Hallo alle zusammen,
dies ist mein erster Post im Forum. Falls ich Formalitäten nicht beachtet habe, bitte ich das zu entschuldigen und mich darauf aufmerksam zu machen
ich möchte in der 2. Märzwoche 4 Tage (3Nächte) einen Weitwanderweg im sächsischen Raum wandern. Meine Überlegung ist, entweder einen Teil des Malerwegs in der Sächsischen Schweiz zu wandern oder einen Teil des Kammwegs des Erzgebirges. Da keine Übernachtungsmöglichkeiten aufgrund von Corona zu verfügung stehen, würde ich mit. Zelt bzw. Tarp und Biwaksack mich verstecken, um zu nächtigen. Meine Fragen sind folgende:
1.Hat jemand Erfahrung mit dem Wildzelten in beiden Fällen ? Gibt es Möglichkeiten, um so zu stehen, dass man niemanden stört und selber nicht auffällt. (gerade in der Sächsischen Schweiz habe ich mehr Bedenken als beim Kammweg.
2. Angesichts der Tatsache, dass im Erzgebirge noch etwas Schnee liegt, würde ich gerne in der Region des Fichtelbergs wandern und noch Zelt und Equipment im Schnee testen. Gibt es einen guten Startpunkt und Endpunkt für ca 60 Kilometer Strecke ? Ich reise mit dem Auto an und da wäre eine Art Rundweg am Fichtelberg und Umgebung gut. Alternativ fahre ich mit den ÖPNV zurück zum Auto.
3. Welche Etappen von beiden findet ihr besonders empfehlenswert ?
Viele Grüße!
dies ist mein erster Post im Forum. Falls ich Formalitäten nicht beachtet habe, bitte ich das zu entschuldigen und mich darauf aufmerksam zu machen

ich möchte in der 2. Märzwoche 4 Tage (3Nächte) einen Weitwanderweg im sächsischen Raum wandern. Meine Überlegung ist, entweder einen Teil des Malerwegs in der Sächsischen Schweiz zu wandern oder einen Teil des Kammwegs des Erzgebirges. Da keine Übernachtungsmöglichkeiten aufgrund von Corona zu verfügung stehen, würde ich mit. Zelt bzw. Tarp und Biwaksack mich verstecken, um zu nächtigen. Meine Fragen sind folgende:
1.Hat jemand Erfahrung mit dem Wildzelten in beiden Fällen ? Gibt es Möglichkeiten, um so zu stehen, dass man niemanden stört und selber nicht auffällt. (gerade in der Sächsischen Schweiz habe ich mehr Bedenken als beim Kammweg.
2. Angesichts der Tatsache, dass im Erzgebirge noch etwas Schnee liegt, würde ich gerne in der Region des Fichtelbergs wandern und noch Zelt und Equipment im Schnee testen. Gibt es einen guten Startpunkt und Endpunkt für ca 60 Kilometer Strecke ? Ich reise mit dem Auto an und da wäre eine Art Rundweg am Fichtelberg und Umgebung gut. Alternativ fahre ich mit den ÖPNV zurück zum Auto.
3. Welche Etappen von beiden findet ihr besonders empfehlenswert ?
Viele Grüße!
Kommentar