Vezzena 6h Kompass Blatt 75 Lampe
                              21. Montovere -> Ex Comando Austro -> Caldonazzo 6h Kompass Blatt 75 Schwindelfreiheit
                              22. Tenna -> Vetriolo Terme 5,5h Kompass Blatt 75
                              23. Rif. Serot -> Campestrini 7,5-8h Kompass Blatt 75
                              24. Albergo Calamento -> Rif. Carlettini 5,75h Kompass Blatt 75 und 79 (2006 war Rif. Carletti geschlossen - die Etappe Albergo Calamento -> Rif. Carlettini sind ca 3h)
                              25. Malga Val Cion -> Rif. Refavaie 10h Kompass Blatt 75 und 76
                              26. Malga Tognola -> Rif. Colbricon 9h Kompass Blatt 79 Trittsicherheit
                              27. Passo Rolle -> Passo di San Pellegrino 6-6,5h Kompass Blatt 79 Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
                              28. Rif. Taramelli -> Rif Contrin 9-10h Kompass Blatt 59 Trittsicherheit / Altschnee
                              29. Rif Contrin -> Marmolata -> Rif Contrin 9h Kompass Blatt 59 Klettersteigset/ Helm/ schwindelfrei/ Drahtseile usw.
                              30. Penia -> Ornella -> Pieve di Livinallongo 8,5-9h Kompass Blatt 59 Abstieg über Schnee teils gefährlich
                              31. Col di Lana -> Rif. Valparola 5-5,5h Kompass Blatt 59 teilweise ausgesetzt, Drahtseilsicherung
                              32. Rif. Lagazuoi -> Rif. A. Dibona 3,25h Kompass Blatt 57 Nutzung der Seilbahn am Passo di Falzarego
                              33. Bus über Cortina nach Lago di Misurina -> Rif. Bosi (Monte Piana) 3,5h Kompass Blatt 57 am Monte Piano ist ein interessantes Freilich-"Museum"
                              34. Lago di Misurina -> 3 Zinnenhütte 5,5h Kompass Blatt 57
                              35. Alpinisteig -> Dolomietenhof 8-8,5h Kompass Blatt 57 Klettersteig


                              Für Tippfehler etc übernehme ich natürlich KEINE Gewähr!
                              Monika
                              Zuletzt geändert von Monika; 24.02.2011, 09:44.

                              Kommentar


                              • Monika
                                Fuchs
                                • 04.11.2003
                                • 2051
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Friedensweg

                                OT: Ich hab die Tabelle oben noch als csv - leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, die irgendwie sauber einzubinden ...

                                wenn nochjemand eine funktionierende Idee für eine optisch schönere Tabelle hat ... nur her damit !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X