Hallo,
ich weiß, dass es hier zig Reiseberichte aus'm Harz gibt. Da habe ich auch einige von gelesen, deshalb wollen wir sowas ja auch mal machen. Da ich den Harz aber überhaupt nicht kenne, möchte ich mir nicht aus den Berichten 'was zusammenklauben, sondern frage lieber:
Ich möchte mir meinem Sohn in der Woche vor Ostern eine kleine Mehrtageswanderung im Harz machen. Er ist 14 und hat eine sehr gute Kondition. (Da ich mehr Gewicht tragen werde, ist noch nicht raus, wer zuerst schlapp macht
)
Unabhängig von einander haben wir schon Testwanderungen hinter uns; er vor zwei Wochen im Harz, ich letztes Jahr im Weserbergland. Ich gehe davon aus, dass die Latscherei nicht das Problem wird, dennoch sollte die erste Tagesetappe nicht zu lang sein, damit man am zweiten Tag noch kann.
Hätte jemand Vorschläge für Wege, die wir gehen, und vor allem für Schutzhütten, in denen wir schlafen könnten?
Letzteres ist nämlich neu für uns, da wir auf unseren Radtouren immer zelten, und ich habe ein bisschen Bammel, dass doofe Hütten die Tour versauen könnten.
An- und Abreise müsste mit Öffis von/nach Hannover geschehen
Ich habe als Karte die "Offizielle Karte des Harzwanderklubs" der Landesvermessungsämter Niedersachsen und Sachsen-Anhalt; GPS habe ich nicht.
Das war jetzt 'ne sehr lange Erklärung der Randbedingungen und es ist auch sehr speziell, aber so könnt Ihr hoffentlich besser antworten, als wenn ich nur zwei Stichworte in den virtuellen Raum geworfen hätte
Vielen Dank
stoeps
ich weiß, dass es hier zig Reiseberichte aus'm Harz gibt. Da habe ich auch einige von gelesen, deshalb wollen wir sowas ja auch mal machen. Da ich den Harz aber überhaupt nicht kenne, möchte ich mir nicht aus den Berichten 'was zusammenklauben, sondern frage lieber:
Ich möchte mir meinem Sohn in der Woche vor Ostern eine kleine Mehrtageswanderung im Harz machen. Er ist 14 und hat eine sehr gute Kondition. (Da ich mehr Gewicht tragen werde, ist noch nicht raus, wer zuerst schlapp macht

Unabhängig von einander haben wir schon Testwanderungen hinter uns; er vor zwei Wochen im Harz, ich letztes Jahr im Weserbergland. Ich gehe davon aus, dass die Latscherei nicht das Problem wird, dennoch sollte die erste Tagesetappe nicht zu lang sein, damit man am zweiten Tag noch kann.
Hätte jemand Vorschläge für Wege, die wir gehen, und vor allem für Schutzhütten, in denen wir schlafen könnten?
Letzteres ist nämlich neu für uns, da wir auf unseren Radtouren immer zelten, und ich habe ein bisschen Bammel, dass doofe Hütten die Tour versauen könnten.
An- und Abreise müsste mit Öffis von/nach Hannover geschehen
Ich habe als Karte die "Offizielle Karte des Harzwanderklubs" der Landesvermessungsämter Niedersachsen und Sachsen-Anhalt; GPS habe ich nicht.
Das war jetzt 'ne sehr lange Erklärung der Randbedingungen und es ist auch sehr speziell, aber so könnt Ihr hoffentlich besser antworten, als wenn ich nur zwei Stichworte in den virtuellen Raum geworfen hätte

Vielen Dank
stoeps
Kommentar