Bodensee - Und dann?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderwombat
    Erfahren
    • 24.12.2009
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bodensee - Und dann?

    Hallo!

    Zuerst einmal: Super Plattform. Ich verbringe seit mehreren Tagen viele Stunden hier - gestern bis 2 Uhr- (Weinachten sei dank), habe unglaublich viel Spaß - obwohl ich bis jetzt nur gelesen habe - und bis jetzt wahnsinnig viel gelernt, vor allem was die Ausrütung betrifft. Hier spricht übrigens ein Neuling zu Euch. Ist wohl wichtig zu erwähnen.

    So, jetzt aber mein persönliches Anliegen. Ich werde im April mit einem Freund den Bodensee umwandern. Da ich jede Menge Urlaubstage habe und sie auch am Stück nutzen kann, wollte ich Euch mal fragen, ob Ihr mir empfehlen würdet gleich eine weitere Tour ranzuhängen oder doch lieber eine zweite zu planen. Inwiefern mein Kollege mitmacht, werde ich sehen, sonst alleine.

    Wenn ich eine ranhänge, müsste es eine sein die ähnlich ist, da ich ja nicht Zeug mitschleppen möchte, welches nur in einer Einsatz findet. Hier reizt mich einfach mal lange unterwegs zu sein. Eine Tour vorher ist natürlich auch möglich, müsste dann selbstverständlich zum Bodensee führen.

    Eine zweite getrennte Tour kann mich dann aber in die Natur bringen - in vollkommen andere Gefilde, von wegen Nahrung mitnehmen, auch mal Karte Kompass, ALLEINE sein usw. Der Nachteil hier wär Neue/andere Ausrüstung und evtl. der Termin.

    Ja, ein Zwiespalt, den ich natürlich selbst entscheiden muss, doch ich hoffe Ihr könnt mir hier Anreize geben, dies oder jenes zu tun. Vielleicht gibt es vom Bodensee wunderschöne Touren in ein Gebiet, von welchem ich dann mein Heimweg antrete (vllt. irgendwas am Rhein entlang oder ins Gebirge) oder es gibt Orte in Europa, die Natur pur sind, aber einsteigerfreundlich sind (Anfänger klingt immer so naja...) und man einfach gelaufen haben muss - von wegen ab in den Norden. Ja, die Möglichkeiten sind unendlich, das ist es ja.

    Ich hoffe Ihr könnt mir da ein bisschen unter die Arme greifen und ich kann dann leichter einen Entschluss fassen.

    Grüße

    Wanderwombat

    Edit: Warum ist mein schönes Wombatfoto nicht zu sehen... nochmal rumfummeln...

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bodensee - Und dann?

    hmmm...der Bodensee hat wohl einen Umfang von rd. 275 KM..

    ich denke mal dass man zum drumrum gehen irgendwie mind. 10 Tage einplanen muss .... (30 am Tag ??).

    Sicherlich wird es sehr viele schöne und interessante Eindrücke geben
    (Rheinfall, Mainau, Unteruldigen usw...) aber unterm Strich schaut man mit dem linken (oder rechten) Auge ja doch die ganze Zeit auf den (gleichen) See und auch Kulturell (Menschen, Speis und Trank..) ändert sich auch nicht sooo viel...

    Von daher würd ich nach der Bodesee-Tour wirklich "ganz was anderes" dranhängen (zumal im April.. da kanns ja selbst "da unten" auch noch sauber greislig sein...und um Richtung Gebirge zu laufen .. dafür ists im April schon noch reichlich früh )

    OT: (ist aber nur meine bescheidenen Meinung die (haupsächlich) der Zeitübebrückung bis zum Durchlauf meines Kaffees geschuldet ist)

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bodensee - Und dann?

      Einmal um den See von Konstanz nach Konstanz und dann weiter auf dem Europäischen Fernwanderweg E1. Entweder in Richtung Schwarzwald, dort würde sich dann zusätzlich der Schluchtensteig anbieten, oder von Konstanz ab in die Schweiz.
      .

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bodensee - Und dann?

        Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
        (...) oder von Konstanz ab in die Schweiz.
        Genau, zum Beispiel über die Insel Reichenau, dann per Boot auf die Schweizer Seite, und dort dann entweder noch ein Stückchen am Rhein entlang oder über'n nächsten Hügel rüber. Der Schiener Berg ist auch nett.
        Per dieser Alternative muss man nicht durch so viele Straßen/Häuser/Wohngebiete.

