Tour in der Sächsischen Schweiz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NeuLanD
    Neu im Forum
    • 05.01.2007
    • 1

    • Meine Reisen

    Tour in der Sächsischen Schweiz

    Hy

    als erstes weiss dass das was jetzt kommt nicht in das hier rein geheurt (warum schreibst du es dann nicht dahin, wo es hingehört? ) dachte aber ihr könnt mir helfen.

    Ich bin zuzeit an der Vorbereitung einer Tour im Sommer 2007 durch die Sächsische Schweiz für eine Gruppe von ungefähr 5 Leuten wir wollen das volle Dosis Natur nachdem wir erfahrungen mit diversen Waldhäusern haben wollen wir diesmal uns an das Thema Boofen, Klettern und Wandern heran trauen.

    Weil wir von euren Reisebericht (bezieht sich auf diesen Thread im Reiseberichtforum) so begeistert sind bitte ich um ein Paar Infos wo man eventuelle Touren anmelden muss oder was man außer geschlossener Boofen und Feuerverbot noch so beachten muss. schreibt mir doch einfach ne PM wenn ihr bock habt

    Danke

    [modedit]
    Hab das ganze mal in das richtige Forum verschoben

    MfG,

    Jasper
    [/modedit]

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin und willkommen im Forum

    Hmmh, ich wüsste jetzt auf Anhieb nicht, das man eine Gruppe anmelden müsste. Kannst ja aber mal nach der Nat.parkverw. googeln und dort anrufen. Ansonsten halt die in Nat.parken üblichen Regeln beachten, d.h. Wegegebot, nichts abrupfen, kein Feuer, keine Übernachtungen (außer gekennzeichnete Boofen), keinen Müll liegenlassen usw. Und zum Wandern braucht man ja eigentlich keine Anleitung. Zum Boofen auch nicht. Einfach Boofe finden, Schlafsack ausrollen, Essen kochen, Kerzen anzünden, Wein aufmachen und irgendwann in die Schlafsäcke verkriechen :wink:
    Nun ja, klettern würde ich nicht ohne Anleitung bzw. Erfahrung. Weiß nicht, wie es bei dir damit so aussieht. Wobei fast alle Gipfel (oder alle, weiß jetzt nicht genau) für professionelle Kletterkurse gesperrt sind, anders sieht das aus, wenn euch ein Freund mitnimmt und einführt. Nebenbei gilt es die Sächsischen Kletterregeln zu beachten, hier wird etwas, nun ja, sagen wir mal "rustikaler" geklettert als in anderen Gebieten. Bei den Kletterregeln steht auch was über Klettergärten zum Lernen.
    Hmmh, das wars eigentlich. Soviel gibts da ja auch nicht zu beachten. Einfach in die S-Bahn setzen, in Schmilka, Bad Schandau, Krippen oder sonstwo aussteigen, Elbe queren und loslaufen (Wanderkarte und/oder Kletterführer nicht vergessen).

    Grüße und viel Spaß, Robert
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar

    Lädt...
    X