Rothaarsteig versus Harzer-Hexen-Stieg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grabenspringer
    Gerne im Forum
    • 06.07.2005
    • 86

    • Meine Reisen

    #21
    Also wir sind einfach losgelaufen und eine Weile in Osterode herumgeirrt. Sind dann zufällig richtig gewesen. wir hatten aber auch keine genaue Karte und keine Ahnung vom Streckenverlauf. Beste Vorbereitung ...
    Wenn bei dir wenigstens eins von beidem vorhanden ist, sollte es keine Probleme geben.

    Kommentar


    • ElShootre
      Gerne im Forum
      • 23.07.2005
      • 72

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Grabenspringer
      Hi, wir haben den Hexensteig im Sommer in 3 Tagen gemacht und können den nur empfehlen...
      also hier haben ein paar leute ausm forum 4 tage gebraucht und rumgejammert das sie wohl ein paar ersatzfüße hätten einpacken sollen.... warum die eile in 3 tagen 100km zu laufen???

      http://forum.outdoorseiten.net/viewt...ght=hexenstieg

      hier gibt es auch ein paar nette bilder dazu...

      mfg andy

      Kommentar


      • Werner Hohn
        Freak
        Liebt das Forum
        • 05.08.2005
        • 10872
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von greywolf
        () .... Reicht es wenn ich einfach jemanden im Ort frage wo der Anfang ist oder wie mache ich das am besten?
        Zur Ergänzung: Ich werd auch in Osterode starten. ...()
        Moderne Zeiten: Internet/Routenplaner/hexenstieg.de

        Ergebnis: Hundscher Weg in Osterode.
        Den findest du an der Kreuzung "Berliner Straße" (B241 und "Scheerenberger Straße" (B498)

        Zitat von hexenstieg.de
        () ... Der Hundscher Weg soll im Jahre 1301 (Hauserweg) entstanden sein. Er beginnt in Osterode und geht an Lerbach vorbei nach Buntenbock. ... ()
        Angaben ohne Gewähr. Wollt' nur mal sehen ob es auch ohne Orts- und Wegkenntnisse geht. :wink:

        Werner
        .

        Kommentar


        • Hoaxter
          Gesperrt
          Dauerbesucher
          • 09.03.2006
          • 575

          • Meine Reisen

          #24
          Fuer die GPS bewaffneten:
          STHXSO N51 43 41.6 E10 15 36.9 symbol=flag alt=281.068969727
          !NB: Startpunkt Hexenstieg im Harz in Osterode

          Kommentar


          • Werner Hohn
            Freak
            Liebt das Forum
            • 05.08.2005
            • 10872
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Hoaxter
            Fuer die GPS bewaffneten:
            STHXSO N51 43 41.6 E10 15 36.9 symbol=flag alt=281.068969727
            !NB: Startpunkt Hexenstieg im Harz in Osterode
            Stimmt!

            Wenn man die Koordinaten ( N51 43 41.6 E10 15 36.9) in Google Maps eingibt, kommt man zur obigen Kreuzung.

            Ich sag' ja: Moderne Zeiten. :wink:

            Werner
            .

            Kommentar


            • greywolf
              Erfahren
              • 18.07.2006
              • 135
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Dann nochmals danke für die zahlreichen Tipps habe zwar leider kein GPS aber mit den andern Angaben werd ich schon was anzufangen wissen :wink:

              Edit: Ich wollte mir gerade auf der Homepage der Bahn die Strecke ausrechnen lassen ,aber das Problem ist dass es zwei Bahnhöfe mit der Bezeichnug "Freiheit" gibt. Einmal die Grundschule und einmal die Sparkasse ist das egal welchen ich nehme?

              Gruß
              Christoph ,der im Moment wegen der vielen Bahnhöfe die es in Osterode am Harz gibt etwas verwirrt ist
              Wahrhaft und Wehrhaft, Furchtlos und Frei

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                #27
                Wieso versteifst du dich so auf den Hexenstieg? Starte einfach bei Schierke oder Ilsenburg und mach eine Runde Kreuz und quer. Um den Brocken herum, die kleinen Pfade an den Hohneklippen mit dem Urwald, dann weiter, den Landmann erklimmen und sich ins Gipfelbuch eintragen, dann zur Waldgaststätte am Scharfenstein auf ein Hefe, weiter über Torfhaus, Wolfswarte, Magdeburger Weg, Phillipsbrücke, Magdeburger Hütte, die Hammersteinklippen herunter ( Highlight ), von da Richtung Hanskühnenburg, um Andreasberg herum, sowie auch Braunlage retour Richtung Schierke. Dabei kann man immer etwas zickzack gehen und hat wirklich viele Schöne Strcken und tolle Passagen gemacht. Hexenstieg ist viel Forstautobahn. Dieses umgehst du mit diesem Rundkurs, der viele Der Besonderheiten des Harzes einbezieht. Auch das Eckertal ist wunderschön und lohnt sich auf jeden Fall zu erkunden. Rundtour ist besser!!!

                Kommentar


                • greywolf
                  Erfahren
                  • 18.07.2006
                  • 135
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von jackknife
                  Wieso versteifst du dich so auf den Hexenstieg?
                  Wie lange würde dein Vorschlag denn ca. dauern? Ich hab nur noch bis zum 28.10. Ferien und da mir noch nen paar Sachen fehlen von denen ich hoffe dass die morgen endlich da sein werden kann ich dementsprechend auch nicht mehr so lange unterwegs sein.
                  Wahrhaft und Wehrhaft, Furchtlos und Frei

                  Kommentar


                  • jackknife
                    Alter Hase
                    • 12.08.2002
                    • 2590

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Du kannst an jeder Bundesstraße auf den Bus warten und dich damit zurück zu deinem Anfangspunkt fahren lassen. Normalerweise ist das locker in fünf sechs Tagen zu machen. Du merkst ja selbst, wieviel du schaffst auf der Karte und variierst dann eben zu gunsten deines Zeitrahmens. So mache ich das immer. Auf jeden Fall habe ich dadurch schon einige wunderschöne Ecken im Harz entdeckt.

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5067
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Am WE gehts in den Harz.

                      Hallo,

                      schliesse mich diesem Thread mal an nach Recherche anderer Threads mit dem Thema Harz.
                      Ich muss mal wieder Raus um dem beruflichen Stress entgegen zu wirken.
                      Daher ist das nächstes Wochenende ausgeguckt und los gehts. Mit dem ersten Schnee ist auch zu rechnen.
                      Jetzt habe ich eine Wanderkarte vor mir liegen mit vielen schönen Wegen.
                      Aber wo soll ich lang gehen, da gibts so viele.
                      Habt ihr Tips? Anspruch:
                      Wenig Aspahlt und Schotterpisten.
                      Am besten Pfade und Steige.
                      Suche noch 2 Schutzhütten, die Ideal für eine Übernachtung im Schlafsack geeignet sind mit einer Quelle in der Nähe.

                      Gruss

                      Harry
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X