Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Region/Kontinent: Nordeuropa
Land: Island
Vatnajökull

Tour: Solo-Skiüberquerung des Vatnajökull, Island
An/Abreise: mit öffentl. Verkehrsmitteln
Route: Jöklasel (bei Höfn) - Grimsvötn - Kverkfjöll
Länge: 140 km
Höhenbereich: 800 -1800 m ü. NN
Dauer geplant:10 - 16 Tage
Dauer tatsächlich:12 Tage (davon 2 Ruhetage); 1. - 12. Juli 2004
Wetter: 1 Tag Regen, 1 Tag Schnee, 2 x 1/2 Tag Nebel, ansonsten sehr gut bis traumhaft
Wind: 2 Nächte mit lebhaften Wind sonst, leicht bis windstill (eigentlich unglaublich)
Sonne: bis zu 20 h/d 8)
Temperatur: -10 bis +15°C
Wetterglücksbewertung: Schwein³
Schneeverhältnisse: frühjahrsmäßig - vormittags gut (meist hart), nachmittags weich und naß
Eisverhältnisse auf der Route: quasi spaltenfrei
Ausrüstung: Telemarkski, Pulka, Basis-Eisausr., Zelt usw. (ca. 60kg)
Erlebnisfaktor: abs. max.
Dieter :-)
http://www.isafold.de
08.12.10 Geotag korrigiert
Land: Island
Vatnajökull

Tour: Solo-Skiüberquerung des Vatnajökull, Island
An/Abreise: mit öffentl. Verkehrsmitteln
Route: Jöklasel (bei Höfn) - Grimsvötn - Kverkfjöll
Länge: 140 km
Höhenbereich: 800 -1800 m ü. NN
Dauer geplant:10 - 16 Tage
Dauer tatsächlich:12 Tage (davon 2 Ruhetage); 1. - 12. Juli 2004
Wetter: 1 Tag Regen, 1 Tag Schnee, 2 x 1/2 Tag Nebel, ansonsten sehr gut bis traumhaft
Wind: 2 Nächte mit lebhaften Wind sonst, leicht bis windstill (eigentlich unglaublich)
Sonne: bis zu 20 h/d 8)
Temperatur: -10 bis +15°C
Wetterglücksbewertung: Schwein³
Schneeverhältnisse: frühjahrsmäßig - vormittags gut (meist hart), nachmittags weich und naß
Eisverhältnisse auf der Route: quasi spaltenfrei
Ausrüstung: Telemarkski, Pulka, Basis-Eisausr., Zelt usw. (ca. 60kg)
Erlebnisfaktor: abs. max.
Dieter :-)
http://www.isafold.de
08.12.10 Geotag korrigiert
Kommentar