Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomasi
    Erfahren
    • 27.04.2009
    • 204
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

    Auf den Fotos laufen die Leut immer barfuß herum.
    Ich dachte an Gummistiefel,
    aber eine Bekannte meinte, so Plastikstrandlatschen würden reichen.

    Was trägt man bei Wattwanderungen,
    ohne daß einem die Zehen kalt werden?

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11173
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

    Das ist wohl eher eine Sache der Vorliebe.
    Aber es gibt schon einen thread zum Wattwandern. Die haben da sicher Erfahrung und Tips.
    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

    Kommentar


    • frühling
      Erfahren
      • 05.10.2008
      • 241
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

      Zitat von Thomasi Beitrag anzeigen
      aber eine Bekannte meinte, so Plastikstrandlatschen würden reichen.
      Deine nackten Füße reichen! Sandalen, Schuhe oder Gummistiefel behindern Dich eher beim Gehen.

      Zu welcher Jahreszeit willst Du denn wattwandern?

      Kommentar


      • Thomasi
        Erfahren
        • 27.04.2009
        • 204
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

        Mitte September.

        Habe jetzt den beim Watt-Thema gelesen:

        Mit Socken ins Watt,
        nicht mit Gummistiefeln, weil Einsinkgefahr,
        nie mit Schuhen ins Watt,
        leichte Basketballschuhe,
        barfuß,
        Surfschuhe,
        Socken wären Blödsinn,
        Teva-Sandalen,
        bloß keine Sandalen,
        nicht barfuß, wegen Isolation und Schnittgefahr durch Muscheln,
        barfuß, wegen haptischem Gefühl,
        mit Gummistiefeln, Wasser drin erwärmt sich.

        Watt ist ja komplizierter als Alpin.
        Aber in den Bergen gibt es ja neuerdings auch einen Trend zum Barfußlaufen.

        Kommentar


        • walkingalone
          Dauerbesucher
          • 05.01.2010
          • 592
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

          Von Deinen Strandlatschen verabschiedest Du Dich am besten schon, bevor es ins Watt geht. Der Schlick saugt so, dass Du sie beim ersten Einsinken nicht mehr rausbekommst

          Bei unserer letzten Tour nach Neuwerk war ein Pärchen mit neuen Adiletten OT: schick,sogar sehr schick unterwegs. Er hat dann versucht, ihre Schuhe zu "retten" - bis zum Oberarm im Schlick

          Edit: Offensichtlich bin ich heute sehr langsam ...

          Kommentar


          • Sapbattu
            Fuchs
            • 27.05.2009
            • 1716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

            Zitat von Thomasi Beitrag anzeigen
            Mitte September.

            Habe jetzt den beim Watt-Thema gelesen:

            Mit Socken ins Watt,
            nicht mit Gummistiefeln, weil Einsinkgefahr,
            nie mit Schuhen ins Watt,
            leichte Basketballschuhe,
            barfuß,
            Surfschuhe,
            Socken wären Blödsinn,
            Teva-Sandalen,
            bloß keine Sandalen,
            nicht barfuß, wegen Isolation und Schnittgefahr durch Muscheln,
            barfuß, wegen haptischem Gefühl,
            mit Gummistiefeln, Wasser drin erwärmt sich.

            Watt ist ja komplizierter als Alpin.
            Aber in den Bergen gibt es ja neuerdings auch einen Trend zum Barfußlaufen.
            besser hätte ich es nicht zusammenfassen können ...kommt halt auch drauf an in was für "Watt" du unterwegs bist.
            Dass es nichts zu erreichen gibt,
            sind keine leeren Worte,
            sondern die allerhöchste Wahrheit
            >> Huang Po <<

            Kommentar


            • derjoe
              Fuchs
              • 09.05.2007
              • 2290
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

              warum nicht einfach Gummistiefel? Ich bin in guten Gummistiefeln schon mehrere Tage mit schwerem Gepäck gewandert, mit Einlegesohle und Wollsocken sogar erstaunlich komfortabel... .
              Gruß, Joe

              beware of these three: gold, glory and gloria

              Kommentar


              • TaZerZa
                Gerne im Forum
                • 22.01.2010
                • 70
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

                Weil deine Gummistiefel im Schlamm stecken bleiben und du dann doch barfuss dastehst. Oder weil dir spätestens am ersten Priel das Wasser von oben in die Stiefel läuft.
                Ein Pfad dem du alleine folgst kann dich zu höherem bringen als die Straße auf der alle gehen.

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

                  OT: ...und jetzt frage ich mich, wieso hier wieder die gleichen Dinge diskutiert werden wie im verlinkten Thread? Meiner Meinung nach hätte es einen neuen Thread nicht gebraucht.
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • derjoe
                    Fuchs
                    • 09.05.2007
                    • 2290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

                    Zitat von TaZerZa Beitrag anzeigen
                    Weil deine Gummistiefel im Schlamm stecken bleiben und du dann doch barfuss dastehst. Oder weil dir spätestens am ersten Priel das Wasser von oben in die Stiefel läuft.
                    ich bin schon Kilometer im Watt rumgewandert in Gummistiefeln, die hat es mir nur einmal fast ausgezogen in einem Pril... .