        Kommentar


        • Wanderwombat
          Erfahren
          • 24.12.2009
          • 255
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bodensee - Und dann?

          Hallihallo!

          OT: Ja ich habs dann auch mal wieder her geschafft, man glaubt manchmal gar nicht wie sich Ereignisse verknüpfen und einen von zu Hause fern halten... naja.

          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
          hmmm...der Bodensee hat wohl einen Umfang von rd. 275 KM..

          ich denke mal dass man zum drumrum gehen irgendwie mind. 10 Tage einplanen muss .... (30 am Tag ??).
          Also geplant sind so um die 16 Tage (mit Anreise etc.), das man auch mal das ein oder andere Anschauen oder einen Ausflug einbauen kann.

          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
          Sicherlich wird es sehr viele schöne und interessante Eindrücke geben
          (Rheinfall, Mainau, Unteruldigen usw...) aber unterm Strich schaut man mit dem linken (oder rechten) Auge ja doch die ganze Zeit auf den (gleichen) See und auch Kulturell (Menschen, Speis und Trank..) ändert sich auch nicht sooo viel...

          Von daher würd ich nach der Bodesee-Tour wirklich "ganz was anderes" dranhängen (zumal im April.. da kanns ja selbst "da unten" auch noch sauber greislig sein...und um Richtung Gebirge zu laufen .. dafür ists im April schon noch reichlich früh )
          So hab ich das ja noch garnicht gesehen. Genauso ein kleinen Anstoß meinte ich, hätte man selbst drauf kommen können, aber in der Vorfreude verdrängt man sowas wohl. Zumal mein Wanderpartner mir Montag verkündet hat, dass er sehr gerne eine weitere Tour machen würde, aber nicht noch was dranhängen kann. (So leicht klärt sich das manchmal...)

          Jetzt steht mir die Lust auf eine weitere Tour, unabhängig vom Bodensee. Da werd ich mich gleich mal klug machen und meinen Kollegen anhauen, was der noch gerne bereisen würde dies Jahr.

          Ich danke Euch für die Hilfe, der E1 und die Schweiz klingen auch sehr interessant... Mensch, das wird nicht leicht sich da was rauszusuchen, Möglichkeiten sind ja unendlich.

          Guten Rutsch!

          Wombat

          Kommentar


          • SteveA
            Dauerbesucher
            • 07.03.2008
            • 656
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bodensee - Und dann?

            In Lindau am Bodensee startet der Maximiliansweg. In 21 Etappen geht es dann immer Richtung Osten bis zum Königssee (meist streckengleich mit dem Europäischen Fernwanderweg E4).
            Von Lindau geht es Richtung Bregenzer Wald und dann ab ins Allgäu.
            Leider wirst du im April für diese Tour nicht gerade die Optimalbedingungen vorfinden, bzw. stellenweise noch mit viel Schnee rechnen müssen, der den Weg unbegehbar macht.
            Bin den Weg 2008 im August komplett gelaufen und muss sagen, dass es wirklich ein tolles Erlebnis war.
            Sollte sich deine Tour evtl. noch etwas nach hinten verschieben, könnte man durchaus die ersten Etappen dieses Weges ins Auge fassen.
            Einen Tourenbericht findest du auf meiner Website.

            Gruß

            Steve
            http://www.uptothetop.de
            Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

            Kommentar


            • Wanderwombat
              Erfahren
              • 24.12.2009
              • 255
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bodensee - Und dann?

              Hallo!

              Wir haben uns jetzt dazu entschieden die Tour durch Ausflüge (z.B.: Rheinfall, St. Gallen) und schönere Wege (Pfänder) in die Länge zu ziehen, wenn Bodensee dann gleich volle Kanne.

              Das mit der anderen Tour werden wir dann im Januar klären, aber ich denke es geht in die Berge, dort erste Erfahrungen sammeln.

              Nun bin ich ja in der Planung und wollte mal meine Liste der Ausrüstungsgegenstände präsentieren und Eure Meinung dazu hören.
              Das ganze noch ohne Gewicht/Namen, es geht nur darum ob ich nicht etwas vergessen habe, oder doch das ein oder andere weglassen kann. So eine schöne Tabelle werd ich die Tage dann erstellen.

