Saar-Hunsrück-Steig mit Zelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bullitt168
    Gerne im Forum
    • 27.04.2008
    • 77
    • Privat

    • Meine Reisen

    Saar-Hunsrück-Steig mit Zelt?

    Hallo!
    Ich bin noch dabei, mir was für's kommende lange Wochenende rauszusuchen und hab' den Saar-Hunsrück-Steig in's Auge gefasst. Ich würde gern von Orscholz los laufen und dann mal schauen wie weit ich komme, jedoch nicht weiter als bis nach Nonnweiler, da ich gern den Wanderbus in Anspruch nehmen wollte um zurück zum Auto zu kommen.
    Auf Hotels/Pensionen hab ich nicht so wirklich Lust weil a) teuer, b) Hund dabei und c) langweilig, so dass ich lieber mein Zelt auf dem Rücken mitnehmen möchte.
    Hat jemand von euch Erfahrung mit Zelten entlang des Steigs? Gibt's Schutzhütten oder bewirtschaftete Weiden wo man sein Zelt aufschlagen kann? Ich hab wenig Lust, mitten im Naturschutzgebiet mit meinem Zelt einen Footprint zu hinterlassen, wenn's nicht auch besser geht (Leave No Trace).


    Für Hinweise wär' ich euch sehr dankbar,

    Bastian!

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12148
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Saar-Hunsrück-Steig mit Zelt?

    Bin im April eine Route gelaufen, die sich teilweise mit dem SHS im Abschnitt Nonnweiler-Orscholz deckte. Als Nachtlager nutzbare Schutzhütten habe ich nur sehr wenige gesehen. Zum Zelten geeignete Wiesen u.ä. gibt es viele, aber sie werden fast alle von einem oder mehreren Jägerhochsitzen abgedeckt. Das könnte ein Problem sein, vor allem wenn der Hund dann noch laut wird.

    Häufig findet man aber in älterem Fichtenwald schöne ebene Flächen, muss man halt nur Tannenzapfen und Äste wegräumen, bevor man das Zelt aufbaut. Im Harz geht das jedenfalls ganz gut.

    Pfad-Finder
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • bullitt168
      Gerne im Forum
      • 27.04.2008
      • 77
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Saar-Hunsrück-Steig mit Zelt?

      Der Hund wird nicht laut... Wir haben's aufgegeben, ihr das Bellen beizubringen
      Allerdings hab ich auch keine Lust mit Jägern spät abends noch Diskussionen anzufangen, und dass Jäger was dagegen haben, dass Wanderer gerade jetzt in der Kinderstube von Rehkitzen ihr Nachtlager aufschlagen kann ich ja voll verstehen.

      Kommentar


      • schoguen
        Erfahren
        • 25.02.2005
        • 398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Saar-Hunsrück-Steig mit Zelt?

        Hallo,

        Ich will den auch machen. Kann aber erst am Pfinstwochenende wieder. Und dann nicht nach Nonnweiler sondern Trier.

        Wünsche viel Spass und schreib mal einen Bericht.

        Grüße
        Günther
        Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
        Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
        Sie lächelte: ...
        <Mascha Kaléko>

        Kommentar


        • Knoko
          Erfahren
          • 15.03.2009
          • 179
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Saar-Hunsrück-Steig mit Zelt?

          Vor zwei Wochen bin ich die Strecke Orscholz-Losheim gegangen, aber ohne Zelt. Also zumindest dort ist mir keine schicke Schutzhütte in's Auge gefallen.
          Das mit den Wiesen kannst Du bestimmt knicken, da stehen wirklich meist Jägerstände oder die sind sonst irgendwie gut einsehbar.

          Ich habe mir gerade nochmal den Streckenverlauf auf google-Earth angeschaut, irgendwo ein paar hundert Meter abseits vom Steig wirst Du wohl was finden. Obwohl es bei dem Gelände bestimmt ein wenig Sucherei erfordert, ist ja recht welliges Gelände hier.

          Wünsch Dir trotzdem viel Spaß, zumindest der erste Teil hat mich positiv überrascht, ich habe zwischendrin sehr wenig Leute getroffen und es war recht abwechslungsreich. Darfst halt nur keine Wildniss erwarten und es darf dich nicht stören, das teilweise 3-4 Wandermarkierungen untereinander die Bäume verschandeln ...

          Cheers,
          Knoko

          BTW: den 4seasons.tv-Bericht vom SHS hast Du gesehen?

          Kommentar


          • Kris
            Alter Hase
            • 07.02.2007
            • 2810
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Saar-Hunsrück-Steig mit Zelt?

            Wie wär´s mit nem Tarp? Du bist flexibler, es gibt im Ernstfall weniger Ärger und überhaupt ist ne Nacht unterm Tarp was anderes als im Zelt oder ner Hütte...

            Viel Spaß!
            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

            Kommentar


            • bullitt168
              Gerne im Forum
              • 27.04.2008
              • 77
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Saar-Hunsrück-Steig mit Zelt?

              So. Jetzt is Wochenende und ich sitz zuhause
              Irgendwie hat sich meine Erkältung mit Fieber etc. doch nicht so schnell losgelassen wie ich wollte, meine Freundin hat's auch erwischt und das Wochenende wird wohl Wettertechnisch nicht so optimal.

              Verdammte Axt. Vielleicht wird's ja Pfingsten oder an Frohnleichnam was.

              Bastian

              Kommentar

              Lädt...
              X