Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Land: Norwegen
Reisezeit: Winter/Frühling
Region/Kontinent: Nordeuropa
In der Woche vor Ostern war ich mit Freunden für ca. 1 Woche in mit Ski und Rucksack in Jotunheimen unterwegs:
1. Tag - Anreise
Es ist einer der ersten Frühlingstage in Deutschland, als ich mit dem Auto zum Bahnhof fahre zeigt das Thermometer 25 °C. Im Kofferraum habe ich Ski und meinen Rucksack in dem ein Schlafsack steckt der genau für die Temperatur gemacht ist... nur mit einem Minus davor.
Die Leute die mit mir auf den Zug warten starren mich an wie einen Alien, zum Glück ist das Fahrradabteil leer und ich habe kein Problem damit mein sperriges Gepäck unterzubringen.
Mit 5 Minuten Verspätung kommt mein Zug am Hauptbahnhof in Berlin an - in 3 Minuten geht es weiter nach Schönefeld... 2 Etagen über mir. Beladen wie ein Packesel sprinte ich die Treppen hoch und schaffe es gerade noch so in die S-Bahn zu springen. Mein Kreislauf beschwert sich zwar aber bis zum Flughafen kann ich mich erstmal ausruhen.
Dort angekommen suche ich den Schalter der Norwegian-Airline. Offenbar ist die Gepäckkontrolle inzwischen schon vor den Schaltern und ich warte geduldig bis ich mein Gepäck auf das Band legen kann. Wie erwartet werde ich zur Seite gewunken:
"Haben sie da zufällig einen Kocher im Rucksack?"
Wirklich zufällig ist der da nicht drin, aber ich bejahe und darf auspacken
Der Zollbeamte zeigt aber etwas mehr als nur berufliches Interesse und läßt mich Stück für Stück den Inhalt meines Rucksacks vorführen. Offenbar würde er auch gerne mal eine Wandertour machen, erst als so ziemlich der gesamte Inhalt meines Rucksacks ausgebreitet da liegt und die Kollegen vom Nachbarschalter ihn darauf aufmerksam machen, dass inzwischen eine riesige Schlange wartet, darf ich wieder einpacken...
Am Schalter von Norwegian dann der Schock:
"Die Ski hätten sie aber mit buchen müssen..."
"Ähm... hab ich..."
"Sind aber nicht im System..."
Nach einigem hin und her habe ich den Namen der Dame und mache mich auf um für das Sperrgepäck nochmal zu zahlen. Zum Glück scheint die Dame dort fähiger zu sein und druckt mir die entsprechenden Formulare aus.
Also wieder zurück zum Schalter - davor natürlich nochmal durch die Gepäckkontrolle und endlich habe ich das Ticket. Da sowohl Rucksack als auch Ski Sperrgepäck sind, werden sie nochmal kontrolliert, bevor ich sie dann endlich los bin.
Der Flug nach Oslo ist zum Göück entspannter und ich staune nicht schlecht, als ich aus dem Flugzeug steige und noch überall Schnee liegt. Die mitgereisten Norwegerinnen tragen überwiegend die zur Witterung passenden Klamotten - Sandalen, kurze Hosen....
Nur heißt es nur noch auf das Gepäck warten - nur kommt das nicht. Nach einer halben Stunde, alle sind schon weg nur ich stehe noch vor dem Gepäckband frage ich dann nochmal nach... am anderen Ende vom Flughafen gibt es noch ein Sperrgepäckband... es ist fast leer, nur ein Rucksack und ein Paar Ski warten noch einsam und verlassen - gut dass die Norweger so ein ehrliches Volk sind.
Ich eile zum Flytoget, der mich nach Oslo bringen soll, wo ich abgeholt werde. Von hier an klappt zum Glück alles ohne Probleme und gemeinsam mit einem Studienkollegen, den es inzwischen nach Norwegen verschlagen hat, mache ich mich auf den Weg zu seiner Wohnung wo wir zusammen mit seiner Freundin bis spät in die Nacht packen.
