Sächsische Schweiz NP

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #21
    Ganz so schlimm ist das mit der Fähre doch nicht, die fährt schon zwischen 8.45 Uhr und 18.00 Uhr eigentlich immer, aber eventuell muß man mal 20 Minuten warten. Deswegen steht da: "nach Bedarf".
    Tarife: 1,30€ normal und 0,80€ ermäßigt.

    Zu den Boofen in der Böhmischen Schweiz:
    unter 3. nachsehen

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • Buschtrommler
      Dauerbesucher
      • 06.12.2003
      • 801
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      so, ich melde mich nochmal! naja, ist zwar doof, dass es keine boofen in tschechien gibt, aber ich hoffe mal, da gibt es keine großen probleme... in hinsicht grillstellen, hat mir die parkverwaltung folgendes geschrieben:

      Es gibt eine Grillstelle, die zu Ihrer Route passen könnte. Sie befindet sich am Taubenteich, das liegt zwischen dem Zirnstein und dem Bielatal in der Nähe von Cunnersdorf. Eine Anmeldung ist meines Wissens nicht notwendig (außer wenn Feuerholz benötigt wird). Zuständig wäre dort der Forstbezirk Neustadt.
      An Sonsten gibt es z.Zt. im Nationalpark 1 Feuerstelle am Hocksteinparkplatz. Für die Zukunft sind allerdings weitere Feuerstellen geplant, die aber noch abgestimmmt werden müssen.

      ich hoffe mal dass da in zukunft noch mehr entstehen, aber wenigstens gibt es 2 stück...

      gruß
      buschtrommler
      http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #23
        Die Feuerstelle am Hocksteinparkplatz ist letzten August zersört worden(die Kriminellen haben die einbetonierten Eisen mit der Flex durchtrennt und dann die eiserne Feuerschale geklaut; da frag' ich mich echt, ob solche Vollidioten noch was anderes außer bunter Knete in der Waffel haben ) und ich weiß nicht, ob die schon wieder erneuert worden ist. Die Lage am "Großdeutschlandring"(die Rennstrecke hat wirklich so geheißen; auch wenn sie erst Anfang 1940 so leidlich fertiggestellt war und eigentlich nie ein Rennen im Krieg drauf stattfand) ist aber denkbar schlecht für "Boofen" geeignet(eigentlich völlig ungeeignet).

        Der Taubenteich(östlich vom Hühnerberg, der Hühnerbergweg führt direkt vom Hühnerberg zum Taubenteich) ist von Cunnersdorf aus erreichbar, wenn man immer am Cunnersdorfer Bach nach Süden geht und ungefähr am Siebentannenborn am Taubenbach weitergeht, dann kommt man da auch am Taubenteich raus(der Weg von Cunnersdorf zum Taubenteich und weiter ist asphaltiert; BGS-Streife, schrieb ich ja irgendwo schon). Problem: Grenze, der Taubenteich liegt nur ein paar Meter von der Grenze entfernt und der BGS ist dort auf Streife. Also auch nicht unbedingt der ideale Übernachtungsort, aber seitdem es keine EU-Außengrenze mehr ist, ist es nicht mehr ganz so dramatisch. Der Platz liegt schön, aber auch recht verkehrsgünstig für die Dorfjugend(die im Ernstfall das Fahrverbot ignoriert). Kannst Glück oder Pech haben, läuft nach der Devise "Versuch macht klug", ich kann dir nicht wirklich abraten, aber empfehlen will ich den Platz nun auch nicht zu 100%.

        Feuermachen im Elbsandstein ist eben schon fast mit 'ner Jura-Doktorarbeit zu vergleichen.

