Liebes Forum; ich habe folgendes Problem:
Ein Freund von mir wird dieses Jahr 50 und seine Frau möchte ihm eine geführte 2 TagesTour abseits der „üblichen Wege“ in den Alpen schenken. Jetzt hat sie mich gebeten, das zu planen, weil die Tour in einen Wanderurlaub Anfang August eingebaut werden soll, den wir gemeinsam diesen Sommer machen („Überraschung!“ – na, hoffentlich freut er sich
).
Bis dahin klingt´s eigentlich ganz einfach: Jetzt kommen aber die handycaps:
- Da die beiden in München wohnen, soll´s eher in den Ostalpen sein – und da kenn´ ich mich nicht so sehr aus – ich hab jetzt mal das Gebiet eingegrenzt zwischen Dolomiten und Ortler-Gruppe (wollte schon lange mal nen Berglauf auf´s Stilfser Joch machen – vielleicht liesse sich das verbinden
)
- Die beiden Mädels sind zwar gut zu Fuß (gedacht ist an 20 -25 km pro Tourtag), haben´s aber kniemäßig nicht so mit längerem und härteren Bergabgehen – also besser Höhenweg oder auch Gipfel, wenn an der anderen Seite zur Not auch eine Seilbahn zur Verfügung stünde,
- Wir haben einen großen Hund dabei – also keine Drahtseilpassagen oder ZU ausgesetzte Wege und nur eingeschränktes Hüttenangebot oder vielleicht Übernachtung im Zelt.
Hat jemand von euch Ideen für eine solche Tour, Anregungen oder Ideen für Kontakte (Bergschule, Hüttenverzeichnis o.ä.)
Für jeden Tip wäre ich dankbar!
Liebe Grüße
Uli
Ein Freund von mir wird dieses Jahr 50 und seine Frau möchte ihm eine geführte 2 TagesTour abseits der „üblichen Wege“ in den Alpen schenken. Jetzt hat sie mich gebeten, das zu planen, weil die Tour in einen Wanderurlaub Anfang August eingebaut werden soll, den wir gemeinsam diesen Sommer machen („Überraschung!“ – na, hoffentlich freut er sich

Bis dahin klingt´s eigentlich ganz einfach: Jetzt kommen aber die handycaps:
- Da die beiden in München wohnen, soll´s eher in den Ostalpen sein – und da kenn´ ich mich nicht so sehr aus – ich hab jetzt mal das Gebiet eingegrenzt zwischen Dolomiten und Ortler-Gruppe (wollte schon lange mal nen Berglauf auf´s Stilfser Joch machen – vielleicht liesse sich das verbinden


- Die beiden Mädels sind zwar gut zu Fuß (gedacht ist an 20 -25 km pro Tourtag), haben´s aber kniemäßig nicht so mit längerem und härteren Bergabgehen – also besser Höhenweg oder auch Gipfel, wenn an der anderen Seite zur Not auch eine Seilbahn zur Verfügung stünde,
- Wir haben einen großen Hund dabei – also keine Drahtseilpassagen oder ZU ausgesetzte Wege und nur eingeschränktes Hüttenangebot oder vielleicht Übernachtung im Zelt.
Hat jemand von euch Ideen für eine solche Tour, Anregungen oder Ideen für Kontakte (Bergschule, Hüttenverzeichnis o.ä.)
Für jeden Tip wäre ich dankbar!
Liebe Grüße
Uli
Kommentar