Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Nachdem ich fast alle Sarekberichte hier in diesem Forum gelesen habe, möchte ich mich bei all denjenigen mit meinem Bericht bedanken, von denen ich alle guten Tipps übernehmen konnte, die zum Gelingen meiner Trekkingtour beigetragen haben.
Ich weiß ja nicht, ob ich damit einen Anfall von Gähnattacken auslöse, deswegen stelle ich lieber vorweg die Frage, ob ein weiterer frischer Bericht überhaupt hier von Interesse ist.
Nebenbei sei erwähnt, im leichten Nachbarforum wird es keinen Bericht geben, weil ich das Ultraleichtkonzept speziell für den Sarek für mich in die Tonne getreten habe und das war auch gut so. Dort mache ich mich lächerlich mit meinem ü20 kg Rucksack.
Vorweg: ich bin eine Sareknovizin, war mit meinem robusten Wanderkumpel "old school" unterwegs und wir haben uns ganz bewusst den Herbst ausgewählt. Er wollte "Ruska" erleben, er bekam Ruska und noch vieles mehr.
Die Sarekreise werde ich in 2 Sektionen splitten, eine Altweibersommer Sarekrunde mit Ausgangspunkt Kvikkjokk (12 Tage) und eine Wintertour mit Ausgangspunkt Suorva (6 Tage).
Beide also in die letzten 3 Septemberwochen gelegt.
Wie schaut's aus, besteht ein Interesse?
Ich weiß ja nicht, ob ich damit einen Anfall von Gähnattacken auslöse, deswegen stelle ich lieber vorweg die Frage, ob ein weiterer frischer Bericht überhaupt hier von Interesse ist.
Nebenbei sei erwähnt, im leichten Nachbarforum wird es keinen Bericht geben, weil ich das Ultraleichtkonzept speziell für den Sarek für mich in die Tonne getreten habe und das war auch gut so. Dort mache ich mich lächerlich mit meinem ü20 kg Rucksack.
Vorweg: ich bin eine Sareknovizin, war mit meinem robusten Wanderkumpel "old school" unterwegs und wir haben uns ganz bewusst den Herbst ausgewählt. Er wollte "Ruska" erleben, er bekam Ruska und noch vieles mehr.
Die Sarekreise werde ich in 2 Sektionen splitten, eine Altweibersommer Sarekrunde mit Ausgangspunkt Kvikkjokk (12 Tage) und eine Wintertour mit Ausgangspunkt Suorva (6 Tage).
Beide also in die letzten 3 Septemberwochen gelegt.
Wie schaut's aus, besteht ein Interesse?
Kommentar