        Sieh einfach mal, wie es zu der Zeit wo du da bist dort ausschaut und dann sind ad-hoc-Entscheidungen gefragt. Wird schon schiefgehen.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • Buschtrommler
          Dauerbesucher
          • 06.12.2003
          • 801
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          joah, das ist ne doktorarbeit.... so langsam nerven die mich... finde ich in der hinterletzten ecke ne karte von den ganzen boofen und was sehe ich da? ich kann sie nicht öffnen... seltsamerweise war es eine php-datei... schau ich mir den code an und das erinnert mich kein bisschen an php sondern eher an pdf-code... ich wandel es um und siehe da, ich hab eine karte vor mir mit der groben aufzeichnung der boofen... also die machen wirklich ne wissenschaft draus...
          mal generell: ich kann die boofen ja nur auf etwa 300m genau finden. kann ich ohne kletterausrüstung die eigentlich erreichen und kann ich sie ohne ewig lang durch den wald zu streifen auch finden????? ist es wenigstens möglich die durch einfaches nachdenken, wo eine geschickte stelle sein könnte, finden? irgendwie existiert da nichts im osten. wieso gibt es da nix in der nähe vom grenzübergang???? *hmpf* ist es eigentlich möglich die grenze auch schon früher (psssssst - illegal) zu überqueren? ich würde am liebsten gleich nach dem prebischtor rüberlaufen. oder sind da "mienenfelder" und wütende hunde die mich als steak verspeißen?
          irgendwie ist das ganze recht anstrengend, das muss doch wirklich nicht sein... *hmpf* wenn ich alleine wäre würde ich halt an einem tag so 30 km laufen und hätte dem umweg halt gemacht.
          gibt's da ne idee?
          ach ja, ich würde bei dem taubenteich nur das mittagessen machen und dann weiterlaufen. übernachten wollte ich da nicht. wollte halt nur wissen ob ich da wirklich ne feuerstelle vorfinde...
          gruß
          buschtrommler
          http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

          Kommentar


          • Robiwahn
            Fuchs
            • 01.11.2004
            • 2099
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Moin Buschi

            Es ist alles Teil einer Touriverhinderungs bzw. -kanalisierungsstrategie. Schließlich ist das ein NP mit 100-tausenden Besuchern pro Jahr. Wenn die alle quer durch den Wald latschen würden oder gar überall Feuer machen würden, wäre bald nicht mehr viel da vom NP. Und wenn sie alle irgendwo schlafen würden, auch. Es gibt wohl ein mehr oder weniger inoffizielles Abkommen zwischen SBB und NP-Verwaltung, das die Boofen nicht unbedingt veröffentlicht werden sollen.
            Aber du findest die Boofen schon, keine Angst. Am einfachsten sind die am Felsfuss zu finden, am Übergang von Erde in mehr oder weniger senkrechten Fels. Die meisten legalen Boofen, die ich kenne, sind so. Dann gibt es noch welche, für die man auf die Bänder draufklettern muss, aber das geht alles ohne Kletterausrüstung. Und dann gibt es wohl auch noch welche, wo man nur mit Kletterausrüstung hinkommt. Aber die kenne ich nicht. Auf den Hauptwegen sind die Zugänge zu den Kletterwegen, die eigentlich nur für Kletterer sind, mit so schwarzen Dreiecken auf weißem Grund an die Bäume gemalt. Dort steigst du ganz legal über die Absperrung und läufst einfach zum Felsfuss hoch und dann dort entlang und kommst früher oder später an der Boofe vorbei. Desweiteren gibt es auch genügend nur leicht überhängende Wände, die auch Wind- und Regenschutz für die NAcht bieten.

            Grüße aus Bolivien, Robert
            quien se apura, pierde el tiempo

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #26
              Noch zwei Sachen:

              Hast du bei deiner Routenplanung auch die Wandergrenzübergänge mit betrachtet? Mußt ja nicht den Straßengrenzübergang Schmilka nehmen.
              Finde gerade keinen Link zu 'ner Seite, wo die Wander-Grenzübergänge aufgeführt sind.

