3-Tages-Tour Ende April

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • david1910
    Neu im Forum
    • 09.04.2025
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-Tages-Tour Ende April

    Hallo zusammen,
    nachdem ich bereits einige Zeit erfolglos online gesucht habe, wende ich mich an das Forum.

    Gerne würde ich in der Woche beginnend mit dem 21. April eine drei- bis viertägige Wanderung mit Freunden unternehmen. Die Wandererfahrung variiert zwischen uns. Möglichst suche ich nach einer Bergwanderung (in Deutschland/Österreich). Der ursprüngliche Gedanke war auf Hütten zu schlafen, davon scheinen aber nur wenige zu dieser Zeit geöffnet zu haben. Der Startpunkt sollte von Mannheim aus mit dem Zug zu erreichen sein. Das Hauptproblem besteht aktuell darin, herauszufinden, welche Routen bereits begehbar sind.

    Hat jemand vielleicht einen konkreten Vorschlag bzw. schon einmal etwas Ähnliches unternommen? Wo kann ich mich hierzu am besten informieren? Ist das Vorhaben realistisch oder sollten wir das auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschieben?

    Danke im Voraus und viele Grüße

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13999
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Von Monnem aus ist man recht schnell im Schwarzwald, da kann man ein paar Tage verbringen und es gibt auch Trekkingplätze.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Wafer

      Administrator
      Liebt das Forum
      • 06.03.2011
      • 10131
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo David.

      Was versteht ihr unter Bergen? Die Alpen Mitte April wird schwierig. Es gibt vereinzelt Hütten, die ganzjährig geöffnet haben. Wirkliche Bergwanderungen werden aber sicherlich in D oder AT noch nicht gehen.
      Wanderungen im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb werden schon eher möglich sein. Da aber Mitte April nur sehr wenige unterwegs sind haben viele Hütten/Wanderheime auch in den Regionen noch geschlossen. Da kann man aber meist auf normale Hotels oder Pensionen in Orten ausweichen. Im April ist das Wetter in der Regel sehr wechselhaft. So stabil schön, wie es aktuell ist, ist es nicht immer.
      Ich war letzte Woche auf dem Albsüdrandweg unterwegs. Die meisten Gasthäuser am Weg hatten noch geschlossen. Teilweise sogar in den Orten. Wenn ihr tagsüber als Selbstversorger unterwegs seid und gut plant, sollte es aber in den genannten Regionen möglich sein 3 bis 4 Tage unterwegs zu sein. Z.B. von Tuttlingen bis Sigmaringen.
      Ich würde euch empfehlen auf eine Strecke zu achten, ab der ihr jederzeit mit ÖPNV wieder zum Ausgangspunkt zurück kommt. Wenn das Wetter zu instabil ist, bricht man gerne mal ab.

      Viele Grüße

      Wafer 🙋🏼‍♂️

      Kommentar


      • Bergahorn
        Erfahren
        • 13.04.2019
        • 466
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ein Highlight von Mannheim ist, dass man hier schnell wegkommt...so auch in wunderbare Wandergebiete: Pfälzerwald, Schwarzwald, Vogesen, sogar der Odenwald ist ganz nett. Da habt ihr viele Möglichkeiten, das Forum und das WWW sind voll davon. Für die Alpen ist es tatsächlich noch zu früh, da schließe ich mich meinen Vorschreibern an. Alpen klingt zwar immer cooler, aber Mittelgebirge kann auch viel Spaß machen, gerade im Frühjahr!

        Kommentar


        • bananensuppe
          Dauerbesucher
          • 13.08.2006
          • 903

          • Meine Reisen

          #5
          Der Zweitälersteig sollte in 4 Tagen machbar sein. Man kann aber auch einfach ins Tal absteigen und mit der Bahn abkürzen, falls nötig. Mit 4000 Höhenmetern ein gutes Training für den Sommer in den Alpen. Kandelhöhenweg wäre auch noch eine Möglichkeit.

          Kommentar


          • qwertzui
            Alter Hase
            • 17.07.2013
            • 3158
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            https://www.salzalpensteig.com/salza...penuebersicht/

            Wenn ihr euch wirklich für 3 Tage die Fahrt an die Alpen antun wollt, könnt ihr euch z.B. beim oben genannten Salzalpensteig 3 Etappen heraussuchen. Die Etappen 5 bis 7 gehen nicht über 1.100 m, sind nicht zu anspruchsvoll und gut mit Öffentlichen zu erreichen. Übernachtungen in Pensionen sollten sich in den Etappenzielen auch finden lassen.

            Bei einer fixenTourplanung in der zweiten Aprilhälfte würde ich nicht über 1300 gehen. Mit flexibler Planung, Südseiten etc. können Wanderungen natürlich auch deutlich höher funktionieren.

            Kommentar


            • mariusgnoedel
              Dauerbesucher
              • 11.05.2017
              • 926
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von david1910 Beitrag anzeigen
              Hat jemand vielleicht einen konkreten Vorschlag bzw. schon einmal etwas Ähnliches unternommen? Wo kann ich mich hierzu am besten informieren? Ist das Vorhaben realistisch oder sollten wir das auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschieben?
              Ja, allerdings Anfang Mai.

              Infos zu Wetter und Schnee:
              Hier https://www.alpenverein.de/thema/bergbericht gibt's jedes WE ein Bericht zum Wetter und den (Schnee)verhältnissen in den Alpen und deutschen Mittelgebirgen.

              Infos zu Hütten:
              Dafür verwende ich diese Seite: https://www.deine-berge.de/av_reservierung.php
              Da sieht man welche Hütten auf sind und ob's noch Plätze gibt. Man sollte allerdings bei "Gebirge" ein Teil der Alpen wie z.B. Allgäuer Alpen eingeben, sonst wird es zu unübersichtlich.

              Ansonsten:
              Wie bereits ist es für die Alpen (meist) noch relativ früh. Zudem sind manche Bereiche der Alpen um diese Jahreszeit (April/Mai) aus Naturschutzgründen gesperrt.​

              Fazit:
              Ich würde auch eher in Richtung Mittelgebirge etwas machen.

              Kommentar


              • L0ewin
                Fuchs
                • 23.04.2017
                • 2362
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wegen Hochgebirge im April: ich hab in die Richtung auch schon mal recherchiert. Wir wollten unbedingt ins Hochgebirge, Mitte/Ende April, und sind schließlich im Rosengarten in Südtirol rausgekommen. Die Tour hat tatsächlich geklappt. Allerdings war wegen Schnee die letzte Hütte nicht geöffnet und die anderen Hütten haben mir für die Zeit auch vorher keine Garantie gegeben. Wenn eure Anfahrt so weit ist, würde ich auch erstmal in niedrigen Lagen suchen. Vielleicht die Rhön? Naturmäßig und mit dem Weitblick und den vielen Hütten wär das mein nächstes Ziel, wollte ich im April mal weg.

                Aber wir haben eh schon Ende April und du hast sicher eine Lösung gefunden. Darf man fragen, was es geworden ist?
                Mitten im Winter habe ich erfahren, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt.
                Albert Camus

                Kommentar

                Lädt...
                X