Harzer Hexensteig

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juno234
    Erfahren
    • 03.08.2007
    • 397

    • Meine Reisen

    Harzer Hexensteig

    Hallo zusammen
    ich habe vor, Anfang August den Harzer Hexensteig solo zu begehen. Da ich bequem bin, beabsichtige ich ausschließlich in Hotels/Pensionen zu übernachten. Kann mir ein Kenner der Gegend sagen, wie es mit freien Kapazitäten aussieht? Schließlich ist Hochsaison/Ferien. Geht es ohne Vorausbuchung/Reservierung?
    Danke

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12078
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Harzer Hexensteig

    Informieren könntest Du Dich z.B. hier. Ich denke alleine oder als Paar findet sich immer was, gerade wenn man bereit ist auch mal mehr zu bezahlen. Wir hatten es z.B. am Schluchtensteig im Juli auch so hinbekommen.

    Andererseits kommt es auch etwas darauf an, wo Du übernachten willst (manche gehen´s ja auch in einem Stück). In Torfhaus ist außer der JuHe eher nichts und die ist gerne mal ausgebucht. Auf dem Brocken ist natürlich teuer, wir sind da nach Schierke runter. Ach ja, am ersten Tag in Buntekuh, da gab´s auch fast nix. Rübeland war auch eher wenig.

    Ich würde ggf. Torfhaus vorbuchen (die JuHe ist schön dort) und sonst versuchen. Ist einfach schöner wenn man flexibel ist.

    Gruß Florian

    Kommentar


    • Juno234
      Erfahren
      • 03.08.2007
      • 397

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Harzer Hexensteig

      Wow - das ging aber fix Danke schon mal Hört sich gut an!

      Einen neuen Rekord will ich nicht aufstellen

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12166
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Harzer Hexensteig

        Direkt am Hexenstieg ist es eher mau mit Übernachten im Bett. JH Torfhaus wurde schon genannt. Es gibt auch noch die JH Altenau, ansonsten div. Pensionen in Altenau. Falls Schierke voll ist, mal nach Elend oder Drei Annen-Hohne rüberschauen. Falls Rübeland voll ist, gibt es die Alternativroute über Hasselfelde.

        Pfad-Finder
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • Coenig
          Fuchs
          • 09.07.2005
          • 1400
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Harzer Hexensteig

          Oderbrück. Liegt nicht direkt auf dem Weg, aber fast. Da gibt es auch ein paar Übernachtungsmaglichkeiten: Das Hotel, Das Naturfreundehaus und eine weitere Pension, die zu empfehlen ist, deren Name mir aber gerade entfallen ist.
          www.instagram.com/christian.engelke

          Kommentar


          • Yyrkoon
            Erfahren
            • 09.08.2008
            • 127
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Harzer Hexensteig

            Ich bin im Mai alleine den Hexensteig gewandert.
            Unterkünfte waren JH Altenau(da waren wir nur 3 Gäste), JH Torfhaus(trotz tausenden von Kindern war für mich noch ein Zimmer da), JH Braunlage(eine ganze JH für mich alleine :-) ), Rübeland Pension Harzbaude"Susanne" 039454/43505( liegt auf der Straße Richtung Hasselfelde in eine S-Kurve)
            Top Zimmer zu einem angenehmen Preis), Treseburg da wurde es schon schwieriger , das meiste Voll, oder fürchterlich teuer.Habe dann aber mit 2 anderen Wanderen, wir haben uns auf der Etappe kennen gelernt
            im Bergcafe Mendorf eine Ferienwohnung für eine Nacht bekommen
            Sehr sympatische Chefin stand in der Tür und fragte ganz lassig : Was wollt ihr den ausgeben........
            JH Thale

            Ich habe mir vor Antritt meiner Wanderung einen Wegführer von Hikeline besorgt, das stehen schön säuberlich hinten, für jede Ortschaft ein Unterkunftverzeichnis drin.

