Kleinwalsertal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heike
    Gerne im Forum
    • 15.05.2003
    • 56

    • Meine Reisen

    Kleinwalsertal

    Hallo Ihr Lieben,

    mein Mann und ich fahren nächste Woche ein paar Tage ins Kleinwalsertal, d.h. wir haben 3 komplette Tage vor Ort. Kann mir jemand aussichtsreiche Wanderungen ohne Klettersteigeinlagen empfehlen? Die Widdersteinumrundung finde ich interessant. Die Wanderung von der Kanzelwand über Fellhorn und Schlappoldkopf und Söllereck zurück nach Riezlern könnten auch was sein. Was meint Ihr?

    Liebe Grüße

    Heike
    Wer viel Reisen will, muss günstig reisen!!!

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Heike,

    ja, der sog. Panoramaweg von der Bergstation der Kanzelwandbahn oder vom Fellhorn zum Söllereck ist sehr schön (schöne Aussichten). Ich habe ihn als sehr leicht in Erinnerung (bei Nässe - wie sonst auch im Allgäu - etwas aufpassen). U. a. Aufgrund der leichten Erreichbarkeit über die beiden Bahnen und weil der Weg eben auch für Touristen mit leichten Wanderambitionen machbar ist, würde ich allerdings vermuten, daß es im Sommer dort recht voll werden kann.

    Christine

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30224
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hätte ich ja auch gleich hier posten können... ;)
      Zitat von Flachlandtiroler
      War gestern kurz auf dem Widdderstein, "en passant" vom Hohtannbergpaß aus auf der Heimreise. Das ist kein Klettersteig denn es gibt keine Sicherungen ;). Ist allerdings schon etwas Kraxelei, wenn das mit "Klettersteigeinlagen" gemeint ist.
      Der Höhenweg untenherum ist natürlich dem Straßenlärm der Paßstraße ausgesetzt, aber das dürfte in Westösterreich vielerorts so sein . Sonst schöne Sicht und die Widdersteinhütte machte mir auch einen guten Eindruck.
      Der Weg über den Bergrücken Kanzelwand-Söllereck dürfte von der Aussicht her kaum zu schlagen sein; in Gegenrichtung hat man dann auch immer die Berge vor Augen, muß allerdings ansteigen .
      Wenn dazu Fragen sind...

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • -CaRsTeN-
        Fuchs
        • 11.04.2002
        • 1256
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo,

        von Riezlern aus würde ich das Söllereck empfehlen - allerdings bin ich nicht über den Grat gelaufen, sondern hab den etwas weiter unten angelegten Höhenweg gewählt. Ansonsten natürlich den Hohen Ifen und die Schwarzwasserhütte Link.

        Ganz interessant habe ich auch die Wanderung zur Fiderepasshütte. Die Hütte liegt genau auf der Grenze D - Ö

        Grüße
        Carsten
        http://www.bergwandern.net
        Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

        Kommentar


        • Heike
          Gerne im Forum
          • 15.05.2003
          • 56

          • Meine Reisen

          #5
          Hat von Euch schon mal jemand die Wanderung um den großen Widderstein gemacht, die soll ohne den Gipfelaufstieg leicht sein und ca. 6 Stunden dauern, stimmt das?

          Außerdem interessiert mich die Tour von der Kanzelwand über die Fiderespasshütte nach Mittelberg. Ist die auch für Anfänger machbar oder muss man da schwierige Stellen passieren?

          Liebe Grüße

          Heike
          Wer viel Reisen will, muss günstig reisen!!!

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30224
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ähm, wolltest Du nicht bereits da gewesen sein? Geschickter Versuch, das Posting zu pushen...
            Gehzeiten sind immer nur Anhaltswerte, fürchte es hilft Dir nichts wenn ich sage "Ich habe auf den Widderstein und zurück drei Stunden gebraucht" oder so. Wenn Du Dich als eher schnell einschätzt gehe davon aus Du "schaffst" die Zeitvorgabe, wenn nicht plane halt großzügiger -- im Urlaub sollte man sich ohnehin Zeit nehmen ;)

            So schaute es letzte Woche an der Widdersteinhütte aus -- der Rundweg verläuft quer durchs Bild:


            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Heike
              Gerne im Forum
              • 15.05.2003
              • 56

              • Meine Reisen

              #7
              Nee, Freitag mittag geht es hoffentlich los. Bin momentan noch schwer am arbeiten.
              Wer viel Reisen will, muss günstig reisen!!!

              Kommentar

              Lädt...
              X