Eifel / Eifelsteig ? Tipps ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • satch73
    Erfahren
    • 31.12.2004
    • 166

    • Meine Reisen

    Eifel / Eifelsteig ? Tipps ?

    Hallo zusammen,

    ich bin am überlegen, ob nicht Anfang Oktober den Eifelsteig laufen soll (3-4 Tage). Ich hab mal die Suche bemüht, aber über Eifel bzw. Eifelsteig ist nicht viel zu finden.
    Die Frage wäre, ob sich der Eifelsteig an sich lohnt bzw. sollte man vielleicht selbst einen schöneren Weg zusammenstellen. Evtl. westlicher an der belgischen Grenze um das Hohe Venn mit einzubauen . Habt ihr im Hohen Venn schon mal eure Runden gedreht ? Flachlandtiroler/Martin hat ja den westlichen Teil & die Eifelverein-Seite empfohlen, würde mich aber freuen, wenn ihr die ein oder andere Routenidee habt !
    Ach so, übernachtet soll ganz dekadent in Gasthöfen/Herbergen/Naturfreundehäusern werden.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Gruß, Sascha

  • mash71
    Erfahren
    • 07.06.2005
    • 178

    • Meine Reisen

    #2
    Hi,

    das Hohe Venn ist immer einen Besuch wert, allerdings ist es nicht komplett zugänglich. Du solltest also, bevor du planst dort zu wandern, dir vorher eine Karte besorgen, damit du auch weißt, wo du lang laufen willst und auch darfst. Ggf. solltest du über eine "geführte" Wanderung nachdenken, da du dann auch an Orte kommst, die nicht öffentlich zugänglich sind. Mehr unter auf der Homepage.
    Info's zum Eifelsteig selbst gibt es unterhttp://www.eifelsteig.de/index.htm, du musst ja nicht gleich buchen ;) aber dort findest du eine Übersichtskarte und auch eine PDF Datei zum runterladen mit einer Streckenbeschreibung.
    Als Karten empfehle ich die des Eifelvereins (1:25.000), die sind zwar teuer aber gut. Eine Übersicht über die Karten und somit auch die Info, welche du brauchst, gibt's in dieser
    PDF Datei. Nachteil der Karten des Eifelvereins ist, dass sie echt bescheiden "geschnitten" sind, man benötigt zu viele Karten, da sie sich echt dämlich überlappen bzw. manchmal kleine Streifen fehlen, so dass man wegen weniger Kilometer eine Karte mehr braucht.
    Alternativ gibt es auch noch Freizeitkarten im Maßstab 1:50.000. Die sind etwas billiger und man braucht natürlich auch viel weniger. Leider weiß ist jetzt die genaue Bezeichnung nicht. Bei Bedarf kann ich das aber gerne nachreichen. Generell sollten die auch reichen, da die Wege gut ausgeschildert sind. Ganz ohne Karten würde ich allerdings nicht losziehen, manchmal sind die Wegweiser interpretationswürdig, da hilft eine Karte schon weiter. (Ob das für den Eifelsteig auch gilt, weiß ich allerdings nicht, bislang bin ich nur andere, vom Eifelverein ausgewiesene Wege gelaufen).
    Selbst kenne ich bislang nur die Gegend zwischen Monschau und Gmünd, wobei ich die Streckenführung meist ganz gelungen finde. Ich schätze, das gilt auch für den Rest.
    \"Zum Glück ist das Denken nicht ansteckend.\" - zugeschrieben Oscar Wilde

    Kommentar

    Lädt...
    X