[DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leipziger
    Erfahren
    • 29.08.2006
    • 281

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

    Um nochmal auf den Hund zurückzukommen...ich hab vor 4 Jahren gesehen, wie auf der Prebischtorrunde ein Hund (allerdings sehr aufgeweckt) vom Weg den Abhang gut 15-20 Meter runtergerutscht ist. Dem Hund wird nichts passiert sein, nur es war nicht einfach für die Besitzerin ihm hinterherzukommen und wieder auf den Weg zurückzuholen. Sollte man bei den schmalen Wegen und den doch recht steilen Abhängen mit einplanen.
    Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: [DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

      noch ein Link, da sind viele Wege und Stiegen beschrieben ( zwar nicht auf Hunde-Tauglichkeit, aber mit etlichen Bildern):

      http://www.kletterstiege.de.vu/

      Kommentar


      • Waidmann
        Erfahren
        • 31.05.2006
        • 355
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

        kann mir jemand etwas zur wasserversorgung mitteilen? oder kann ich an jeder ecke wasser "beschaffen"?

        ihr kennt ja das spielchen. auch wenn 10m weiter ein wirtshaus ist bleibt es ein erlebnis aus bächen und flüssen zu trinken....
        Es grüßt der Waidi

        Kommentar


        • schnuffiwuffi
          Erfahren
          • 12.06.2006
          • 450

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

          Die Sächsische Schweiz ist sehr trocken - Stellen zum Wassertanken wirst du also seeeehr wenige finden. Und für diese Stellen solltest du vorsorglich Entkeimungstabletten mitnehmen.

          Schnuffiwuffi
          Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: [DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

            Auf dieser Seite gibt's ein paar Tipps:

            http://www.webergrotte.de/wasser/htm...ahl_wasser.htm

            ...zur Wasserqualität kann ich nichts sagen; schuffi' sTipp ist garantiert o.k.

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

              Schau mal auf die Wikipage, da gibts ein paar Infos bezüglich H2O. Einige von mir...Asche auf mein Haupt!
              Auc wenns tagelang geregnet hat finden sich nur Pfützen. Durch den Sandstein ist alles ruckzuck wieder weg.

              Auf jeden Fall Tabletten besser noch Filter einpacken. Ich hatte die beiden letzten Male ganz schöne Drecktümpel, hat aber gut geschmeckt.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Waidmann
                Erfahren
                • 31.05.2006
                • 355
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

                so, montag gehts los.

                nochmal ein paar kurze fragen:

                1. hat schon jemand schlechte erfahrung in punkto zelt aufbauen? (nicht allgemeint sondern nur in der sächs. schweiz!)

                2. wie siehts aus mit nächtigen hinter der grenze? angenommen ich bin nicht in der kernzone.
                Zuletzt geändert von Waidmann; 04.10.2008, 22:44.
                Es grüßt der Waidi

                Kommentar


                • Waldwichtel
                  Fuchs
                  • 26.08.2006
                  • 1052
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

                  Zitat von Waidmann Beitrag anzeigen

                  1. hat schon jemand schlechte erfahrung in punkto zelt aufbauen? (nicht allgemeint sondern nur in der säs. schweiz!)

                  2. wie siehts aus mit nächtigen hinter der grenze? angenommen ich bin nicht in der kernzone.
                  zu 1.) ohja! Ich habe schon erlebt, wie ein paar Leute von einem Parkranger aufgescheucht wurden und blechen mußten Zelten würde ich wirklich nicht, nimm ein Tarp mit, das reicht. Das Übernachten in der Sächsischen Schweiz ist, genau genommen, verboten, offiziell dürfen nur Kletterer in den sog. Boofen lagern.

                  zu 2.) siehe 1

                  offenes Feuer ist ebenfalls tabu! Ausgenommen natürlich die offiziellen Feuerstellen . Dürfte für dich allerdings nicht in Frage kommen, da man das Holz selbst mitbringen muß, es darf nicht aus dem Wald geholt werden!
                  Und komme nicht auf die Idee, in der Ida-Grotte zu übernachten, sofern du nicht als Räucherschinken weiterwandern möchtest
                  Und denk dran, das Gefährlichste in der Sächs. Schweiz ist, vom Klettern abgesehen, das nächtliche "Austreten" , nimm ne Stirnlampe mit und sei dir immer bewußt, auf welchem Flecken Erde du gerade deinen Schlafsack ausgebreitet hast.
                  Zuletzt geändert von Waldwichtel; 04.10.2008, 23:00.

