Tour: 150 km durch Deutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GoWest
    Anfänger im Forum
    • 06.07.2006
    • 14

    • Meine Reisen

    #21
    okay... Habt ja Recht! Groß und Kleinschreibung, klar! Sry.
    War eigendlich auch eine Schnapsidee. Jetzt habe ich es auch gemerkt. Sorry wegen dem Beitrag.
    MfG
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Mit einem Baum kann man ca. 1 Mio. Streichhölzer herstellen.

    Mit einem Streichholz kann man ca. 1Mio Bäume abbrennen!
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Kommentar


    • Sawyer
      Lebt im Forum
      • 26.04.2003
      • 6193
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Ist ok., aber jetzt versteh´ ich gar nix mehr.
      Ist die 150 km - Tour jetzt wirklich eine Idee von Dir un Deinen Freunden oder wußten die nichts davon, dass sie mit Dir 150 km unterwegs sind 8)

      Wenn Du ´ne nette Abenteuertour mit Survival-Touch machen willst ohne allzu viel mit zu nehmen, wäre mein Vorschlag folgender:
      • Schlafsack o. dünne Decke, eingewickelt im Poncho (Regenschutz)
        keine Isomatte, die improvisiert Ihr
        Feuerzeug
        Schnur
        Sackmesser
        Keine weiteren Klamotten, außer dem was Ihr an habt
        Mehl um Brot zu backen, unterwegs sammelt Ihr ein paar eßbaren Pflanzen (so wie von Vivalranger beschrieben - auf Insektenviehzeugs würde ich bei 150 km verzichten ), evtl. noch Nüsse u. Müsliriegel
        Das Gebiet zeichnet Ihr Euch kurz vor Start von der Karte ab (innerhalb von 10 - 30 Minuten, um den Streßfaktor bisserl zu erhöhen), die Karte selbst kommt nicht mit
        Geld & Personalien sowie Krankenkassenkarte würde ich auf jeden Fall mitnehmen
        1-2 Bestimmungsbücher sowie Survivalbuch, um unterwegs was zu lernen u. auszuprobieren.


      Das wäre mal auf die Schnelle mein "luxuriöser" Vorschlag für Deine Survival-Schnupper-Tour. Und kein schlechtes Gewissen wegen Müsliriegeln im Survivalgepäck, die schleppt Joe auch mit sich rum 8)


      Gruß Sawyer
      Gruß Sawyer

      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

      Kommentar


      • pfadfinder
        Fuchs
        • 14.03.2006
        • 2123

        • Meine Reisen

        #23
        Sehr gut...Über den Verlust an Abenteuer braucht Ihr Euch dann auch keine Sorgen zu machen!!-Es wird viele überraschende Situationen geben,die ersteinmal gemeistert werden müssen!!
        MfG
        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Aber immer bedenken, Survival in Deutschland ist immer mit dem Überschreiten gewisser Gesetze verbunden, wie weit man es treibt, ist eine persönliche Entscheidung -

          Angeln und Jagen sind auf jeden Fall tabu,
          Biwakieren wird bei entsprechendem Auftreten wohl geduldet werden,
          Feuermachen ist (zumindest bei den Temperaturen) auch Tabu, außer es gibt offizielle Feuerstellen
          und das Abschlagen von Ästen etc. um irgendwelche Unterkünfte etc. zu bauen wird auch nicht geduldet.

          Also nicht gerade optimale Voraussetzungen. Pflanzen sammeln und Insekten futtern sollte aber im gesetzlichen Rahmen kein Problem sein :wink:

          Kommentar

          Lädt...
          X