Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
[SE] Jämtlands-Triangelen / Rogen 2025
Hier Bilder und Schlagzeilen der Doppel-Tour Jämtlands-Fjäll und Rogen. Ich denke, die Gegend ist bekannt (u.a. diverse Reiseberichte hier bei ods), so dass ich keinen großen Text verfasse und die Bilder sprechen lasse. Die folgenden GPX-Daten enthalten alle denkbaren (markierten) Routen entlang des Kungsleden S bis Ramundberget sowie das gesamte Valadalen Ost bis über das Anarisfäll (die meisten Wege bin ich gegangen, aber [noch] nicht alle) sowie den gesamten Kungsleden Süd als track von Storlien bis Grövelsjön (wie ich ihn 2020 gelaufen bin). Auf Anfrage gibts diese Daten auch auf Karte projiziert (Grundlage: OSM Topo Schweden 2023 (Summer) sowie GAIA-GPS). Ich hatte auf dem Jämtlandsfjäll durchgängig besseres LTE als zuhause sowie recht viele Menschen auf dem trail in beiden Richtungen, so dass man hier von einer sehr sicheren Route sprechen kann (solange man den Wetterbericht im Blick hat). Wasser gibt's wirklich überall, Filtern nicht nötig. Die mit dem Kungsleden gemeinsame Wegstrecke ist total überlaufen, im Valadalen ist es deutlich ruhiger und östlich der Achse Valadalen STF - Lunddörren absolut einsam. Am Rogen hat's jede Menge Fischersleut und die Kungsleden-Durchwanderer, dieses Mal - es war mein dritter Besuch dort - fand ich es ungewöhnlich ruhig dort (fand auch die Stugvärd, die freundlicherweise an allen Tagen die Sauna anwarf). Die Fischerei-Erlaubnis für das Seen-System am Rogen gibt's online bei ifiske.se/jighead oder im Fiskecentrum Tännäs. Jeder Weg im Jämtlandsfjäll ist orange auf Fels markiert, und ein Weg ist durchgängig erkennbar, manchmal eine breite Quad-Spur, was den Landschaftsgenuss stellenweise trübt. Das Bodenrisiko ist gering, alle größeren Wasserläufe haben (Sommer-)brücken. Also eine Tour zum Entspannen und Genießen, mit Windskydds immer auf der Hälfte der Etappen (alle 8-10 km).
Route: Storulvan - Spaime - Sylarna - Enkälen - Blahammaren - Ulvatjärnen - Storulvan // Käringsjönvallen - Rogen - Käringsjön
GPX-Daten: https://www.thepsy.uni-bremen.de/tra..._KLS_total.gpx




























Hier Bilder und Schlagzeilen der Doppel-Tour Jämtlands-Fjäll und Rogen. Ich denke, die Gegend ist bekannt (u.a. diverse Reiseberichte hier bei ods), so dass ich keinen großen Text verfasse und die Bilder sprechen lasse. Die folgenden GPX-Daten enthalten alle denkbaren (markierten) Routen entlang des Kungsleden S bis Ramundberget sowie das gesamte Valadalen Ost bis über das Anarisfäll (die meisten Wege bin ich gegangen, aber [noch] nicht alle) sowie den gesamten Kungsleden Süd als track von Storlien bis Grövelsjön (wie ich ihn 2020 gelaufen bin). Auf Anfrage gibts diese Daten auch auf Karte projiziert (Grundlage: OSM Topo Schweden 2023 (Summer) sowie GAIA-GPS). Ich hatte auf dem Jämtlandsfjäll durchgängig besseres LTE als zuhause sowie recht viele Menschen auf dem trail in beiden Richtungen, so dass man hier von einer sehr sicheren Route sprechen kann (solange man den Wetterbericht im Blick hat). Wasser gibt's wirklich überall, Filtern nicht nötig. Die mit dem Kungsleden gemeinsame Wegstrecke ist total überlaufen, im Valadalen ist es deutlich ruhiger und östlich der Achse Valadalen STF - Lunddörren absolut einsam. Am Rogen hat's jede Menge Fischersleut und die Kungsleden-Durchwanderer, dieses Mal - es war mein dritter Besuch dort - fand ich es ungewöhnlich ruhig dort (fand auch die Stugvärd, die freundlicherweise an allen Tagen die Sauna anwarf). Die Fischerei-Erlaubnis für das Seen-System am Rogen gibt's online bei ifiske.se/jighead oder im Fiskecentrum Tännäs. Jeder Weg im Jämtlandsfjäll ist orange auf Fels markiert, und ein Weg ist durchgängig erkennbar, manchmal eine breite Quad-Spur, was den Landschaftsgenuss stellenweise trübt. Das Bodenrisiko ist gering, alle größeren Wasserläufe haben (Sommer-)brücken. Also eine Tour zum Entspannen und Genießen, mit Windskydds immer auf der Hälfte der Etappen (alle 8-10 km).
Route: Storulvan - Spaime - Sylarna - Enkälen - Blahammaren - Ulvatjärnen - Storulvan // Käringsjönvallen - Rogen - Käringsjön
GPX-Daten: https://www.thepsy.uni-bremen.de/tra..._KLS_total.gpx



