            Gruß Yyrkoon

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4851
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Harzer Hexensteig

              Zitat von Yyrkoon Beitrag anzeigen
              Ich bin im Mai alleine den Hexensteig gewandert.
              Unterkünfte waren JH Altenau(da waren wir nur 3 Gäste), JH Torfhaus(trotz tausenden von Kindern war für mich noch ein Zimmer da), JH Braunlage(eine ganze JH für mich alleine :-) ), Rübeland Pension Harzbaude"Susanne" 039454/43505( liegt auf der Straße Richtung Hasselfelde in eine S-Kurve)
              Top Zimmer zu einem angenehmen Preis), Treseburg da wurde es schon schwieriger , das meiste Voll, oder fürchterlich teuer.Habe dann aber mit 2 anderen Wanderen, wir haben uns auf der Etappe kennen gelernt
              im Bergcafe Mendorf eine Ferienwohnung für eine Nacht bekommen
              Sehr sympatische Chefin stand in der Tür und fragte ganz lassig : Was wollt ihr den ausgeben........
              JH Thale

              Ich habe mir vor Antritt meiner Wanderung einen Wegführer von Hikeline besorgt, das stehen schön säuberlich hinten, für jede Ortschaft ein Unterkunftverzeichnis drin.

              Gruß Yyrkoon
              Hallo, das Hotel Bodeblick in Treseburg hat ein 1A Einzelzimmer für 30 Kröten inkl. Frühstücksbuffet. Ist zwar nicht so billig wie ne JH, aber wenn man sich mal verwöhnen will... Das Abendessen dort ist auch spitze.
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • Juno234
                Erfahren
                • 03.08.2007
                • 397

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Harzer Hexensteig

                Danke an Alle Das hilft gut weiter

                Kommentar


                • Yyrkoon
                  Erfahren
                  • 09.08.2008
                  • 127
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Harzer Hexensteig

                  Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                  Hallo, das Hotel Bodeblick in Treseburg hat ein 1A Einzelzimmer für 30 Kröten inkl. Frühstücksbuffet. Ist zwar nicht so billig wie ne JH, aber wenn man sich mal verwöhnen will... Das Abendessen dort ist auch spitze.
                  Das war schon ausgebucht, mit teuer meinte ich das Hotel "zur Luppbode"
                  laut Infotafel nehmen die ab 28 Euro ................ haben wollten die dann im Doppelzimmer pro Nase 42 Euro plus 5 Euro weil man nur für eine Nacht bleibt.
                  Und das fand ich schon recht happig........

                  Gruß Yyrkoon

                  Kommentar


                  • Juno234
                    Erfahren
                    • 03.08.2007
                    • 397

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Harzer Hexensteig

                    Eine kleine Rückmeldung: Es hat alles problemlos geklappt. Freie Quartiere gab es überreichlich. Ich habe in Pixhaier Mühle, Torfhaus, Drei Annen und Rübeland übernachtet.
                    Danke nochmals!

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12078
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Harzer Hexensteig

                      Freut mich zu hören. Ging dann auch ohne Vorbuchung ? War´s voll unterwegs oder nur an einzelnen Punkten (z.B Brocken, Torfhaus) ?

                      Gruß Florian

                      Kommentar


                      • Juno234
                        Erfahren
                        • 03.08.2007
                        • 397

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Harzer Hexensteig

                        Ja, es ging ohne Vorbuchung. In meinem Zeitfenster waren genau 9 MitwandererInnen auf dem Hexenstieg unterwegs. Ab und an trafen wir uns zu einem kleinen Schwatz. War nett.
                        Hinzu kamen ein paar Tagesausflügler. In Ortsnähe natürlich ein paar mehr. Man kann nicht sagen, dass der Weg überlaufen ist. Ausnahme: Der Brocken war allerdings bei dem Prachtwetter brechend voll...auch die Wege hinauf und hinunter...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X