Reisezeit: Winter/Frühling
Region/Kontinent: Nordeuropa
In der Woche vor Ostern war ich mit Freunden für ca. 1 Woche in mit Ski und Rucksack in Jotunheimen unterwegs:
1. Tag - Anreise
Es ist einer der ersten Frühlingstage in Deutschland, als ich mit dem Auto zum Bahnhof fahre zeigt das Thermometer 25 °C. Im Kofferraum habe ich Ski und meinen Rucksack in dem ein Schlafsack steckt der genau für die Temperatur gemacht ist... nur mit einem Minus davor.
Die Leute die mit mir auf den Zug warten starren mich an wie einen Alien, zum Glück ist das Fahrradabteil leer und ich habe kein Problem damit mein sperriges Gepäck unterzubringen.
Mit 5 Minuten Verspätung kommt mein Zug am Hauptbahnhof in Berlin an - in 3 Minuten geht es weiter nach Schönefeld... 2 Etagen über mir. Beladen wie ein Packesel sprinte ich die Treppen hoch und schaffe es gerade noch so in die S-Bahn zu springen. Mein Kreislauf beschwert sich zwar aber bis zum Flughafen kann ich mich erstmal ausruhen.
Dort angekommen suche ich den Schalter der Norwegian-Airline. Offenbar ist die Gepäckkontrolle inzwischen schon vor den Schaltern und ich warte geduldig bis ich mein Gepäck auf das Band legen kann. Wie erwartet werde ich zur Seite gewunken:
"Haben sie da zufällig einen Kocher im Rucksack?"
Wirklich zufällig ist der da nicht drin, aber ich bejahe und darf auspacken
Der Zollbeamte zeigt aber etwas mehr als nur berufliches Interesse und läßt mich Stück für Stück den Inhalt meines Rucksacks vorführen. Offenbar würde er auch gerne mal eine Wandertour machen, erst als so ziemlich der gesamte Inhalt meines Rucksacks ausgebreitet da liegt und die Kollegen vom Nachbarschalter ihn darauf aufmerksam machen, dass inzwischen eine riesige Schlange wartet, darf ich wieder einpacken...
Am Schalter von Norwegian dann der Schock:
"Die Ski hätten sie aber mit buchen müssen..."
"Ähm... hab ich..."
"Sind aber nicht im System..."
Nach einigem hin und her habe ich den Namen der Dame und mache mich auf um für das Sperrgepäck nochmal zu zahlen. Zum Glück scheint die Dame dort fähiger zu sein und druckt mir die entsprechenden Formulare aus.
Also wieder zurück zum Schalter - davor natürlich nochmal durch die Gepäckkontrolle und endlich habe ich das Ticket. Da sowohl Rucksack als auch Ski Sperrgepäck sind, werden sie nochmal kontrolliert, bevor ich sie dann endlich los bin.
Der Flug nach Oslo ist zum Göück entspannter und ich staune nicht schlecht, als ich aus dem Flugzeug steige und noch überall Schnee liegt. Die mitgereisten Norwegerinnen tragen überwiegend die zur Witterung passenden Klamotten - Sandalen, kurze Hosen....
Nur heißt es nur noch auf das Gepäck warten - nur kommt das nicht. Nach einer halben Stunde, alle sind schon weg nur ich stehe noch vor dem Gepäckband frage ich dann nochmal nach... am anderen Ende vom Flughafen gibt es noch ein Sperrgepäckband... es ist fast leer, nur ein Rucksack und ein Paar Ski warten noch einsam und verlassen - gut dass die Norweger so ein ehrliches Volk sind.
Ich eile zum Flytoget, der mich nach Oslo bringen soll, wo ich abgeholt werde. Von hier an klappt zum Glück alles ohne Probleme und gemeinsam mit einem Studienkollegen, den es inzwischen nach Norwegen verschlagen hat, mache ich mich auf den Weg zu seiner Wohnung wo wir zusammen mit seiner Freundin bis spät in die Nacht packen.
Kommentar