              Edit: PDF Wandergrenzübergänge

              Die legalen Boofen sind mit 'nem Schild markiert, also wenn du an der Boofe bist, dann sollte das Schild da irgendwo sein.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • Buschtrommler
                Dauerbesucher
                • 06.12.2003
                • 801
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                danke für die informatioenen. joah, das mit den wandergrenzübergängen wusste ich schon, das problem ist, dass der eine östlich von prebischtor zu weit östlich ist um gleich eine boofe zu finden...
                der teil durch tschechien wäre ja problemlos, aber auf deutscher seite wären es nochmal so 10 km bis zur nächsten boofe und ich weiß nicht ob ich da dann meine holde begleitung tragen müsste...
                naja, ich schau mal, was sich machen lässt... klar wollen die nicht, dass alle wanderer überall rumlaufen... logisch...
                gruß
                buschtrommler
                http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                Kommentar


                • reisenbenji
                  Anfänger im Forum
                  • 14.01.2006
                  • 25

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hi,

                  ich habe mir jetzt nicht die ganzen Berichte durchgelesen, wollte dir aber trotzdem mal schreiben. Also ich bin sehr viel in der Säch. Schweiz (auf Deutscher und Tsch. Seite) unterwegs und schlafe auch draußen. Leider habe ich im letzten Herbst einen unerwarteten Gast bekommen, der davon gar nicht begeistert war. Du mußt also aufpassen, ansonsten drohen dir Strafen, denn die nehmen es dort sehr ernst (eben NP). Auf der tsch. Seite hatte ich noch keine Erfahrungen gemacht.
                  Damals konnte ich mich mit Argumenten vor Schlimmern bewaren, da in Deutschland laut Beschluß das Biwakien erlaubt sein soll, aber nicht das Zelten (genau Infos einholen, den das wird genau unterschieden). Schlafe deshalb außer sichtweite von Hochsitzen und im Wald, wo dich keiner sehen kann.
                  Bedenke, das nichts existiert
                  das von Dauer ist,
                  das einzig Dauerhafte
                  ist die Veränderung.

                  Kommentar


                  • Merry
                    Dauerbesucher
                    • 21.11.2003
                    • 933
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    wo man gewesen sein muss ..

                    ruebzahlstiege glaube heissen die ..
                    bin mir nicht ganz sicher .. war schon zulang nicht mehr da ..
                    tanzen ist traeumen mit den fueßen
                    °~°~°~°
                    Krieg bedeutet Frieden
                    Freiheit ist Sklaverei
                    Unwissenheit ist Staerke

                    Kommentar


                    • Rajiv
                      Alter Hase
                      • 08.07.2005
                      • 3187

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Die Rübezahlstiege ist schon eine schöne Stiege, aber seit dem die Eisen vor etlichen Jahren weggebrannt worden sind, ist es eine gepflegte Kletterei(mit Kamin-Einlage, besonders toll wenn man mit großem Rucksack unterwegs ist). Geht jetzt eigentlich auch nur noch bergwärts, absteigen kann man ohne Seil eigentlich nicht mehr(na ja, seit mir auf der Starken Stiege schon welche entgegengekommen sind, wundert mich fast nichts mehr).

                      Hentzschelstiege ist sicherer, selbst dort hat man mit großem Rucksack schon genug Platzprobleme(evtl. auf den Bauch schnallen an der engsten Stelle, hat bei uns immer geklappt wenn wir mit den ganz großen Rucksäcken dort durch wollten).

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • Buschtrommler
                        Dauerbesucher
                        • 06.12.2003
                        • 801
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        söööööööö, ich hab jetzt die tour gemacht, wenn auch ziemlich komplett anders als geplant. bin nicht so schnell vorwärtsgekommen wegen weiblicher begleitung und teils recht tiefem schnee... war aber genial...
                        bericht gibt es auch meiner homepage... für die, die nicht auf www.reisefieberseite.de.vu suchen wollen der direktlink:
                        http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/Deutsch3.html
                        gruß
                        buschtrommler
                        p.s. danke nochmal für die hilfe!
                        http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                        Kommentar


                        • EDI
                          Dauerbesucher
                          • 18.05.2006
                          • 524

                          • Meine Reisen

                          #32
                          BOOFEN

                          Hy Buschtrommler,
                          kannste mir die Karte als PDF Format mal schicken?
                          Hab vor Anfang 2007 ne tour in der sächsischen zu machen.
                          - No Footsteps!

