Hallo allerseits,
ich habe vor den Harzer Hexenstieg über Silvester zu gehen. Vom 30.12. bis ich das Ende erreicht habe, würde ich sagen.
barleybreeder hier aus dem Forum hat mir schon gut geholfen und einige Fragen beantwortet.
Sein Tip war z.B. lieber in Hütten als im Zelt zu schlafen. Je nach Hütte könnte man aber auch sicher lieber sein Zelt daneben aufstellen nehme ich mal an.
Der Sinn des Ganzen ist, meine neue Ausrüstung zu testen bevor es richtig los geht. Dazu gehört dann auch das Zelt, was ich also schon das ein oder andere Mal aufstellen möchte.
Ende Januar geht es dann nach Nepal auf den Annapurna Trek und anschließend weiter nach Australien. Deswegen ein wenig Tests bevor es endgültig los geht. Silvester ist da der beste Zeitpunkt, da ich dort noch mehrere Tage am Stück Zeit habe.
Vermutlich werde ich allein laufen, da dieses Jahr meine Freunde alle verstreut Silvester feiern werden.
Aber auch das macht ja einen gewissen Reiz aus. 
Mir ist bewusst, dass man eigentlich nicht Zelten oder im Wald übernachten darf. Aber solange man sich vernünftig verhält, nichts hinterlässt (und nicht erwischt wird...) sollte das ja meistens kein Problem sein.
Ich selber habe bisher wenig Erfahrung im Winter sammeln können. Denke aber dennoch, dass dies für mich machtbar ist.
Da aber dort wohl viel schnee liegt wäre die erste Frage:
- Brauche ich Schneeschuhe?
Sowas habe ich nicht und wollte es mir eigentlich auch nicht kaufen. Haltet Ihr es für essenziell wichtig?
Ansonsten bin ich, denke ich, recht gut ausgerüstet.
Kleines & leichtes Zelt, Guter Rucksack & Schuhe, Schlafsack & Matte, Kochgeschirr, Gaskocher, Warme Klamotten usw. usf...
Was sagt Ihr allgemein zu der Idee, haltet Ihr es für machbar?
Tips & Tricks und Anregungen sind gern gesehen. Bin für alles dankbar.
Falls noch jemand mit möchte, darf er/sie sich natürlich auch gerne melden.
Vielen Dank & Viele Grüße,
Felix
/edit:
Die Schneeschuh Frage lies sich nun mit Hilfe anderer Themen doch recht schnell klären: Nicht zwingend notwendig da der Hexenstieg anscheinend recht gut ohne laufbar ist. Es sei denn es gibt kurz vorher nen Meter Neuschnee....
ich habe vor den Harzer Hexenstieg über Silvester zu gehen. Vom 30.12. bis ich das Ende erreicht habe, würde ich sagen.
barleybreeder hier aus dem Forum hat mir schon gut geholfen und einige Fragen beantwortet.
Sein Tip war z.B. lieber in Hütten als im Zelt zu schlafen. Je nach Hütte könnte man aber auch sicher lieber sein Zelt daneben aufstellen nehme ich mal an.
Der Sinn des Ganzen ist, meine neue Ausrüstung zu testen bevor es richtig los geht. Dazu gehört dann auch das Zelt, was ich also schon das ein oder andere Mal aufstellen möchte.
Ende Januar geht es dann nach Nepal auf den Annapurna Trek und anschließend weiter nach Australien. Deswegen ein wenig Tests bevor es endgültig los geht. Silvester ist da der beste Zeitpunkt, da ich dort noch mehrere Tage am Stück Zeit habe.
Vermutlich werde ich allein laufen, da dieses Jahr meine Freunde alle verstreut Silvester feiern werden.


Mir ist bewusst, dass man eigentlich nicht Zelten oder im Wald übernachten darf. Aber solange man sich vernünftig verhält, nichts hinterlässt (und nicht erwischt wird...) sollte das ja meistens kein Problem sein.
Ich selber habe bisher wenig Erfahrung im Winter sammeln können. Denke aber dennoch, dass dies für mich machtbar ist.
Da aber dort wohl viel schnee liegt wäre die erste Frage:
- Brauche ich Schneeschuhe?
Sowas habe ich nicht und wollte es mir eigentlich auch nicht kaufen. Haltet Ihr es für essenziell wichtig?
Ansonsten bin ich, denke ich, recht gut ausgerüstet.
Kleines & leichtes Zelt, Guter Rucksack & Schuhe, Schlafsack & Matte, Kochgeschirr, Gaskocher, Warme Klamotten usw. usf...
Was sagt Ihr allgemein zu der Idee, haltet Ihr es für machbar?
Tips & Tricks und Anregungen sind gern gesehen. Bin für alles dankbar.

Falls noch jemand mit möchte, darf er/sie sich natürlich auch gerne melden.

Vielen Dank & Viele Grüße,
Felix
/edit:
Die Schneeschuh Frage lies sich nun mit Hilfe anderer Themen doch recht schnell klären: Nicht zwingend notwendig da der Hexenstieg anscheinend recht gut ohne laufbar ist. Es sei denn es gibt kurz vorher nen Meter Neuschnee....

Kommentar