suche jemand für ne Höhlentour am WE 2. bis 3.12.2006

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    suche jemand für ne Höhlentour am WE 2. bis 3.12.2006

    Hallo,

    Corina und ich haben ja vor einigen Wochen mal in die Falkensteiner Höhle reingeschnuppert, siehe hier.
    Da die letzte Zeit (bis auf heute...) trocken war und auch die nächsten Tage trocken bleiben sollen, wollen wir am kommenden WE mal ne etwas intensivere Befahrung der Falkensteiner Höhle anstreben, maximal bis zum 2. Siphon, immer mit der Option, vorher abzubrechen, falls wir uns dabei nicht wohlfühlen.
    Nen Bekannter, der die Höhle recht gut kennt aber selber keine Zeit hat, hat auch gemeint, dass es am WE gut gehen sollte vom Wasser her.
    Nun sind 2 Personen nicht gerade viel. Das übliche halt: sollte einem was passieren, müsste der allein bleiben, bis der andere Hilfe geholt hat...
    Deswegen würden wir gerne noch jemanden dabeihaben.

    Der genaue Termin steht noch nicht, das hängt etwas davon ab, wann wir ein Auto (für Wechselklamotten und so) zur Verfügung haben. Ist also Verhandlungssache
    Grundsätzlich können wir uns auch ne Tour die Nacht hindurch vorstellen, in der Höhle ists ja eh dunkel.

    Voraussetzungen:
    - Wär toll, wenn du nicht das erste Mal in ner Höhle bist und weißt, wie du auf lange Dunkelheit und evtl enge Gänge reagierst.
    - Neoprenanzug (Long John sollte auch reichen) und Neoprensocken müssen mit. (Man bewegt sich stundenlang in ca 7°C-kaltem Wasser, allerdings eher selten tiefer als Hüft- bis Brusttief) Nen Overall (am besten Nylon oder so, Tyvek geht auch, hab auch schon Baumwoll-Teile auf Bildern gesehen) zum den Neopren schützen ist sinnvoll. Schuhe: Gummistiefel oder andere Schuhe, die über die Neoprensocken passen.
    - Mindestens 2 Lampen (zumindest eine Stirnlampe ist sehr angenehm), die auch irgendwie wasserdicht sein müssen, also untertauchen gut vertragen.
    - Helm (im 1. Siphon hat man nur ein paar cm zwischen Höhlendach und Wasseroberfläche, man ist also ganz im Wasser und es besteht die Gefahr, den Kopf anzuschlagen!)
    - Schwimm- oder Taucherbrille (damit man im 1. Siphon ruhiger bleibt, wenn mal Wasser übers gesicht schwappt) => Da kann man auch ausleihtechnisch was machen.

    Das wär so mal das wichtigste. Wenn du noch nen Auto hast wärs natürlich am genialsten :wink: , geht aber auch so irgendwie.

    Wer Bock hat darauf, möge mir bitte bis morgen abend (Do, 30.11.06, spätestens 18:00 Uhr) mailen, damit wir entsprechend planen können.
    Die Dauer der Befahrung selber wird gemeinhin mit 5-8 Stunden angegeben, 8h plus Anmarsch/Abmarsch/Aufrödeln/Fahrtzeiten/etc sind also einzuplanen.
    Email: christoph.dengler [at] web.de

    Gruß,
    Chris und Corina

  • albschwob
    Dauerbesucher
    • 10.07.2006
    • 760
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Särwus ihr zwei beiden,

    wünsch euch ne schöne Fahrt. Kommet xond wieder raus!
    Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

    Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

    Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Merci, Merci.
      Wird scho nix passiera.
      Wir passen jedenfalls auf wie Schießhunde, weil wegen nem dusseligen Höhlenunfall aufs Skifahren lernen verzichen müssen wär auch nix :wink:

      chris

      Kommentar


      • albschwob
        Dauerbesucher
        • 10.07.2006
        • 760
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Dös duat koa guat net!


        Naa, dös duat a koa guat net!


        Nach alter Tom Sawyer - Methode würd ich auf jeden Fall noch nen Kerzenstummel einpacken. Falls das Licht ausgeht.