                  Kommentar


                  • Waidmann
                    Erfahren
                    • 31.05.2006
                    • 355
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

                    ich hatte eigentlich geplant nur nen tarp einzupacken. da die wetterlage allerdings nur mäßig sein wird, würde ich gern gegen ein zelt tauschen.
                    Es grüßt der Waidi

                    Kommentar


                    • schlafsack
                      Erfahren
                      • 03.07.2006
                      • 462
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

                      Zitat von Waidmann Beitrag anzeigen
                      ich hatte eigentlich geplant nur nen tarp einzupacken. da die wetterlage allerdings nur mäßig sein wird, würde ich gern gegen ein zelt tauschen.
                      Hi,
                      solltest du in den Boofen pennen, nimm für dein Tarp Haken mit, wie sie an solchen Spanngummis dran sind (ich hoffe, du weiß, was ich meine). Meist hat das Gestein an den Boofen Strukturen, in die du dein Tarp so einhängen kannst. So bist du besser gegen die "mäßige Wetterlage" geschützt. Vorteil von Regen: du hast mglw. weniger Probleme mit Wasser finden.

                      Viel Spaß
                      hannes
                      Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: [DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

                        Hallo Jonny,

                        zwischen Freiübernachten und Oma-Hotel gibt es noch mehr als genug Möglichkeiten,
                        z.Bsp. hast Du die Auswahl zwischen verschiedenen Campingplätzen (Ostrauer Mühle, Thorwaldblick, Nikolsdorfer Wände, Mittelndorf - um nur einige zu nennen).

                        http://www.saechsische-schweiz.city-...010000/camping

                        Außerdem kannst Du z.Bsp. in der Neumannmühle recht rustikal übernachten (Matratzenlager).
                        Oder ihr nehmt euch in der Buschmühle ein Zimmer und tut damit was gutes für den Wiederaufbau nach dem letzten Hochwasser.

                        http://www.neumann-muehle.de/
                        http://www.die-buschmuehle.de/
                        http://www.klettern-sachsen.de/camp.htm

                        Ansonsten denke ich, ist der Malerweg grad für den ersten Besuch in der Sächsischen Schweiz gar nicht so schecht. Ich würde nur nicht in Liebethal beginnen, u.a. auch weil der Wehlener Grund immer noch gesperrt ist.

                        Hier im Forum gibt es noch jede Menge Infos zum Thema:
                        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...sische+schweiz
                        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...sische+schweiz

                        Und auf dieser Seite gibt es grundlegende Informationen :
                        http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/red1/

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: [DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

                          P.S.
                          Tipps für Wanderungen mit Hund:
                          http://www.elbsandsteingebirge-mit-h...nderungen.html

                          und ein praktisches Beispiel:
                          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...sische+schweiz

                          Kommentar


                          • Monika
                            Fuchs
                            • 04.11.2003
                            • 2051
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [DE] sächsische & böhmische Schweiz 5-6 Tage

                            Zitat von schlafsack Beitrag anzeigen
                            Hi,
                            solltest du in den Boofen pennen, nimm für dein Tarp Haken mit, wie sie an solchen Spanngummis dran sind (ich hoffe, du weiß, was ich meine). Meist hat das Gestein an den Boofen Strukturen, in die du dein Tarp so einhängen kannst. So bist du besser gegen die "mäßige Wetterlage" geschützt. Vorteil von Regen: du hast mglw. weniger Probleme mit Wasser finden.

                            Viel Spaß
                            hannes
                            Ich verweise mal auf diesen Thread:
                            https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1390488
                            dort wird nun darauf verwiesen, dass auch die Nutzung eines Tarp in der Boofe keine gute Idee ist.

                            Monika

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X