Hallo zusammen,
ich habe Anfang August zwei Wochen Urlaub und würde gerne eine längere Wandertour machen. Vor einiger Zeit ist mir der Wanderführer für die Walkers Haute Route (von Chamonix nach Zermatt) beim Globetrotter ins Auge gesprungen und so bin ich nun an dieser Tour "hängengeblieben".
Etwas hadere ich noch, ob ich diese Route oder vielleicht einen Teil des Sentiero della pace in Italien machen möchte. Gibt es hierzu von euch Empfehlungen?
Ich bin konditionell ziemlich fit und hab schon einige Mehrtagestouren in meinem Leben gemacht, hab also kein Problem damit, wenn die Tagesetappen lang sind. Das mag ich irgendwie sogar. Vor allem, da ich höchstwahrscheinlich alleine unterwegs sein werde. Ich hätte aber gerne eine alpinere Route , allerdings ohne Gletscherüberquerungen oder ambitionierter Kletterei.
Dann bin ich gerade auch am Überlegen, ob ich ein Zelt oder einen Biwaksack mitnehmen soll. Für die WHR in der Schweiz ist es mir absolut unmöglich, jede Nacht auf der Hütte zu schlafen, dafür reicht schlicht mein Geld nicht
Ich hab schon öfter mit Freunden biwakiert und auch gezeltet, allerdings keins von beidem wirklich ganz alleine. Wäre also eine Premiere, aber irgendwann musste das eh mal sein. Ich denke mal, dass ich die erste Nacht vor Angst kein Auge zumachen werde (habe einfach zuviele Horrorfilme in meinem Leben gesehen), aber dann hoffe ich, dass es von Mal zu Mal besser wird..
Ich hab ein etwas "schwereres" 2 Personen Zelt daheim und wollte jetzt entweder ein 1 Personen Zelt (das von MSR Hubba Hubba NX evtl) oder einen Biwaksack (aktuell Exped Ventair/PU) bestellen und spring natürlich im Kopf hin und her, was das Beste sein könnte etc etc.
Falls irgendjemand ein paar Tipps geben könnte, wäre ich sehr dankbar. Vielleicht ist auch jmd die WHR in der letzten Zeit mal gegangen oder auch den Sentiero della pace und kann etwas dazu sagen?
LG
Jenny
ich habe Anfang August zwei Wochen Urlaub und würde gerne eine längere Wandertour machen. Vor einiger Zeit ist mir der Wanderführer für die Walkers Haute Route (von Chamonix nach Zermatt) beim Globetrotter ins Auge gesprungen und so bin ich nun an dieser Tour "hängengeblieben".
Etwas hadere ich noch, ob ich diese Route oder vielleicht einen Teil des Sentiero della pace in Italien machen möchte. Gibt es hierzu von euch Empfehlungen?
Ich bin konditionell ziemlich fit und hab schon einige Mehrtagestouren in meinem Leben gemacht, hab also kein Problem damit, wenn die Tagesetappen lang sind. Das mag ich irgendwie sogar. Vor allem, da ich höchstwahrscheinlich alleine unterwegs sein werde. Ich hätte aber gerne eine alpinere Route , allerdings ohne Gletscherüberquerungen oder ambitionierter Kletterei.
Dann bin ich gerade auch am Überlegen, ob ich ein Zelt oder einen Biwaksack mitnehmen soll. Für die WHR in der Schweiz ist es mir absolut unmöglich, jede Nacht auf der Hütte zu schlafen, dafür reicht schlicht mein Geld nicht

Ich hab schon öfter mit Freunden biwakiert und auch gezeltet, allerdings keins von beidem wirklich ganz alleine. Wäre also eine Premiere, aber irgendwann musste das eh mal sein. Ich denke mal, dass ich die erste Nacht vor Angst kein Auge zumachen werde (habe einfach zuviele Horrorfilme in meinem Leben gesehen), aber dann hoffe ich, dass es von Mal zu Mal besser wird..
Ich hab ein etwas "schwereres" 2 Personen Zelt daheim und wollte jetzt entweder ein 1 Personen Zelt (das von MSR Hubba Hubba NX evtl) oder einen Biwaksack (aktuell Exped Ventair/PU) bestellen und spring natürlich im Kopf hin und her, was das Beste sein könnte etc etc.
Falls irgendjemand ein paar Tipps geben könnte, wäre ich sehr dankbar. Vielleicht ist auch jmd die WHR in der letzten Zeit mal gegangen oder auch den Sentiero della pace und kann etwas dazu sagen?
LG
Jenny
Kommentar