Alpen: Trekking im Juni - Tourvorschläge? Schneelage?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Domenic
    Neu im Forum
    • 03.06.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alpen: Trekking im Juni - Tourvorschläge? Schneelage?

    Hallo zusammen,

    bisher habe ich immer nur mitgelesen - aber jetzt ist die Zeit für meinen ersten Eintrag im Form gekommen *wink*

    Meine Freundin und ich haben jetzt im Juni "spontan" zwei Wochen Zeit und möchten gerne zum Trekken in Richtung Alpen fahren. Letzten Sommer sind wir den Laugavegur in Island gelaufen und haben nun beide tierisch Lust auf Natur, Rucksack und Zelt

    Jetzt ist Planen angesagt - und genau da liegt auch das Problem: Durch die große Menge an Infos im Internet und den "begrenzten Planungszeitrahmen" tun wir uns ziemlich schwer. Ich beschreibe einfach mal, was wir suchen bzw. wollen - in der Hoffnung ihr könnt uns schöne Tipps geben und/oder Unklarheiten beseitigen:

    Im Juni ist nun nicht gerade Hochsaison in den Alpen , viele Hütten haben noch geschlossen und es liegt wohl z.T. immernoch recht viel Schnee. Einsamkeit haben wir aber sehr gerne
    Wir suchen eine schöne Gegend, in der wir idealerweise eine oder zwei 4-Tages Touren mit dem Zelt unternehmen können - vielleicht noch die ein oder andere Tageswanderung. Die Höhe der Route (bzw. der Routen) ist abhängig von der Schneelage (Hat jemand allgemeine Infos über die Schneelage im Juni in den Alpen parat?). Ein paar Altschneefelder zu queren ist zwar kein Problem, aber wir wären schon lieber ohne Schneeschuhe unterwegs.
    Wir würden gerne Unterwegs - wenn Möglich - wild im Zelt Biwakieren. Das Auto möchten wir im Tal stehen lassen, ggf. zurück zum Auto per Anhalter oder ÖNV...

    Die Alpen sind soo groß - wer halt schon tolle Erfahrungen in bestimmten Gebieten gesammelt? Es kommt so ziemlich alles in Frage...

    Vielen Dank & Schöne Grüße,
    Domenic

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alpen: Trekking im Juni - Tourvorschläge? Schneelage?

    Schau Dir mal die Seite hier an. da findest Du einige interessante Touren:

    http://www.alternatives-wandern.ch/touren.htm
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • motion
      Fuchs
      • 23.01.2006
      • 1520
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alpen: Trekking im Juni - Tourvorschläge? Schneelage?

      Hallo,

      sehr zu empfehlen ist:

      VOm Arlberg ins Montafon. Hab ich selber schon mit Zelt/Übernachtung in Winterräumen im Oktober gemacht. Super Tour.

      Start in Langen am Arlbergtunnel. Weiter zur Kaltenberghütte(toller Zeltplatz etwas oberhalb der Hütte am See). Weiter zur Konstanzer Hütte und dann zur Heilbronner Hütte. Auch da schöne Seen mit guter Zeltgelegenheit. Jedoch nicht direkt am See glaub ich wegen Naturschutz. Und zum Schluss zur Wormser Hütte und am nächsten Tag runter. Zurück gehts leicht mit dem Zug.

      Gruß
      Sven
      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

      Kommentar


      • Domenic
        Neu im Forum
        • 03.06.2008
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alpen: Trekking im Juni - Tourvorschläge? Schneelage?

        Vielen Dank soweit für eure Antworten!

        @Waldläufer: Der Link ist echt Spitzenklasse!! Das ist genau das was ich gesucht habe. Leider besteht das Problem der Qual der Wahl fort... Bist Du schon eine der aufgeführten Touren gelaufen? Vielleicht sogar im Juni?

        @motion: Eine super Idee!! Diese Gegend scheint ja gerade fürs Trekking prädestiniert zu sein
        Kannst Du Kartenmaterial empfehlen?
        Ich tue mir ebenfalls noch ein bisschen schwer mit dem Einschätzen der Schneelage... was meint ihr? Ich hoffe das ist ohne Steigeisen und Pickel machbar...

        Im Zusammenhang mit diesem Gebiet bin ich auch auf folgendes gestossen:
        http://bergsucht.de/bergsteigen/verw..._02/index.html (für interessierte)

        Schöne Grüße,
        Domenic

        Kommentar


        • Aspirin
          Neu im Forum
          • 06.06.2008
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alpen: Trekking im Juni - Tourvorschläge? Schneelage?

          Hallo,

          zu der 'genauen' Schneelage kann ich nichts sagen, kommt auch auf das Wetter in nächsten Tagen an. Zum Verwall: Es gab Ende dieses Winters noch recht viel Schnee, auf den Webcams von http://www.stantonamarlberg.com siehst Du auch noch welchen davon. Der von motion vorgeschlagene Weg (direkt von der Konstanzer Hütte zur Heilbronner Hütte) dürfte machbar sein, das ist auch nicht allzu steil. Damit meine ich auch wirklich den Weg durch das Schönverwalltal, und nicht den Bruckmannweg über das Wannenjöchli! Für dieses und auch für die vielen weiteren hochalpinen Steige der Verwallrunde (siehe auch http://www.verwallrunde.de) dürfte Juni dieses Jahr noch zu früh sein ohne Steigeisen und Pickel. Vom Schönverwalltal kann man auch noch in Seitentäler reinlaufen falls einem der direkte Weg zu kurz ist. Eine zweiwöchige Tour wird aber dann auch noch nicht draus .

          Viele Grüße

          Kommentar


          • motion
            Fuchs
            • 23.01.2006
            • 1520
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alpen: Trekking im Juni - Tourvorschläge? Schneelage?

            Hallo,

            also wir sind den Bruckmannweg gelaufen. Meiner Meinung nach müsste es auch machbar sein wenn oben noch Schneefelder sind. Vom der Hanglage her ist kaum Nordexposition dabei, somit dürfte eigentlich nicht mehr soviel übrig bleiben. Oben wandert man ja kaum an einer ausgesetzten Stelle entlang und es ist ein toller Abschnitt der Tour. Einzig der Anstieg zum Wannenjöchli ist im unteren Abschnitt relativ steil. Aber man könnte ja auch direkt zur Heilbronner Hütte laufen, wenn der Wirt der Konstanzer ein No go empfiehlt.

            Viel Spaß

            Sven

            PS: Wenn Du in der Suchfunktion Karnischen Höhenweg eingibst, dürftest Du auch einiges finden. Toller Weg über eine Woche und wenn man will auch beliebig erweiterbar.
            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

            Kommentar

            Lädt...
            X