moin moin alle zusammen,
vorneweck möchte ich sagen das ich eigentlich mehr der reine Forumsleser bin und mich selten selber äußere. Daher ist das auch mein erster Post hier. Ich bin mir auch der Tatsache bewusst das ich mir die Antworten auf meine Fragen hier im Forum oder bei google selber erarbeiten könnte. Doch das ist in er kurzen Zeit, die mir zur Verfügung steht, schwer möglich.
Zur Vorgeschichte. Ich will/wollte mit einem Freund am 20. April nach Spanien in die Sierra Nevada fliegen und frei nach diesem Buch http://www.conrad-stein-verlag.de/show_book.html?isbn=978-3-86686-093-3&edition=2&t=1271583120339 die Überschreitung der Sierra Nevada machen. Wir beide sind keine Kletterer oder ähnliches und haben uns für diese Tour entschieden weil man sie rein wandernd, also ohne Klettersteige oder ähnlichem, absolvieren kann. Wir hatten uns mehr Zeit eingeplant und viel Raum für Alternativrouten gelassen, um Ausweichmöglichkeiten zu haben falls Wetter, Ausrüstung, Kondition, Motivation nicht ausreichen sollten. Wir planen seid Dezember an der Tour und haben uns gut vorbereitet. Rucksäcke sind seid gestern schon gepackt ;)
Nun zum Problem. Wegen der Aschewolke die sich momentan über Europa festsetzt wird es für uns wohl nicht möglich sein am Dienstag morgen nach Spanien zu fliegen.
Naja die Urlaubstage stehen fest, daher haben wir beschlossen mit dem Auto zu fahren wenn Fliegen am Dienstag unmöglich ist. Da wir beide in die Berge wollen ist die Wahl dann relativ schnell auf die Alpen gefallen.
Zur Fragestellung. Nach dem oben Genannten suche ich jetzt dringend nach einer alternativen Trekkingtour in den Alpen, die nach Möglichkeit das wiederspiegelt was in der Sierra Nevada zu erwarten gewesen wäre.
Für uns wären die wichtigen Punkte:
- relative Abgeschiedenheit
- komplette Tour nur durch wandern zu bewältigen (keine kletteraurüstung/erfahrung vorhanden)
- 10-13 Tage
- durchschnittliche Höhe zwischen 1000-2500
- 1-2 Bergbesteigungen >3000
- schöne Aussichten
- draussen Zelten
Daher suchen wir jetzt nach konkreten Tourenvorschlägen, Links zu guten Seiten, oder auch alles andere was uns die Planung der Reise in der kurzen Zeit erleichtert. Wir sind über für alle konstruktiven Vorschläge äußerst dankbar.
MfG
vorneweck möchte ich sagen das ich eigentlich mehr der reine Forumsleser bin und mich selten selber äußere. Daher ist das auch mein erster Post hier. Ich bin mir auch der Tatsache bewusst das ich mir die Antworten auf meine Fragen hier im Forum oder bei google selber erarbeiten könnte. Doch das ist in er kurzen Zeit, die mir zur Verfügung steht, schwer möglich.
Zur Vorgeschichte. Ich will/wollte mit einem Freund am 20. April nach Spanien in die Sierra Nevada fliegen und frei nach diesem Buch http://www.conrad-stein-verlag.de/show_book.html?isbn=978-3-86686-093-3&edition=2&t=1271583120339 die Überschreitung der Sierra Nevada machen. Wir beide sind keine Kletterer oder ähnliches und haben uns für diese Tour entschieden weil man sie rein wandernd, also ohne Klettersteige oder ähnlichem, absolvieren kann. Wir hatten uns mehr Zeit eingeplant und viel Raum für Alternativrouten gelassen, um Ausweichmöglichkeiten zu haben falls Wetter, Ausrüstung, Kondition, Motivation nicht ausreichen sollten. Wir planen seid Dezember an der Tour und haben uns gut vorbereitet. Rucksäcke sind seid gestern schon gepackt ;)
Nun zum Problem. Wegen der Aschewolke die sich momentan über Europa festsetzt wird es für uns wohl nicht möglich sein am Dienstag morgen nach Spanien zu fliegen.

Zur Fragestellung. Nach dem oben Genannten suche ich jetzt dringend nach einer alternativen Trekkingtour in den Alpen, die nach Möglichkeit das wiederspiegelt was in der Sierra Nevada zu erwarten gewesen wäre.
Für uns wären die wichtigen Punkte:
- relative Abgeschiedenheit
- komplette Tour nur durch wandern zu bewältigen (keine kletteraurüstung/erfahrung vorhanden)
- 10-13 Tage
- durchschnittliche Höhe zwischen 1000-2500
- 1-2 Bergbesteigungen >3000
- schöne Aussichten

- draussen Zelten
Daher suchen wir jetzt nach konkreten Tourenvorschlägen, Links zu guten Seiten, oder auch alles andere was uns die Planung der Reise in der kurzen Zeit erleichtert. Wir sind über für alle konstruktiven Vorschläge äußerst dankbar.
MfG
Kommentar