                          You know you’re a trad climber when...
                          ...there is scar tissue on the back of your hands

                          Kommentar


                          • Buschtrommler
                            Dauerbesucher
                            • 06.12.2003
                            • 801
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            [x] geschickt.

                            viel spass in der sächsischen schweiz!
                            gruß
                            buschtrommler
                            http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                            Kommentar


                            • Waldschreck
                              Erfahren
                              • 19.10.2005
                              • 238

                              • Meine Reisen

                              #34
                              War auch vor 14 Tagen dort für eine Woche unterwegs.
                              Hat zwar die meiste Zeit geregnet. Die Gegend ist aber absolut hammermäßig. Nächstes Jahr werden die Touren bei besserem Wetter bestimmt noch einmal wiederholt. Im Anschluß geht es dann mit dem Kajak die Elbe runter.

                              Jochen

                              Kommentar


                              • EDI
                                Dauerbesucher
                                • 18.05.2006
                                • 524

                                • Meine Reisen

                                #35
                                BOOFEN

                                Hey, Danke für die Karte Buschtrommler.
                                - No Footsteps!

                                You know you’re a trad climber when...
                                ...there is scar tissue on the back of your hands

                                Kommentar


                                • EDI
                                  Dauerbesucher
                                  • 18.05.2006
                                  • 524

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Wasser?

                                  Heijo!
                                  Bei Wiki steht, dass man Probleme mit dem Wasser haben könnte.
                                  Und, dass man einen Filter benötigt.
                                  Was für wasserprobleme sind, dass denn? (Beschaffung, Qualität??)
                                  Was für eine Filter sollte man denn "unbedingt" mitführen?
                                  Doch nicht etwa so´n teures Teil von Katadyn, oder so.
                                  Hoffe mal ein Kaffefilter wirds auch tun, hab nämlich weder Lust, noch Geld so einen Filter mir zu kaufen.
                                  Das muss auch ohne gehen.
                                  - No Footsteps!

                                  You know you’re a trad climber when...
                                  ...there is scar tissue on the back of your hands

                                  Kommentar


                                  • Buschtrommler
                                    Dauerbesucher
                                    • 06.12.2003
                                    • 801
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    in hinsicht wasser: es sind sehr wenig wasserläufe in der region... wenn schnee liegt hast du natürlich kein prob. in hinsicht filter: das wasser ist nicht immer sauber und kann so getrunken werden... kommt auf die region an... und ja, es war ein keramikfilter gemeint und kein kaffeefilter. filter bekommt man ab 70 euro... wenn du das nicht kaufen willst: lass es, aber du kannst halt durchfall bekommen... musst du entscheiden, aber ich selber benutze in deutschland eigentlich immer meinen filter... ist ne wichtige anschaffung. kaffeefilter bringt eigentlich nix.
                                    viele grüße
                                    buschtrommler
                                    http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                                    Kommentar


                                    • Christian J.
                                      Lebt im Forum
                                      • 01.06.2002
                                      • 9408
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Also ich hab mir schon bei diversen Gelegenheiten in der Sachsenschweiz Durchfall geholt- oft ist es aber gut gegangen. Ich würde daher 'nen Filter mitnehmen.

                                      Christian
                                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                      Durs Grünbein über den Menschen

                                      Kommentar


                                      • EDI
                                        Dauerbesucher
                                        • 18.05.2006
                                        • 524

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Werde mir wohl keinen Filter zulegen und schauen was passiert.
                                        Durchfall ist scho ne üble Sache, kann eine für einen halben Tag lamlegen.
                                        Ich mir ja sicherlich irgendwo Leitungswasser besorgen und dieses rumschleppen; wenn es zu übel wird.
                                        - No Footsteps!

                                        You know you’re a trad climber when...
                                        ...there is scar tissue on the back of your hands

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X