Schneefreie Wanderung ? // 10.April

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hrXXL
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    ahso alles klar

    besten dank lob hört man immer gerne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    sind hauchdünne Innenhandschuhe. Wenn die hände einmal feucht waren, werden sie auch bei etwa ca. 8 grad nicht mehr so richtig warm. Schließlich muss man sich ja bei 2 tage + eine nacht schwitzen auch mal waschen

    hätten aber nicht unbedingt sein müssen, war eher bequemlichkeit als zwingend notwendig.

    ps: schöner blog!

    Einen Kommentar schreiben:


  • hrXXL
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    ja so ging es uns auch bei unserer tour auf dem urwaldsteig.
    wieso hast du auf dem einen bild handschuh an?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    also von kalt kann man nicht wirklich sprechen.

    Nachts ca 8-12 grad und tags über ca. 25 grad. alle fragen mich ob ich im schwimmbad war ^^ Ich hatte mit temperaturen um den gefrierpunkt gerechnet wenigstens auf 1100m. Somit hatte ich meinen ajungilak winter schlafsack dabei -3/-9/-16. War natürlich sehr praktisch...

    hat aber spass gemacht !

    Einen Kommentar schreiben:


  • hrXXL
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    ja sehr coole bilder
    wie kalt war es da

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    http://picasaweb.google.de/Frabastyle/Website?authkey=Gv1sRgCPLvw9_nhKXDRg#

    jetzt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hrXXL
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    sehe keiner bilder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    Bilder der Tour hinzugefügt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas-F
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    Hallo,

    ich würde dir von Saverne aus die GR53 empfehlen, über den Schneeberg und Rocher du Mutzig auf dem Kamm Richtung Raon l'etape und mit dem Zug/Bus zurück, wenn dir das zuviel ist, halt in Urmatt anfangen. Da ist keine Dorf dazwischen und ziemlich einsam.

    Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dani
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    zur info.

    auszug aus einem vogesen-führer zu den nord-vogesen: "In den idyllischen Tälern wie dem Steinbachtal und dem Zinseltal ist kaum ein Industriebetrieb zu finden, was zur Folge hatte, dass viele Einwohner abwanderten und die Bearbeitung von Feldern und Wiesen eingestellt wurde."

    in den nordvogesen hats auf rund 300müm zusammenhängende waldgebiete, da kannst du bei entsprechender routenwahl wohl tagelang unterwegs sein ohne einer menschenseele zu begegnen.

    in den höhergelegenden aber touristisch erschlosseneren gebiete der südvogesen mit skiliften und mountainbike-pisten dürfte dies eher nicht der fall sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    ich weiß nicht, aber wandern bedeutet für mich fast immer berge. Ich finde das hat was besonderes. Zudem möchte ich keine kleinen Dörflein in einer Wanderung habe. die hat man ja meistens bei "Flachlandwanderungen"

    Vernünftig möchte ich aber auch sein ;) wenn wirklich nur Matsch liegt wird es wahrscheinlich auch nicht wirklich Spaß machen...

    Ich habe sogar mittlerweile mir Tirol etc. angeschaut, viel Schnee aber trotzdem weite Temperaturen über den Gefrierpunkt.

    vielleicht doch Schwarzwald, bloß da ist es problematisch mit Wild campen. da ist viel Naturschutzgebiet.

    ich warte auf eure hilfe

    PS: Wunderschöne Bilder Pfad Finder! Ich habe mir alle Bilder angeschaut
    Zuletzt geändert von Nicolas; 04.04.2009, 11:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dani
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    gummistiefel. wenn das wetter so bleibt, ist dort oben nächste woche alles matsch.

    wieso muss es denn unbedingt mind. 1000m sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    danke pfad finder, ich sehe es gerade...

    ich glaube ich stelle mich auf schnee ein und nehme die schneeschuhe wieder mit. Halte mich dann in den vogesen einfach zwischen 1000-1300m auf. jetzt hoffe ich das der schnee nicht schmilzt

    für weitere vorschläge bin ich zu haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    Guck Dir mal die diversen Webcams aus dem Harz an. Bei Torfhaus (800m) und auf dem Brocken (1142m) liegt noch massig Schnee. Nach meiner Erfahrung sind die Wege jetzt entweder vereist oder stehen unter Wasser. In Braunlage und Clausthal (600m) ist dafür schon praktisch alles weg.

