[AT] (eventuell Solo)-Mehrtagestour im späten Oktober

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Escoland
    Anfänger im Forum
    • 18.07.2022
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    [AT] (eventuell Solo)-Mehrtagestour im späten Oktober

    Hallo!

    Ich überlege, da ich noch Urlaub übrig habe, diesen aber auf Grund von Terminen erst mitte Oktober konsumieren kann, eine gemütliche Mehrtageswanderung in den Bergen zu machen, vorausgesetzt das Wetter passt.
    Sie sollte auch stattfinden, wenn ich keine Begleiter finde.
    In den Alpen habe ich fast ausschließlich Tagestouren gemacht, bis auf eine kurze Hüttentour in Osttirol.
    In flacheren Gegenden habe ich auch schon Mehrtagestouren mit Zelt gemacht.

    Ich wäre also über jeden Routenvorschlag froh. (Am besten in Kärnten, oder Steiermark/Salzkammergut)

    Sehr angesprochen hätte mich der Schladminger Tauern-Höhenweg (5 Tages-Version), allerdings scheinen alle Hütten bereits zu zu sein. (auf Anfrage beim Wirt bei der Keinprechthütte)
    Wäre es eine Option einfach ein Zelt mitzunehmen?

    Vielen Dank euch.

    LG

  • Wafer

    Administrator
    Lebt im Forum
    • 06.03.2011
    • 9957
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Escoland.

    Ich glaube mit der Hüttenöffnungszeit hast du einen der Engpässe bereits gefunden! Mitte Oktober ist in den Hochalpen schon nicht mehr viel los auf den Hütten und Almen. Und du darfst auch nicht vergessen, dass im Hochgebirge im Oktober mal ganz schnell Schnee kommen kann, der dir dann einige Schwierigkeiten bereiten kann. Muss aber nicht sein - lässt sich nur nicht planen oder ausschließen.
    Wie sähe es denn mit Voralpenregionen aus? Da haben die Hütten meist länger offen oder sind sogar ganzjährig geöffnet. Schau dir doch mal die Tour auf dem Nordalpenweg an. Der Beginnt in Wien bzw. am Neusiedler See und geht bis in die Hochalpen hinein. Die Hütten in den Wiener Hausbergen haben meist ganzjährig geöffnet. Ab dem Schneeberg dann mit Winterpause. Schau doch mal, ob dich die Region anspricht und schau bis wohin du mitte Oktober noch kannst.
    In der Hochschwabgruppe ist es z.B. recht gemischt mit den Öffnungszeiten. Das Schiestlhaus macht z.B. erst Ende Oktober zu. Die Sonnschienhütte hat ganzjährig offen wohingegen die Voisthalerhütte mitte Oktober schließt. Das Graf-Meran-Haus auf der Hohen Veitsch macht auch mitte Oktober zu.
    Mitte Oktober würde ich nicht mehr in Regionen gehen, wo es Pässe über 2.400 m gibt. Da sind die Gipfel dann meist deutlich höher und das Wetter wird dann einfach zu unsicher. Wenn die Gipfel allerdings unter 2.400 m liegen ist das in der Regel eher plan- bzw. machbar.
    Da einige Hütte auch länger offen lassen, wenn es das Wetter zulässt, kann das aber auch alles ganz anders kommen. Das ist dann aber eben mitte September nicht planbar. Und Solo wäre ich gleich nochmal etwas vorsichtiger! Mitte Oktober kommen nicht mehr viele vorbei, die dir im Notfall helfen könnten!

    Lass mal hören, was es letztendlich wird! Viel Spaß auf jeden Fall!

    Gruß Wafer

    Kommentar


    • Escoland
      Anfänger im Forum
      • 18.07.2022
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Wafer!

      Vielen Dank für den Vorschlag mit der Hochschwab-Gruppe, der kommt auf die Liste.

      Ich hab mich entschieden spontan 3 Tage in der Rax/Schneeberg Gegend wandern zu gehen und dafür eine längere Tour, den West-Highland-Way zu machen.

      Den Tauern Höhenweg werde ich dann vermutlich nächsten Frühsommer machen müssen.


      LG

      Kommentar

      Lädt...
      X