Hallo!
Zuerst einmal: Super Plattform. Ich verbringe seit mehreren Tagen viele Stunden hier - gestern bis 2 Uhr-
(Weinachten sei dank), habe unglaublich viel Spaß - obwohl ich bis jetzt nur gelesen habe - und bis jetzt wahnsinnig viel gelernt, vor allem was die Ausrütung betrifft. Hier spricht übrigens ein Neuling zu Euch.
Ist wohl wichtig zu erwähnen.
So, jetzt aber mein persönliches Anliegen. Ich werde im April mit einem Freund den Bodensee umwandern. Da ich jede Menge Urlaubstage habe und sie auch am Stück nutzen kann, wollte ich Euch mal fragen, ob Ihr mir empfehlen würdet gleich eine weitere Tour ranzuhängen oder doch lieber eine zweite zu planen. Inwiefern mein Kollege mitmacht, werde ich sehen, sonst alleine.
Wenn ich eine ranhänge, müsste es eine sein die ähnlich ist, da ich ja nicht Zeug mitschleppen möchte, welches nur in einer Einsatz findet. Hier reizt mich einfach mal lange unterwegs zu sein. Eine Tour vorher ist natürlich auch möglich, müsste dann selbstverständlich zum Bodensee führen.
Eine zweite getrennte Tour kann mich dann aber in die Natur bringen - in vollkommen andere Gefilde, von wegen Nahrung mitnehmen, auch mal Karte Kompass, ALLEINE sein usw. Der Nachteil hier wär Neue/andere Ausrüstung und evtl. der Termin.
Ja, ein Zwiespalt, den ich natürlich selbst entscheiden muss, doch ich hoffe Ihr könnt mir hier Anreize geben, dies oder jenes zu tun. Vielleicht gibt es vom Bodensee wunderschöne Touren in ein Gebiet, von welchem ich dann mein Heimweg antrete (vllt. irgendwas am Rhein entlang oder ins Gebirge) oder es gibt Orte in Europa, die Natur pur sind, aber einsteigerfreundlich sind (Anfänger klingt immer so naja...) und man einfach gelaufen haben muss - von wegen ab in den Norden. Ja, die Möglichkeiten sind unendlich, das ist es ja.
Ich hoffe Ihr könnt mir da ein bisschen unter die Arme greifen und ich kann dann leichter einen Entschluss fassen.
Grüße
Wanderwombat
Edit: Warum ist mein schönes Wombatfoto nicht zu sehen... nochmal rumfummeln...
Zuerst einmal: Super Plattform. Ich verbringe seit mehreren Tagen viele Stunden hier - gestern bis 2 Uhr-


So, jetzt aber mein persönliches Anliegen. Ich werde im April mit einem Freund den Bodensee umwandern. Da ich jede Menge Urlaubstage habe und sie auch am Stück nutzen kann, wollte ich Euch mal fragen, ob Ihr mir empfehlen würdet gleich eine weitere Tour ranzuhängen oder doch lieber eine zweite zu planen. Inwiefern mein Kollege mitmacht, werde ich sehen, sonst alleine.
Wenn ich eine ranhänge, müsste es eine sein die ähnlich ist, da ich ja nicht Zeug mitschleppen möchte, welches nur in einer Einsatz findet. Hier reizt mich einfach mal lange unterwegs zu sein. Eine Tour vorher ist natürlich auch möglich, müsste dann selbstverständlich zum Bodensee führen.
Eine zweite getrennte Tour kann mich dann aber in die Natur bringen - in vollkommen andere Gefilde, von wegen Nahrung mitnehmen, auch mal Karte Kompass, ALLEINE sein usw. Der Nachteil hier wär Neue/andere Ausrüstung und evtl. der Termin.
Ja, ein Zwiespalt, den ich natürlich selbst entscheiden muss, doch ich hoffe Ihr könnt mir hier Anreize geben, dies oder jenes zu tun. Vielleicht gibt es vom Bodensee wunderschöne Touren in ein Gebiet, von welchem ich dann mein Heimweg antrete (vllt. irgendwas am Rhein entlang oder ins Gebirge) oder es gibt Orte in Europa, die Natur pur sind, aber einsteigerfreundlich sind (Anfänger klingt immer so naja...) und man einfach gelaufen haben muss - von wegen ab in den Norden. Ja, die Möglichkeiten sind unendlich, das ist es ja.
Ich hoffe Ihr könnt mir da ein bisschen unter die Arme greifen und ich kann dann leichter einen Entschluss fassen.
Grüße
Wanderwombat
Edit: Warum ist mein schönes Wombatfoto nicht zu sehen... nochmal rumfummeln...
Kommentar