Erfahrungen Nordrand Schwäbische Alb?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • syzygy
    Erfahren
    • 28.04.2009
    • 234
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen Nordrand Schwäbische Alb?

    Servus,

    Ich möcht im September mit der Prinzessin zusammen den Nordrand-Weg der Schwäbischen Alb zumindest teilweise laufen. (Geplant ist ca. eine Woche mit Einstieg bei Aalen, und dann westwärts mit Übernachtungen unter festem Dach und Etappen <20km.)

    Hat jemand schon Erfahrung mit dem Weg? Tipps für Unterkünfte und Boxenstopps? (Isses in der Jahreszeit ratsam oder sogar notwendig, die Unterkünfte länger im Voraus zu reservieren?)

    Bin wie immer für sachdienliche Hinweise dankbar,

    Elmar/syzygy
    "Es ist unter der Würde eines Ehrenmannes, sich durch einen Mangel an Komfort verstimmen zu lassen." (Lao-Tse)

  • campfire
    Anfänger im Forum
    • 03.04.2006
    • 22

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen Nordrand Schwäbische Alb?

    Also zumindest die Jahreszeit ist die beste für diesen Weg :-) Schönes stabiles Spätsommerwetter, schöne Obstbaumwiesen, schöne Fernsicht... obwohl, dieses Jahr weiss man ja nicht.
    Ich wohn am Nordrand der Alb. Also gross vorreservieren brauchst mit Sicherheit nicht. Allerdings ist dieses Gebiet teilweise auch nicht gross touristisch angelegt, sprich nicht an jedem Eck findet sich ne Unterkunft.
    Wenn du aber ein bischen vorher die Etappen planst, und am Etappenziel nen Gasthof suchst, dann klappt das schon. Dann rufst einfach den Tag vorher an, das müsst reichen. So bist du auch nicht so abhängig von den Unterkünften und dem Wetter und musst nicht unbedingt die 20 km schaffen.
    Viel Spaß
    Wenn du nicht Kälte, Sturm und Regen erlebt hast, kannst du die Wärme des Feuers nicht geniessen...

    Kommentar


    • syzygy
      Erfahren
      • 28.04.2009
      • 234
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen Nordrand Schwäbische Alb?

      Danke für die Info! Bin ja selber ursprünglich vom Fuße der Schwäbischen Alb (Ulm) und wollt meiner Prinzessin mal zeigen, wo ich groß geworden bin.

      Aber wenns über die 20km/d-Marke geht, dann wird sie gern ein wenig störrisch... (naja, hat auch kurze Beine).

      Cheerio,

      Elmar/syzygy
      "Es ist unter der Würde eines Ehrenmannes, sich durch einen Mangel an Komfort verstimmen zu lassen." (Lao-Tse)

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12045
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen Nordrand Schwäbische Alb?

        OT: Das mit den 20 km kenne ich auch und das heißt dann 20 km inklusive Unterkunftssuche. Deshalb ist die Planung schon wichtig. "Leider müssen wir nochmal 4 km zusätzlich laufen weil´s hier nichts gibt. Wildzelten/ Schutzhütten wolltest Du ja nicht" kommt nicht so gut. Bei den Freundinnen heißt dann "Er hat mich gezwungen 25 km zu laufen".

        Kommentar

        Lädt...
        X