              Transport/Aufbewahrung:

              1 Rucksack + Regenhülle
              Tüten/Säckchen, so viele wie gebraucht werden
              2 Riemen

              Kleidung

              2 Unterhemd
              2 Unterhose, kurz
              2 Socken
              2 Shirts
              1 winddichte Fleecejacke
              1 Hose, lang, winddicht
              1 Hose, kurz, eng
              1 Regenjacke
              1 Stiefel
              1 leichte Schuhe
              1 Mütze, Schirm
              1 Badeschlüpper, vllt kennt ihr den BW ja

              Wenn ich schon keine Regenhose trage, weningstens Gamaschen?

              Schlafen

              1 Zelt, 2 Mann
              1 Schlafsack, 1 Mann
              1 Matte, schön selbstaufblasend
              1 Inlet

              Essen und Trinken

              1 Trinksystem
              1 Löffel
              1 Tasse
              1 Kocher, was für ein Brennstoff?
              1 Topf
              1 Tuch

              Hygiene

              Rasieren findet nicht statt!
              1 Handtuch, Microfaser
              1 Zahnbürste
              1 Zahnpaste
              1 Duschbad
              1 Deo
              1 Klopapier/Taschentücher
              1 Creme

              Aua

              1 Erte Hilfe Set
              diverse Pflaster/Binden

              Bin ja nicht so ein Fan von Medikamenten, aber auf so einer Tour sollte man wohl was mitnehmen. Nur was? Aspirin/Schmerzmittel, was gegen Durchfall...


              Sonstiges

              1 Waschmittel
              1 Messer, Klapp(e zu, Affe tot)
              1 Taschenlampe, AA
              2 Feuerzeug
              2 Karten
              1 Buch
              1 Kamera, AA
              1 Geld/Papiere
              1 Handy + Ladegerät
              1 Akkus/Batterien, AA
              1 Brennstoff

              Eine weitere Frage stellt sich mir was Stöcke angeht. Generell soll es wohl angenehmer sein, empfehlt Ihr also gleich mit Stöcken einzusteigen? Bin ja noch nicht über so viele Tage mit so viel Gewicht gewandert.

              So, ich hoffe Ihr könnt mich hier unterstützen, nehmt mich ruhig richtig auseinander, bin für jede(n) Empfehlung/Tip/aufgedeckten Fehler dankbar.


              Wanderwombat

              Kommentar


              • SteveA
                Dauerbesucher
                • 07.03.2008
                • 656
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bodensee - Und dann?

                Die Gamaschen würde ich weglassen. Die ersetzen meiner Meinung nach die Regenhose nicht wirklich.

                Als Schmerzmittel empfehle ich Ibuprofen 400mg. Die Decken eine große Bandbreite ab.

                Stöcke würde ich auf jeden Fall mitnehmen. Wenn man sie nicht brauch, kann man sie ja bequem am Rucksack festmachen.

                Waschmittel würde ich auch zu Hause lassen. Zum Reinigen der Klamotten kannst du auch dein Duschgel nehmen.

                Eine Überlegung wäre auch noch die leichten Schuhe daheim zu lassen. Wenn du durch die Stadt läufst, dich seit Tagen nicht rasiert hast und auch etwas männlicher riechst, hauen es die leichten Schuhe auch nicht raus
                Oder du machst es umgekehrt, läufst nur in den leichten Schuhen und lässt die Stiefel daheim. Es ist wohl reine Geschmackssache: Ich würde die Stiefel nehmen. Bei dem Gewicht auf dem Rücken und wenn man bedenkt das es auch mal Sauwetter geben kann, sind die Stiefel praktischer.
                Empfehlenswert wäre auch noch Pflegemittel für die Schuhe. (Wachs etc...)
                http://www.uptothetop.de
                Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                Kommentar


                • Wanderwombat
                  Erfahren
                  • 24.12.2009
                  • 255
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bodensee - Und dann?

                  Zitat von SteveA Beitrag anzeigen
                  Die Gamaschen würde ich weglassen. Die ersetzen meiner Meinung nach die Regenhose nicht wirklich.
                  Stimmt, fällt also aus.

                  Zitat von SteveA Beitrag anzeigen
                  Als Schmerzmittel empfehle ich Ibuprofen 400mg. Die Decken eine große Bandbreite ab.
                  Da schau ich mal was das für Wunderpillen sind.

                  Zitat von SteveA Beitrag anzeigen
                  Waschmittel würde ich auch zu Hause lassen. Zum ,einigen der Klamotten kannst du auch dein Duschgel nehmen.
                  Stimmt!