                    Aber ich habe auch nicht diese "Schlickwanderungen" gemacht sondern nach Wattwürmern gebuddelt, da läuft man ja überwiegend auf Sand. Wenn man nur im Matsch rumrennt mag das natürlich anders sein, weiß aber nicht, wo der Threadersteller genau rummachen will.
                    Gruß, Joe

                    beware of these three: gold, glory and gloria

                    Kommentar


                    • Thomasi
                      Erfahren
                      • 27.04.2009
                      • 204
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

                      Die Belustigung, gummistiefelbeschuhte übergewichtige Damen und Herren
                      jenseits der 60 im Schlick festkleben zu sehen und ihre mühsamen Versuche,
                      sich im Gleichgewicht zu halten, den einen Fuß freischwebend in der Luft
                      und mit den Armen rudernd, dieweil die Gefährtin zu Hilfe eilen möchte,
                      aber nur möchte und nicht kann, weil ein Saugboden jeden Schritt hemmt, verunmöglicht, verunglücken läßt und
                      dann das pflatsch, pflatsch und die Angst vor dem Modder,
                      die Sorge um unbefleckte Hygiene und das tadellose Erscheinungsbild für den Landgang,
                      das ganze Geschrei maßlosen Erschreckens über ein Nichtmehrvorwärtskommen, bedrohte Mobilität,
                      Kampf den elementaren Verhältnissen,
                      all das, besonders mit Fernglas, gemütlich im Strandkorb lungernd,
                      ins Visier zu nehmen, in Bensersiel, in Dornumersiel, in welch-auch-immer-Siel,
                      all das verwandelt sich in Mitgefühl, wenn man selber geht, schlürft, sinkt, hängt, steckt.

                      Sehr zu empfehlen sind diese speziellen Neopren-Wattsocken, wie sie die Wattführer tragen und in den Küstenorten für 7.99 an jedem Kiosk angeboten werden, aber meist schon sehr früh, im Juni oft schon in gängigen Größen, ausverkauft sind.

                      Barfuß zu marschieren ist freilich für den naturverbundenen Wattwanderer rein sensorisch gesehen die empfindungsreichste Variante, ungeschützte Taktilität,
                      und als einziges berechtigt, den eigenen Gang als unvermittelt ausgeben zu können,
                      als ungefiltert und unbeeinträchtigt von Irritationen und Verfälschungen der Informationsübertragung Sand-Sohle-Gehirn.

                      Leider ist die aus Holland eingewanderte pazifische Auster,
                      ein sich im Wattgebiet ausgesprochen wohlfühlender Organismus und schärfster Kanten bewehrt,
                      ein ernstzunehmender Gegner und wer sich auf halber Strecke die Ballen aufschlitzt, die Fersen, den großen Zeh und noch eine Stunde zu hatschen hat,
                      hätte lieber seine 8 Euro investiert, aber zu spät nun.

                      Beruhigende Erkenntnis:
                      Man wird beobachtet. Man ist nie allein. Rettung naht.
                      Schließlich zahlt man Kurtaxe.

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4889
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

                        Bin in Wattnähe aufgewachsen. Kommt drauf an, was für Strecken man wandern möchte. Und auf die Temperaturen.

                        Die Gummistiefel zieht man natürlich vor dem Priel aus.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32298
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

                          Es gibt

                          a) Schlickwatt. Barfuss oder vielleicht sowas wie Five-Fingers oder wie die Dinger heißen. Keine Gummistiefel, Sandalen, Crocs oder so etwas, das Watt saugt sich fest, geht teilweise bis zu den Knien und jeder Versuch, Fuß und Schuh hoch zu bekommen, macht die Sache noch beschwerlicher. Oder die Schuhe sind weg. Das heißt - wer seine Schuhe behalten will, trägt sie über der Schulter

                          b) Sandwatt. Unproblematisch. Barfuß, Sandalen, leichte Stoffturnschuhe sind geeignet. Alles an Schuhen, was nass werden kann oder was man waschen kann. Stöckelschuhe sind weniger geeignet Gummistiefel vorsichtig: Im September ist das Wasser und der Boden sehr kalt und man friert sich die Füße ab. Also an sehr dicke Socken denken! Richtig kalte Füße sind ätzend.

                          c) Mischwatt. Besteht aus Schlickwatt oder aus Sandwatt. Barfuss, falls Schlickwatt, Schuhe, wenn Sandwatt.

                          Am besten geführte Wanderungen machen, die Wattführer sagen einem auch, welche Bedingungen vorliegen. Sonst in Küstennähe bleiben, damit mit man jederzeit abbrechen kann.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32298
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Geeignetes Schuhwerk für Wanderungen im Watt?

                            Und zur Verdeutlichung:

                            a) Schlickwatt



                            b) Sandwatt



                            Sehe aber jetzt erst, dass der Thread schon älter ist (stimmt, September ist schon vorbei ), die Erfahrungen sind schon gemacht, aber für alle zukünftigen Frager ist das vielleicht hilfreich.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X