Schorfheide - eine Woche draußen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • superbilk
    Neu im Forum
    • 06.04.2007
    • 1

    • Meine Reisen

    Schorfheide - eine Woche draußen

    Hallo zusammen! Folgendes habe ich vor: eine Woche in der Schorfheide, mit eigener Verpflegung, etc. Kein Ziel, lediglich eine Woche für mich in der Natur.

    Gibt es dort Probleme mit dem nächtlichen Campen, bzw. Gebiete, die man besser nicht betreten sollte? (Unabhängig vom Wild-Camping-Verbot in Deutschland - hier gibt es ja durchaus Grauzonen, wenn man sich adäquat verhält.) Und: wo starte ich bestenfalls? Komme aus NRW und reise mit der Bahn an.

    Danke für die Hilfe.

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    In die Schorfheide fährt man von Berlin-Karow(dort hält die Berliner S-Bahn) aus mit der Heidekrautbahn. Verkehrt im Zweistunden-Takt.

    Die Seite vom Wildpark Schorfheide kennst du? Dann sollte klar sein, daß wildes Übernachtung in diesem Gebiet(damit meine ich jetzt nicht den Wildpark sondern das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, in dem der Wildpark liegt) ein Tanz auf dünnem Eis darstellt.
    Seite vom Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
    Dort findet man auch das erforderliche Regelwerk im Reservat. Besonders interessant dürfte §6 sein, genauer Absatz 2, dort steht ganz klar, daß in den Schutzzonen I und II nicht nur Zelten sondern auch Lagern, Feuer machen und Baden verboten ist. Auch außerhalb der Schutzzonen ist selbstverständlich Zelten nicht problemlos möglich.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar

    Lädt...
    X