                  Zitat von SteveA Beitrag anzeigen
                  Eine Überlegung wäre auch noch die leichten Schuhe daheim zu lassen. Wenn du durch die Stadt läufst, dich seit Tagen nicht rasiert hast und auch etwas männlicher riechst, hauen es die leichten Schuhe auch nicht raus
                  Hey, die waren für den abend und morgen gedacht, sowas wie Badepantinen, hab mich doof ausgedrückt. Außerdem werd ich wie eine Horde Engel duften, da ich ja Duschgel und Deo dabei hab.

                  Zitat von SteveA Beitrag anzeigen
                  Empfehlenswert wäre auch noch Pflegemittel für die Schuhe. (Wachs etc...)
                  Bei der Aprilwitterung, wohl durchaus anzuraten, danke.


                  Wombat

                  Kommentar


                  • SteveA
                    Dauerbesucher
                    • 07.03.2008
                    • 656
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bodensee - Und dann?

                    Zitat von Wanderwombat Beitrag anzeigen
                    Stimmt, fällt also aus.

                    Hey, die waren für den abend und morgen gedacht, sowas wie Badepantinen, hab mich doof ausgedrückt. Außerdem werd ich wie eine Horde Engel duften, da ich ja Duschgel und Deo dabei hab.


                    Wombat

                    Du schreibst doch Stiefel, leichte Schuhe und Badelatschen. Die Badelatschen würde ich auch mitnehmen und für den Tag eben nur ein paar Schuhe.
                    Das meinte ich.
                    http://www.uptothetop.de
                    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                    Kommentar


                    • Wanderwombat
                      Erfahren
                      • 24.12.2009
                      • 255
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bodensee - Und dann?

                      Da steht Badeschlüpper - von Schlüpfer, Unterhose, Höschen, Slip!
                      Zuletzt geändert von Wanderwombat; 03.01.2010, 12:31.

                      Kommentar


                      • SteveA
                        Dauerbesucher
                        • 07.03.2008
                        • 656
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bodensee - Und dann?

                        Ahhh, jetzt verstehe ich
                        http://www.uptothetop.de
                        Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                        Kommentar


                        • Mondsee
                          Dauerbesucher
                          • 31.07.2008
                          • 838
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bodensee - Und dann?

                          Zitat von SteveA Beitrag anzeigen
                          Die Gamaschen würde ich weglassen. Die ersetzen meiner Meinung nach die Regenhose nicht wirklich.

                          Als Schmerzmittel empfehle ich Ibuprofen 400mg. Die Decken eine große Bandbreite ab.
                          Gamaschen können pracktisch sein, wenn man nach Regen duch hohes Gras oder enge Wege muss. In einer Regenhose schwitzt man da nur unnötig.
                          Ich habe meine Regenhose auf der letzten Tour so gut wie gar nicht genutzt (trotz Dauernieselregen). Gamaschen aber immer an gehabt.
                          Als ich die Regenhose dann doch mal ausgepackt habe ist diese schon nach wenigen Stunden an den Nähten komplett durchgescheuert - das war dann auch nicht mehr dicht


                          Ibuprofen hatte ich bisher auch immer dabei. Glücklicherweise auf Tour noch nie gebraucht.

                          Meist kann man sich zum Thema Medikamente u.a. in einer Apotheke recht gut beraten lassen. Viel werdet ihr nicht brauchen, weil die Zivilisation ja nicht weit ist. Also: Beraten lassen und nicht alles kaufen, was man euch so vorschlägt. die verdienen ja auch gut daran.
                          ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                          Kommentar


                          • Wanderwombat
                            Erfahren
                            • 24.12.2009
                            • 255
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bodensee - Und dann?

                            Hallo Mondsee!

                            Ja, da ich den Medikamenten gegebüber eh Skepsis empfinde, werde ich mich da schon nicht zukaufen.

                            Das mit den Gamaschen muss ich mir noch überlegen, wir wollen ja durch die Natur wandern und nicht immer durch die Orte dort latschen, da wärs vielleicht doch praktisch. Mensch, das ist alles gar nicht so einfach. Ich besorge mir erstmal das unbedingt Notwendige, sollte das Budget dann ungeahnt den ein oder anderen Euro übrig lassen, besorg ich mir welche.

                            Aber sonst scheint meine Liste ja ganz ok zu sein. :>

                            Peace, Tommy

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X