Baudenübernachtung Riesengebirge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wala
    Gerne im Forum
    • 20.03.2010
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    Baudenübernachtung Riesengebirge

    Hallo,
    wie planen für das verlängerte Wochenende zu Christi Himmelfahrt mit unseren 3 Kindern (11,7,4) eine kleine Wanderung im Riesengebirge von Baude zu Baude. Die Übernachtungen möchte ich vorher reservieren. Da ich auf den Seiten der Bauden bisher keine Information gefunden habe, ob man einen eigenen Schlafsack benötigt (dann wäre nämlich für uns der Transport schon erheblich erschwert, da der Kleine sicher öfters getragen werden wird und wir somit nur einen großen Rucksack mitnehmen können), ergeht meine Anfrage hier:
    Also: Schlafsack oder haben die Bauden Bettwäsche?
    Besten Dank,
    wala

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Baudenübernachung Riesengebirge

    Zitat von wala Beitrag anzeigen
    Also: Schlafsack oder haben die Bauden Bettwäsche?
    Die Bauden im Riesengebirge sind in der Regel keine Bergsteigerhütten, sondern eher kleine Hotels. Man braucht also keinen Schlafsack. Oft gibt es sogar Handtücher. Darauf verlassen würde ich mich aber nicht.

    Kommentar


    • wala
      Gerne im Forum
      • 20.03.2010
      • 93
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Baudenübernachung Riesengebirge

      Besten Dank. Das erleichtert die Planung doch erheblich.
      wala

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Baudenübernachung Riesengebirge

        Melde Dich ruhig, wenn Du noch Fragen hast. Ich habe zwar nicht in allen, aber in einigen übernachtet. Sehr empfehlen kann ich Dir zum Beispiel die Erlebachova und Wiesenbaude.

        Christian

        Kommentar


        • wala
          Gerne im Forum
          • 20.03.2010
          • 93
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Baudenübernachtung Riesengebirge

          Danke, ich werd' bestimmt drauf zurückkommen. Auf unserem Plan steht zur Zeit die Teichbaude, aber mit dem Wissen, dass wir nicht so viel Zeug schleppen müssen, werde ich erst einmal den Tourenverlauf konkretisieren
          (Im Sommer bin ich mit meiner großen Tochter den Kungleden ein Stück gelaufen mit entsprechendem Gepäck und da waren 15 km die Obergrenze dessen, was wir geschafft haben ).
          Liebe Grüße, wala

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Baudenübernachtung Riesengebirge

            Zitat von wala Beitrag anzeigen
            Auf unserem Plan steht zur Zeit die Teichbaude, aber mit dem Wissen, dass wir nicht so viel Zeug schleppen müssen, werde ich erst einmal den Tourenverlauf konkretisieren
            Die Teichbaude ist wahrscheinlich die älteste erhaltene Baude im Riesengebirge. Sehr gemütlich



            Bis Himmelfahrt sollte der Schnee weg sein. Ich habe erst einmal in einer polnischen Baude übernachtet. Das war auf dem Reifträger. Dort hatten wir ein enges Zimmer und eine unmögliche Dusche auf dem Gang. Für mich ist das kein Problem, aber unsere Kinder sind etwas verwöhnt. Ich schätze, in der Teichbaude wird das ähnlich sein.



            Falls Du dort übernachtest, möchte ich gerne erfahren, wie es Dir in der Teichbaude ergangen ist.

            Schöne Grüße,
            Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X