Winterwandern auf dem Rennsteig

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Winterwandern auf dem Rennsteig

    Hallo, ich habe im Januar eine Woche Zeit und würde gern wandern gehen. Reizen würde mich der Rennsteig und wie es aussieht, liegt dort z. Zt. auch recht viel Schnee. GEIL!!! Weiß von euch jemand, wie die Wegbeschaffenheit im Winter ist und ob die Imbisse und Gasthäuser geöffnet haben. Ausserdem würde mich interessieren, ob die Wege so passierbar sind oder ob man Schneeschuhe benötigt.

    Also ran an die Tasten und gebt mir Hoffnung...



    MfG Christian

  • svmi
    Anfänger im Forum
    • 13.06.2008
    • 45
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Winterwandern auf dem Rennsteig

    Bei meinen Besuchen im Winter auf dem Rennsteig war es bisher so, dass ich zwischen den Loipspuren gelaufen bin. Das begeistert die Langläufer nicht wirklich und ist teilweise mit Schildern untersagt.

    Ich empfehle Dir Schneeschuhe und das Nutzen von Wegen unterhalb vom Rennsteig.
    Traumhaft schön dort bei Schnee, unbedingt machen!

    Kommentar


    • Pfad-Finder
      Freak

      Liebt das Forum
      • 18.04.2008
      • 11930
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Winterwandern auf dem Rennsteig

      Auf dem eigentlichen Rennsteig ist bei Schnee immer unglaubliches Langläufergewusel. Wer "anders" unterwegs ist, wird dort nicht glücklich. Der Tipp, etwas weiter nach unten auszuweichen, ist sicherlich richtig.- Gastronomische Infrastruktur ist geöffnet.

      Viele Grüße

      Pfad-Finder
      Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Winterwandern auf dem Rennsteig

        Unglaubliches Langläufergewusel ist bisserl übertrieben, es konzentriert sich schon auf ein paar Spots und dann hast du wieder 15km wo dir kein Mensch begegnet. Bin selbst einer von den Langläufern und man schätzt es dann wirklich nicht sehr wenn die Loipen zerlatscht werden, und es macht auch unglaublich mehr Spaß auf Ski, ansonsten hat fast alles geöffnet und mit nem warmen Schlafsack kannst du auch einfach in den Rasthütten schlafen. horst

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Winterwandern auf dem Rennsteig

          Also wenn ich euch richtig verstehe, ist der offizielle Wanderweg nun im Winter komplett als Langlaufloipe angelegt. Dann werde ich wohl auf Ski umsteigen und mache die komplette Tour auf Brettern... Danke...Christian

          Kommentar


          • Pico
            Fuchs
            • 03.09.2007
            • 1084
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Winterwandern auf dem Rennsteig

            Ich würde diesen Thread gern noch mal ausgraben.....

            Wir suchen gerade für eine ca. 4-Tägige Wintertour über Fasching noch ein schönes Gebiet. Wir wollen gern wandern. (also kein Ski, Schneeschuhtouren o.ä.)

            Welche Abschnitte des Rennsteiges sind denn dann empfehlenswert bzw. halbwegs leer, damit wir den Skifahrern nicht dauernd in die Quere kommen? Um Oberhof ist sicher nicht empfehlenswert....

            Wir sind für alle Tips dankbar! :-)

            Kommentar


            • hosentreger
              Fuchs
              • 04.04.2003
              • 1406

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Winterwandern auf dem Rennsteig

              Zitat von Pico Beitrag anzeigen
              Wir suchen gerade für eine ca. 4-Tägige Wintertour über Fasching noch ein schönes Gebiet. Wir wollen gern wandern. (also kein Ski, Schneeschuhtouren o.ä.)...
              ...Wir sind für alle Tips dankbar! :-)
              Hallo,
              ohne Garantie auf Nicht-Schnee ;=)
              Saar-Hunsrück-Steig?
              hosentreger
              Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

              Kommentar


              • Pico
                Fuchs
                • 03.09.2007
                • 1084
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Winterwandern auf dem Rennsteig

                Schnee mögen wir schon ud wollen auch gern in ihm laufen. Nur wollen wir halt ohne Ski oder Schneeschuhe laufen und natürlich nicht bis zur Hüfte einsinken. Ich dachte Rennsteig könnte da vielleicht interessant sein?

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Winterwandern auf dem Rennsteig

                  Schnee mögen wir schon ud wollen auch gern in ihm laufen. Nur wollen wir halt ohne Ski oder Schneeschuhe laufen und natürlich nicht bis zur Hüfte einsinken. Ich dachte Rennsteig könnte da vielleicht interessant sein?
                  Heute 10:55
                  Tut mir leid, du wirst nichts finden wo du im Winter auf dem Rennsteig 4 Tage lang ohne Ski laufen kannst und es macht Spaß. Der Rennsteig ist nunmal klassisches Langlaufgebiet, da läuft man im Winter wenn Schnee liegt halt Ski. Ansonsten hast du kurze Strecken mal für Fußgänger aber nichts für 4 durchgehende Tage, außer du meinst du willst dich in 4 Tagen durch 5 bis 20 km 1 m hohen Lockerschnee kämpfen. Mehr schaffst du fürchte ich nicht und bist binnen kurzer Zeit schweißnaß. Leih Dir doch stattdessen einfach nen paar Ski und hab Spaß.

                  Kommentar


                  • Pfad-Finder
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 18.04.2008
                    • 11930
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Winterwandern auf dem Rennsteig

                    Leider ist es ja nicht so, dass der Winter in Deutschland kalkulierbar wäre... Mit etwas Glück habt ihr 15 cm neuen Schnee auf dem Rennsteig, mit etwas Pech gar keinen oder einen Meter oder eine spiegelglatte Eisfläche. Entweder also kurzfristig entscheiden oder woanders hin ausweichen.

                    Wenn es vier Tage am Stück sein sollen, tuts auch der Harzer Hexenstieg (es geht natürlich auch schneller). Falls dort im Bereich Hochharz zuviel Schnee liegen sollte, gibt es die Brockenumgehung, da bleibt ihr unter 800 m. Und im Gegensatz zum Thüringer Wald - der vereinfacht ein langer Kamm mit seitlichen Tälern ist - kann man im Harz auch noch niedrigere Routen auf 600 m anlegen, ohne sinnlos von einem Seitental ins nächste zu stolpern. Schneegarantie gibt es dort natürlich auch nicht, vereiste Wege sind ebenfalls nicht ungewöhnlich.

                    Pfad-Finder
                    Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                    Kommentar


                    • Pico
                      Fuchs
                      • 03.09.2007
                      • 1084
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Winterwandern auf dem Rennsteig

                      Ja, an den Hexensteig hatten wir auch gedacht. Der Vorteil auf dem Rennsteig wäre das wir in den Hüttenprima nächtigen könnten und daher das schleppen von Zeltmaterial ersparen könnten. Im Harz sind ja überwiegend diese spizen Hüttchen, die sind für 4 - 6 Leutchen doch etwas klein.

                      Hm... ok, also weitersuchen! :-) Oder ha jemand Tips?

                      Danke schon mal....
                      Gruß
                      Pico

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X