Hallo Outdoorer,
lese in dem Forum schon länger mit und bin echt begeistert.
Habe mir hier auch schon viele Tipps geholt :P .
Leider gibt die Suchfunktion zu meinem "Anliegen" nichts brauchbares her!
Hier mein Problem:
Ende November geht es mit einem Freund (für 2 Tage) auf eine Herbstwanderung in die Eifel.
Mit welchen Temperaturen muss ich hier rechnen und was benötige ich für eine Biwacknacht?.
Schlafen (1 Nacht) werden wir wohl in einer der einfachen Holzunterstände (Schutzhütte) am Weg.
Ich besitze z.Zt. noch keinen Schlafsack, Isomatte, Gaskocher, etc.
Das müsste also neu beschafft werden
.
Habt Ihr da ein paar Tipps für mich?
Ach ja, bin bis jetzt mehr in den Alpen (Bergsteigen) unterwegs gewesen und daher ist die "Grundausstattung" wie Rucksack - Osprey Ceres 38 - Biwacksack, GoreTex-Gerödel
etc. vorhanden.
Was mir halt fehlt, ist die ganze Camping- bzw. Biwackausrüstung.
Wieviel Wasser (inkl. Kochen ) muss ich rechnen usw.
Also, dann mal los und schon jetzt vielen Dank.
lese in dem Forum schon länger mit und bin echt begeistert.
Habe mir hier auch schon viele Tipps geholt :P .
Leider gibt die Suchfunktion zu meinem "Anliegen" nichts brauchbares her!
Hier mein Problem:
Ende November geht es mit einem Freund (für 2 Tage) auf eine Herbstwanderung in die Eifel.
Mit welchen Temperaturen muss ich hier rechnen und was benötige ich für eine Biwacknacht?.
Schlafen (1 Nacht) werden wir wohl in einer der einfachen Holzunterstände (Schutzhütte) am Weg.
Ich besitze z.Zt. noch keinen Schlafsack, Isomatte, Gaskocher, etc.
Das müsste also neu beschafft werden

Habt Ihr da ein paar Tipps für mich?
Ach ja, bin bis jetzt mehr in den Alpen (Bergsteigen) unterwegs gewesen und daher ist die "Grundausstattung" wie Rucksack - Osprey Ceres 38 - Biwacksack, GoreTex-Gerödel

Was mir halt fehlt, ist die ganze Camping- bzw. Biwackausrüstung.
Wieviel Wasser (inkl. Kochen ) muss ich rechnen usw.
Also, dann mal los und schon jetzt vielen Dank.
Kommentar