Hallo an alle!
Im letzten Jahr bin ich den E5 (teilweise) von Oberstdorf nach Meran gelaufen.
Das hat mir sehr gut gefallen! Darum möchte ich dieses Jahr wieder eine Mehrtagestour - von Hütte zu Hütte - machen!
Möglicher Zeitraum: 08. bis 11.08.
Anreise von Stuttgart am 07.08. oder - je nachdem - auch erst am 08.08.
Startpunkt ist ganz egal!
Endpunkt sollte der DOBRATSCH-Gipfel, die windische Höhe oder irgendwas in der Nähe sein! (=letzte Übernachtung)
Ideal wäre der Endpunkt - Nötsch im Gailtal! Da muss ich letztendlich am Donnerstag, den 12.08. sein, da ich dort verabredet bin!
Alles andere ist komplett flexibel!
Die Übernachtungen sollten auf Hütten oder kleinen günstigen Pensionen stattfinden können, da ich nicht so viel Gepäck dabei haben möchte.
Hat jemand Erfahrung mit einer Tour in dieser Region?
Zum Schwierigkeitsgrad: Auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran hatte ich keine Probleme. Aber viel "mehr" muss es nicht unbedingt sein, da ich gerne eine recht "gemütliche" Tour machen will.
Die Tagesetappen dürfen aber ruhig relativ lang sein. Ich bin normalerweise recht flott unterwegs und war mit den Etappen auf dem E5 mehr oder weniger unterfordert und immer schon sehr früh bei der nächsten Hütte.
Da ich nicht gerade der "Orientierungskönig" bin, würde ich gut markierte Wege bevorzugen!
Wäre super wenn jemand einen Tipp für meine - etwas spezielle Frage mit allen Sonderwünschen - hat!
Vielen Dank schon mal!
Im letzten Jahr bin ich den E5 (teilweise) von Oberstdorf nach Meran gelaufen.
Das hat mir sehr gut gefallen! Darum möchte ich dieses Jahr wieder eine Mehrtagestour - von Hütte zu Hütte - machen!
Möglicher Zeitraum: 08. bis 11.08.
Anreise von Stuttgart am 07.08. oder - je nachdem - auch erst am 08.08.
Startpunkt ist ganz egal!
Endpunkt sollte der DOBRATSCH-Gipfel, die windische Höhe oder irgendwas in der Nähe sein! (=letzte Übernachtung)
Ideal wäre der Endpunkt - Nötsch im Gailtal! Da muss ich letztendlich am Donnerstag, den 12.08. sein, da ich dort verabredet bin!
Alles andere ist komplett flexibel!
Die Übernachtungen sollten auf Hütten oder kleinen günstigen Pensionen stattfinden können, da ich nicht so viel Gepäck dabei haben möchte.
Hat jemand Erfahrung mit einer Tour in dieser Region?
Zum Schwierigkeitsgrad: Auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran hatte ich keine Probleme. Aber viel "mehr" muss es nicht unbedingt sein, da ich gerne eine recht "gemütliche" Tour machen will.
Die Tagesetappen dürfen aber ruhig relativ lang sein. Ich bin normalerweise recht flott unterwegs und war mit den Etappen auf dem E5 mehr oder weniger unterfordert und immer schon sehr früh bei der nächsten Hütte.
Da ich nicht gerade der "Orientierungskönig" bin, würde ich gut markierte Wege bevorzugen!

Wäre super wenn jemand einen Tipp für meine - etwas spezielle Frage mit allen Sonderwünschen - hat!
Vielen Dank schon mal!
Kommentar