4 tages tour um den königsee

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ElShootre
    Gerne im Forum
    • 23.07.2005
    • 72

    • Meine Reisen

    4 tages tour um den königsee

    tachchen, ich bin in 1.5 wochen in konigsee und möchte in den bergen ein wenig wandern gehen.

    meine tour:

    1. mit der gondel aufn jenner und von dort über schneibstein und windschartenkopf zur gotzen alm

    2. von der gotzen alm zur wasser alm

    3. von der wasser alm zum kärlinger haus

    4. vom kärlinger haus entweder zum ingolstädter oder abstieg nach St. Bartholomä

    5. evt. vom ingolstädter haus abstieg nach St. Bartholomä

    so, nun zu meinen fragen.

    sind die etappen realistisch eingeschätz. bin eigentlich schon sportlich, allerdings beschränkt sich meine bergerfahrung auf den brocken. und der ist, rein alpinistisch gesehen nicht mal für meine oma ne herrausvorderung.

    dann wollte ich eigentlich so ein zwei nächte ganz gerne irgendwie biwakieren. gibt es dort unterwegs irgendwelche schutzhütten wie zum beispiel im harz??

    wie sieht es dort mit der wasserversorgung aus? quellen bäche oder sowas und ist es empfehlenswert irgendwelche wasser entkeimer einzupacken oder kann ich da drauf verzichten? oder gibt es dort gar kein wasser, stichwort steinernes meer...

    so, das wars erstmal mit meinen fragen, zumindest im moment. für tipps und ratschläge wäre ich sehr dankbar...

    mfg andy

  • ElShootre
    Gerne im Forum
    • 23.07.2005
    • 72

    • Meine Reisen

    #2
    kann mir denn keiner helfen???

    mfg andy

    Kommentar


    • gaudimax
      Erfahren
      • 10.06.2005
      • 394
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Servus!

      Bevor dir keiner hilft...
      Kenn die Gegend und deine Route zwar nicht, aber...
      Hol dir am besten mal einen Führer, "Schutzhütten" in den Alpen sind (zumindest im Sommer, manchmal auch im Winter) die DAV-Hütten, die es alle paar Kilometer in den Alpen gibt. Kannst dort günstig übernachten und essen. Praktisch alle Wege in den Bergen gehn auch von einer Hütte irgenwann mal zur nächsten.
      Quellwasser kannst du in den Bergen auch fast immer trinken (hab noch nie einen Entkeimer gebracut, finds aber manchmal sehr gut, Brausetabletten (die für 0,99€) dabeizuhaben, allerdings kommt halt auf die Gegend an, wo du gerade bist, und beim Königsee würd ich zumindest in der Gegend rumd ums Steinerne Meer zweifel an vielen Quellen walten lassen - also doch mindestens eine 2-3 Literflasche mitnehmen.
      Und die Berge dort sind schon etzwas härter als im Harz, eventuell hats auch noch etwas Schnee - also richtig feste Schuhe einpacken und wenn du Biwaken möchtest - einen richtig warmen Schlafsack.

      Ok, die Beschreibung ist zwar sehr allgemein - aber hoffentlich besser als nix.
      Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
      Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
      Darum, Mensch, sei zeitig weise!
      Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
      Wilhelm Busch

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #4
        Hast du schon mal auf die Websites der Hütten (bzw. die DAV-Website, soweit DAV-Hütten) geschaut? Meistens sind doch die Gehzeiten zu den Nachbarhütten angegeben. Hast du dich vergewissert, daß die Hütten schon auf haben?

        Christine

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30224
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Re: 4 tages tour um den königsee

          Zitat von ElShootre
          sind die etappen realistisch eingeschätz. bin eigentlich schon sportlich, allerdings beschränkt sich meine bergerfahrung auf den brocken.
          Konditionell wohl weniger ein Problem; wie Du mit Altschnee etc. zurechtkommst kann man aus diesen paar Sätzen nicht herauslesen.
          Zitat von ElShootre
          dann wollte ich eigentlich so ein zwei nächte ganz gerne irgendwie biwakieren. gibt es dort unterwegs irgendwelche schutzhütten wie zum beispiel im harz?
          Schutzhütten dürften im Vergleich zum Harz absoluten Seltenheitswert haben. Biwakieren meint aber für meine Begriffe eigentlich "unter freiem Himmel schlafen".
          wie sieht es dort mit der wasserversorgung aus? quellen bäche oder sowas und ist es empfehlenswert irgendwelche wasser entkeimer einzupacken oder kann ich da drauf verzichten? oder gibt es dort gar kein wasser, stichwort steinernes meer...
          Auf dem ersten Teil der Strecke dürfte weder Qualität noch Quantität ein Problem sein. Davon ab wiegen ein paar leere Wasserflaschen ja praktisch nichts. Auf den Hütten und bei anderen Wanderern kannst Du Dich ja vor jeder Etappe erkundigen wo es Wasser gibt und ggf. vorsorgen.

          Link zur Planung

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • ElShootre
            Gerne im Forum
            • 23.07.2005
            • 72

            • Meine Reisen

            #6
            tachchen, vielen dank für die antworten.

            ich habe mal ein bisschen rumgesucht im interent und habe festgestellt das die tour keine woche früher hätte sein dürfen. fast alle hütten die ich mir ausgesucht habe machen erst diese woche auf. mit dem restschnee hatte ich allerdings nicht so richtig bedacht. aber ich denke das dürfte trotzdem klappen. da hätte ich nie im leben dran gedacht, als alter flachlandtiroler....

            ich habe noch ne 1.5l pet flasche eingepackt, dachte mir schon fast das da nicht soviel wasser gibt. und die wiegt ja wirklich fast garnichts.

            na das mit dem biwakieren fällt dann eben aus. meinen dicken winterschlafsack schleppe ich da nicht durch die berge... und mein kleines 0°C modell dürfte etwas zu frisch werden....

            also, dann nochmal vielen dank. dann kann es ja am montag losgehen...

            mfg andy

            Kommentar

            Lädt...
            X