Eintragen von Hütten für die Schutzhüttenkarte
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Offene Schutzhütte am Kobenhütter Weiher, Nähe Bushaltestelle Kobenhütte. Am Saarbrücker Stadtrundweg gelegen. Keine Wände, mit Sitzmöglichkeit. Man beachte die Besen. Sehr sauber. Von der Straße nicht zu sehen. https://www.openstreetmap.org/#map=18/49.23592/7.03077
Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
-
Schutzhütte Kreuzlay
Schön, da sind wieder einige Hütten zusammen gekommen. Danke an alle Beitragenden.
@Torres: In #140 die Hütte am Hexentanzplatz existiert die noch und du hast kein vernünftiges Foto oder ist die abgerissen? Dann nehme ich sie bei OSM heraus.
In #141 fehlt das Bild, hast du keins oder spinnt die Forumssoftware mal wieder?
Marienhöhe am LiebesschluchtwanderwegZuletzt geändert von blauloke; 03.04.2021, 21:47.Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
-
Offene Hütte: Grillhütte am Römerbrünnchen, Stadtwald St.Johann. In den Karten auch Pfarrer Reichhard Hütte genannt. 30 Sitzplätze, 50 Personen. Weitläufiges Gelände. Grillen nur mit Genehmigung der Stadt. https://www.openstreetmap.org/#map=19/49.24115/7.03175
Unterhalb der Hütte müsste eine Quelle sein, die das Römerbrünnchen speist. Qualität kann ich nicht beurteilen, müsste ich noch mal prüfen.
Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
-
-
Kommentar
-
Marienhöhe. Eher Unterstand als Schutzhütte. Unter dem Aussichtsfelsen verborgen, dient sie wohl den Ehrenamtlichen Pflegern der Anlage als Lager. Das Dach ist neu, als Regenunterstand daher geeignet. In Karten daher als Notbehelf eingezeichnet. Sie steht an einer beeindruckenden Marienverehrungsstätte.. Am Liebesschluchtwanderweg gelegen. https://www.openstreetmap.org/#map=18/50.02215/7.18693
Es müssen 2 Bilder sein, im Quelltext steht schon wieder Quatsch. Drehen kann ich nicht.
Zuletzt geändert von Torres; 31.03.2021, 21:13.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
-
Schutzhütte Kreuzlay bzw. Schutzhütte Koch. Errichtet für den Onkel, der in Dachau 1944 umgekommen war. Kleine Kapelle mit Sitzbänken. Schön gelegen in der Nähe des Friedhofes. Blick über die Mosel. Bei OSM nicht verzeichnet, ungefähr rechts von dem Stern am tiefsten Punkt der Kurve. Auf der HKF Wanderkarte eingezeichnet.
https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.01754/7.18299
Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Unterstand. Die Überdachung ist für die Römischen Keltensteine gedacht, aber zur Not kann man sich als Wanderer zumindest ein wenig schützen. Beurteile Du, ob das passt.
Editiert vom ModeratorKarte aus Urheberechtsgründen entfernt.
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
Zuletzt geändert von ApoC; 01.04.2021, 19:19.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Die Hütten sind wieder eingetragen. Danke für die Vorlagen.
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
-
Schutzhütte Hamborn oder Franz Piacenza Hütte. Freiwillige Feuerwehr Zell.
Große Hütte mit individueller Möblierung. Vor der Tür Tische, Bänke und weitere Sitzgelegenheiten. Große Anlage auf der Höhe, umgeben von Wiesen und Wald.
https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.03855/7.21863
März 2021
Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
50.01634 Grad N, 7.20380 Grad E
Einfache Schutzhütte kurz vor / hinter der Liebesschlucht. Sie ist zu drei Seiten offen. Teil des „Liebesschlucht“ Rundwanderwegs. An der Anlage befinden sich Bänke und ein Wassertretbecken, das aus dem Linischbach gespeist wird. Mit E-MTB muss gerechnet werden.
(Weder Weg noch Hütte sind derzeit auf OSM verzeichnet.)
Zuletzt geändert von Torres; 02.04.2021, 06:29.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Hütte Loccum Nähe Sägewerk
N52 27.209 E9 07.390
2021
Geräumige Hütte an einer Kreuzung von Pfaden, partiell entlang eines militärischen Sicherheitsgebiets im Naherholungsgebiet westlicher Klosterforst Loccum, am Sigwardsweg. Gepflasterter Boden, eingefasste Feuerstelle, ein paar größere Holzteile. Insgesamt sehr verschmutzt, mit überdurchschnittlich vielen Glasscherben auf Hüttenboden und Wiese.
SH Mönkehäger Dörphus
N52 26.363 E9 10.480
2021
Geräumige, gepflegte Schutzhütte plus überdachtem Grillhäuschen in einem kleinen Areal mit Gartentor inmitten von Wiesen und Feldern westlich von Münchehagen, an der „Dino-Tour Station 7“. Gepflasterter Boden, Tische, Sitzgelegenheiten. Steintisch und -bänke im Außenbereich. Laut Beschilderung wird der Bereich kameraüberwacht. Private Nutzung nach Absprache mit dem „Mönkehäger Dörpverein“ möglich.
Zuletzt geändert von lina; 02.04.2021, 19:28.
Kommentar
-
it takes all kinds to make a world
Kommentar
-
Hütten sind wieder auf neuestem Stand.
Hallo highfish, freuen uns dass du auch mi machst.Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
-
Bullayer Weinfass mit Überdachung. An den Seiten Regenschutz, auch für ein Fahrrad. Davor eine Bank. An der Straße „Im Tal“ gelegen, Ecke Kreuzung „Graf-Beisel-Straße“. Der Fernbahnhof Bullay ist ca. 100 Meter entfernt. Dort ist eine öffentliche Toilette. https://www.openstreetmap.org/#map=19/50.05737/7.13444
Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Hallo Torres,
der Unterstand ist eingetragen.
Das Dach in #150 habe ich auf die selbe Stelle gesetzt wie die Schutzhütte Kreuzlay, stimmt das? Ich glaube habe da die Koordinaten falsch eingetragen. Kannst du mir den Standort noch mal mitteilen?Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
-
Hallo blauloke,
Du hast die Überdachung tatsächlich auf den Platz von Kreuzlay gesetzt. War mein Fehler, da hat meine Karte geroutet und als Ausgangspunkt Kreuzlay gewählt. (Wobei: Habe jetzt eben bei der Suche Kreuzlay nicht gefunden, nicht, wenn ich nach Schutzhütten sortiere, kann aber auch an mir liegen, aber bitte nochmal prüfen).
Der Standort der Überdachung ist am "Kabertchenweg" (Rundwanderweg). Sie liegt auf Höhe der Bergstraße an dem orangenen Weg. Den Link zu OSM füge ich gleich per Handy ein. https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.03192/7.18242Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Und jetzt habe ich noch zwei Toiletten für Dich:
https://www.openstreetmap.org/#map=19/50.02961/7.18079. Zell/Mosel. Am Moselradweg. Im Moment Schild: 100m weiter.
Zuletzt geändert von Torres; 03.04.2021, 19:06.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
Kommentar