Hohes Venn

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RSous
    Erfahren
    • 28.11.2006
    • 189
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hohes Venn

    Hi

    Ich hab mir gestern ausm Globi das kleine Heft mit den Veranstaltungen mitgenommen, und darin ist für eine Wanderveranstaltung von Eric Thomas geworben worden.

    Dazu heisst es: "Die Tour startet bei der Baraque Michel, im Zentrum des Naturschutzgebietes Hohes Venn. Der Weg führt am Rande großer Moorflächen, an reißenden Bächen vorbei durch tiefe Wälder. Unser Pfad endet direkt in eines der beeindruckensten Schluchttäler des Hohen Venns (Tro Maret). Weiter geht es an der Ferme Libert vorbei, Richtung Malmedy, dem Endpunkt dieser Wanderung.
    Achtung: Diese Wanderung ist ausgesprochen anspruchsvoll und eignet sich nicht für Anfänger! Trittfestigkeit, Geländegängigkeit, gute Kondition, gesunde Kniegelenke und feste Wanderstiefel sind absolute Vorraussetzung.

    Als Zeitrahmen geben die einen Treffpunkt um 9.00 an der Komödienstraße/Andreaskloster an an (Köln???) Rückkehr ca. 19 Uhr.

    Kennt jemand diese Runde? Oder vielleicht etwas ähnliches? Ich bin da ewig nicht mehr gewesen und habe schroffes Gelände, Wasserfälle und co in Erinnerung, aber Trittfestigkeit und sowas war dort was anderes als am Berg!

    Wie auch immer! Vielen Dank schonmal und schönen Gruß,
    Raoul
    Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. Jean-Jaques Rosseau

  • Fernwanderer
    Alter Hase
    • 11.12.2003
    • 3885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Eine ähnlich lange und gefährliche Wanderung habe ich mit meinem 10-jährigem Patenkind letztes Jahr in Gegenrichtung gemacht. Am Tag darauf ging 's weiter nach Eupen, da war der Knabe endlich schön fertig.
    Man muß schon mal aufpassen wo man hintritt.

    Fernwanderer
    In der Ruhe liegt die Kraft

    Kommentar


    • RSous
      Erfahren
      • 28.11.2006
      • 189
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi

      Alles klar. Sind diese Wege auf normalen Wanderkarten vermerkt? Welche besorg ich mir am besten?

      Gruß,
      Raoul
      Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. Jean-Jaques Rosseau

      Kommentar


      • Mr.Sunrise
        Fuchs
        • 01.02.2007
        • 1230
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Also ich bin gerade eine längere Tour durch die Rureifel mit nem Abstecher ins Venn bei Monschau am planen und da habe ich mir jetzt mal in den letzten Tagen passendes Kartenmaterial besorgt. Für die Strecke empfiehlt sich die Karte "Hohes Venn", Maßstab 1:25000 vom, ich glaube die ist vom Belgischen Wanderverein.
        Da sind auf jeden Fall alle Wege eingezeichnet und man sieht auch direkt, welche Gebiete gesperrt sind, bzw. in denen man nur mit nem Führer rein darf.

        Also ich habe die Karten hier in Aachen in der Mayerschen Buchhandlung gekauft, hat 9€ gekostet.

        Gruß
        Daniel
        Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
        Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

        Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

        Kommentar

        Lädt...
        X