    Ich würde derzeit deutlich unter 1000m bleiben.

    Pfad-Finder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    hey, danke für die ganzen vorschläge. Ich sehe die ganzen touren liegen weit unter 1000m. Meint ihr wirklich der schnee hält sich z.B in den vogesen bis zum 10 april? Haben doch die ganze zeit weit über 10 grad. Heute hatten wir hier in ffm sogar 25

    Einen Kommentar schreiben:


  • hosentreger
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    Fahre die 200 km und komme ins Saarland/Rheinland-Pfalz: Saar-Hunsrück-Steig! Derzeit (bis auf die Strecken in Ortsnähen) menschenleer...

    Schöne Tour
    wünscht hosentreger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas-F
    antwortet
    AW: Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    Hallo,

    zumindesten die Südvogesen und Südschwarzwald fallen da raus, der Schnee wird nicht so schnell wegschmelzen. Ansonsten ist Ostern, also entsprechned voller.

    Schwarzwald:
    Nördlicher Westweg, aber bitte nicht im Naturschutzgebiet zelten, hat den Vorteil, das du das Auto zuhause lassen kannst, mit dem Zug nach Karlsruhe und dann mit der S-Bahn nach Bad Herrenalb. Über die Teufelsmühle rauf auf den Westweg und dann solange, wie du kannst und willst. Rückweg über die S-Bahn im Mirgtal oder über die Rheinebene.

    Vogesen:
    GR53 ab Wissenbourg bis Savern, ist in 4 Tagen zu schaffen, wenn entsprechend die Touren ausleg werden. Von Saverne kommt man via Strasbourg mit dem Zug zurück nach Wissenbourg.
    Alternativ kann man von Saverne die GR53 Richtung Süden laufen, es gib eine Bahn im Bruche-Tal, die fährt aber an Feiertagen recht selten.

    Ansonsten irgendwo im Pfälzer Wald
    Odenwald (E1/Odenwald-Vogesenweg)
    Lahnhöhenweg ab Fachingen

    Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas
    hat ein Thema erstellt Schneefreie Wanderung ? // 10.April.

    Schneefreie Wanderung ? // 10.April

    Hallo!

    Ich möchte am 10 April Wandern gehen. Allerdings möchte ich diesmal keine Schneeschuhwanderung machen, mittlerweile zu warm. Meiner Meinung nach, gehört zum Schneeschuh auch kälte dazu. Dies ist Momentan nicht wirklich der Fall

    Suche eine schöne Wanderregion die vielleicht vom Schnee schon befreit ist. Allerdings sollte sich die Wanderung schon auf etwa 1000m abspielen.


    Info:


    Dauer: 3 Tage
    Übernachtungsart: Zelten (unauffällig auf dem Berg )

    Zielort: Vielleicht Vogesen/Schwarzwald? (Wohne in Frankfurt am Main und sollte nicht unbedingt weiter als 5 Autostunden entfernt sein.)


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ist gar nicht so einfach in dieser Jahreszeit.

    DANKE


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------


    so, bin wieder zurück. danke für die ganzen tipps und vorschläge.

    Tourlänge: zweieinhalb Tage
    Von bis: Wattwiller zum Grand Ballon
    Distanz unserer Strecke: 40Km bei 2400Hm

    Ich kann aber jedem sagen das die ganze schneeskepsis umsonst war

    der einzige schnee lag ganz auf der spitze vom grand ballon und musste nicht passiert werden. haben wir aber trotzdem gemacht, sonst wären die gamaschen völlig umsonst gewesen

    die tour war aber sehr schön und sehr sonnig! musste mir auf der spitze vom gb sogar etwas sonnencreme gammeln um nicht ganz zu verbrennen.

    Hier ein paar Bilder: ||||||||| http://picasaweb.google.de/Frabastyle/Website?authkey=Gv1sRgCPLvw9_nhKXDRg# |||||||||

    Hintenrechts ist unser Ziel, der Grand Ballon (1425m)



    Schützengräben von den Französischen Soldaten



    Mahlzeit und Zeltplatz Nacht 1





    Auf dem Grand Ballon



    Sonnenaufgang Tag 3





    Vogesen kann ich jetzt nur noch empfehlen, allerdings hört man oft motorräder die über die d431 tagsüber rasen... Aber sonst sehr schön!
    Zuletzt geändert von Nicolas; 13.04.2009, 20:26.
Lädt...
X