Marsch durch Ostdeutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast42022191
    GELÖSCHT
    Anfänger im Forum
    • 12.10.2005
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marsch durch Ostdeutschland

    zu Fuß im Winter.

    Gehen > mit Zelt, Schlafsack usw im Rucksack.

    Ein Marsch durch gesamt Ostdeutschland auf möglichst kürzestem Weg.

    Über Dörfer und hartgefrohrene Felder durch Wälder und Städte.

    Meiden größerer Straßen so gut wie möglich.

    Bei zB 40Km am Tag > ca 13 Tage.

    Übernachten in Wäldern, aufwärmen abends am Feuer.

    Verlauf auf Weg und Straße genau vorher geplant mit 1:20 000 Material.

    Start 1. oder 2. januar 2006 besser 1er, früh auf dem Fichtelberg ,

    Temperatur-und Wetterverhältnisse egal.

    Auf Hiddensee wäre bei Bekannten Übernachtung möglich.

    Für mich geht es vorrangig darum zu wissen wie es für mich ist mind 500km im Winter mit Rucksack gegangen zu sein, mind 30Km am Tag. Auch wie lang man wie mit der Kälte klarkommt.

    Vieleicht wird diese Tour später ja mal nur als Testtour bezeichnet falls man unterwegs sehr gut miteinander klarkommt und darauf größeres schmiedet, zu Fuß oder mit Rad zB.

    Möglichkeit besteht das zu dritt evtl gar zu viert gegangen wird.

    Wer hat Interesse ?

    Bitte nur bei wirklicher Intresse antworten, ich weis es gibt einige die sich das nicht vorstellen können, davon abraten usw.

  • mistral
    Gerne im Forum
    • 22.09.2005
    • 61

    • Meine Reisen

    #2
    falls du dich wirklich testen willst (tiefe temperaturen, schnee ... ) würd ich ni anfang januar gehen sondern entweder anfang dez oder dann feb bis mitte märz.

    hab was ähnliches letztes jahr schon 2ma gemacht aber nur durch's erzgebirge - macht riesenspaß!!! die erste tour ging von meinem wohnort auf den fichtelberg und zurück (110km als tagestour)

    bei der zweiten mitte märz hat mich allerdings die kälte ganz schön mitgenomm - war sternklarer himmel und als meine freundin zum abendlichen glühweintrinken vorbeikam meinte sie es sind -25°C ... da hab ich dann meine 7sachen wieder eingepackt und bin dann lieber mit ihr ins warme bettl

    hätte grundsätzlich interesse, aber leider keine zeit - sorry

    cheers & viel spaß, rob.

    Kommentar


    • Thomas
      Alter Hase
      • 01.08.2003
      • 3118
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Marsch durch Ostdeutschland

      Zitat von maik
      Bei zB 40Km am Tag > ca 13 Tage.
      Das ist wirklich mutig geschätzt. Da Du nicht wirklich Luftlinie gehen wirst, würde ich mit Reserve von gut der doppelten Zeit ausgehen.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        Wenn es vorrangig um einen Test geht, also 550km mit Rucksack im Winter, dann verstehe ich nicht, warum man dann vom Fichtelberg an die Küste quasi schnurgerade gehen muß. Alternativ würde ich dir empfehlen, die 550km mehr oder weniger in einer Gegend zu absolvieren. Sowohl in Sachsen, Thüringen und Teilen Sachsen-Anhalts findest du auf recht engen Gebieten alle Geländeformen(außer Ostseestrand :wink: ). Vorteil aus meiner Sicht wäre, daß man die Tour so planen kann, daß man immer ordentliche Wege hat(also fast keine Straßen). Vom eventuell leichteren Zurückkommen nach irgendwie notwendigem Tourabbruch ganz zu schweigen. Nachteil ist, daß man nicht vom Fichtelberg an die Ostsee im Januar gelaufen ist; na ja wenn es darum geht, dann sind alle meine Hinweise unwichtig.
        Gegen die Idee als solche ist aus meiner Sicht nichts einzuwenden, ich gehe davon aus, daß du größere(anstrengende) Touren schon bewältigt hast.
        Probleme sehe ich bei deinem Zeitplan, aber das ist schon angesprochen worden.

        Rajiv, der im Winter noch nicht an die Ostsee gelaufen ist
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • Gast42022191
          GELÖSCHT
          Anfänger im Forum
          • 12.10.2005
          • 21
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          servus,

          zeitlich könnte es knapp werden, reserve eine woche max länger.

          kommt halt auch darauf an wann man aufsteht oder abends aufbaut, sicher wirds bei dieser sache oftmals dunkles lager auf und abbauen geben, aber wir haben doch alle unsere schön stirnlampen.

          bin schon mal mit reiserad im januar hoch zur see gefahren, war traumhaft:-)

          will versuchen auf den kleinsten weg und nebenstraße die route im vorfeld schon klar zu machen mit mind 1:20 000 Material.
          da kommt man der luftlinie oftmals näher wie einige denken.

          es muß für mich dies strecke sein, hab ich schon immer so gewollt.

          wäre aber auch bei HOF > ZITTAU mit schneeSCHUHEN an den Füßen/am Rucksack nicht abgeneigt, längs übers erzgebirge hinweg vorrangig auf tsch. seite.

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            Das mit der "Hohen Tour"(falls jetzt jemand nicht weiß, was das ist: Erzgebirgskamm-Tour vom Vogtland bis zur Elbe bei Schöna bzw. Schmilka) kann ich nachvollziehen. Wobei wir solche Touren mit Langläufern machen(zumindest im Winter).

            Rajiv, für den Schneeschuhe mehr als ungewohnt sind
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar

            Lädt...
            X