        Greetz Simon

        der am sonntag nochmal inne berge geht auf abschlußtour (die vierte dann)
        Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

        Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

        Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von albschwob
          Nach alter Tom Sawyer - Methode würd ich auf jeden Fall noch nen Kerzenstummel einpacken. Falls das Licht ausgeht.
          Der (bzw ein/zwei Teelichter) kommt mit. Vor allem hat man dann auch bei der Pause mal nen etwas anderes Licht, als ständig dieses weiß-grelle LED-Gefunzel...
          Aber das Licht sollte nicht ausgehen: Geplant sind 3 Stirnlampen und 3 Stabtaschenlampen, alles Wasserdicht bzw wasserdicht gemacht. Und dann noch nen Haufen Ersatzbatterien. (Jaja, leichte Licht-Ausgeh-Paranoia :wink: )
          Wenn das nicht reichen sollte weiß ich auch nicht mehr...

          chris

          Wo gehts denn hin auf Abschlusstour? Demnach ist Dienstreise ab Mo schon sicher?

          Kommentar


          • traveler
            Anfänger im Forum
            • 27.08.2006
            • 24

            • Meine Reisen

            #6
            Hi !
            als alter Höhlentaucher kenn ich die Falkensteiner recht gut....daher ein Tipp..."Wetterbericht einholen...die Wasserstände im Systhem reagieren
            sehr sensibel auf jeden Tropfen draussen (Für Taucher weniger relevant)
            Traveler

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo traveler,
              Danke für den Hinweis (auch wenn ich da ohnehin schon sein einigen Tagen drauf gucke :wink!
              Da zum einen die Wettervorhersagen diverser Anbieter bis Sonntag vormittag alle ziemlich gut sind und auch die vergangenen 2 Wochen eigentlich durchgehend trocken waren (bis auf vergangenen Mi, mit etwa 4mm) hab ich keine Bedenken. Hab auch mit nem Bekannten, der sich ebenfalls dort auskennt gesprochen und der kam zu demselben Schluss.

              chris

              Kommentar


              • Gwenny

                Fuchs
                • 13.07.2003
                • 1253
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Kram ist schon gepackt - ich gehe dann mal ein paar Dosen Red Bull kaufen
                "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                Kommentar


                • cd
                  Alter Hase
                  • 18.01.2005
                  • 2983
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  So, die Tour hat in der Nacht von Sa, 2.12. auf So, 3.12. stattgefunden, nen etwas ausführlicherer Reisebericht folgt noch.

                  Kurz: die Tour hat richtig Spass gemacht.

                  Mangels dritter Person sind Corina und ich allerdings zu zweit hinein, wobei wir uns einig waren, dass das ein Ausnahmefall sein sollte. Im dortigen Gelände ist es nicht wirklich schwer, sich nen Knöchel zu verknaksen, nen Knie zu verdrehen, oder so und wenn ein derart Verletzter stundenlang alleine warten muss bis der Partner Hilfe organisiert hat, ist das vermutlich nicht gerade schön.

                  Ein paar Facts vorneweg:
                  - Befahrungsdauer (incl Pausen von insg rund 1h): gut 8h (ca. von 22:10 bis 6:15
                  - Bis zum 2. Siphon (Hinweg rund 4,5h - incl einigen Foto/Guck/etc.-Pausen)
                  - Wasserstand im 1. Siphon: ca. 15cm Luft zwischen Höhlendecke und Wasseroberfläche
                  - Nen 3mm Long John mit Langer Kufa-Unterwäsche und nem Fleecepulli sowie nen Overall aus beschichtetem Nylon hat mir Temperaturmäßig gereicht, nen dünnes, langärmeliges Neoprenshirt wäre die ideale Ergänzung.
                  - Dank einiger Misverständnisse hatten wir insgesamt 7 Dosen Red Bull...(nicht alle mit in der Höhle...) Exakt eine davon haben wir in der Höhle vernichtet.
                  - Müdigkeit war in der Höhle erstaunlicherweise kein Thema. Erst auf der Heimfahrt wieder...

                  Und das wichtigste:
                  Herrliche Sinterbildungen, Wasserfälle, Lehmwände, Schlufe, eine faszinierende Welt da unten.

                  Wie gesagt, Details folgen noch :wink:

                  chris

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X