[SE] Schon wieder Angsthase! Padjekalottvarianten statt Sarek

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blahake

    Vorstand
    Fuchs
    • 18.06.2014
    • 1956
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen
    ...Wäre es nicht auch eine Option gewesen, das Zelt da aufzuschlagen und abzuwarten?...
    Das ist ja gerade das, was ich irgendwie nicht hinkriege. Bestimmt wäre das schlauer gewesen. Aber ich werde einfach völlig porös, wenn ich im Zelt sitze und alles wackelt und flattert.

    Kommentar


    • Blahake

      Vorstand
      Fuchs
      • 18.06.2014
      • 1956
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von Joggl81 Beitrag anzeigen
      Vielen Dank für den Bericht bis hierher! Ich denke, jeder muss für sich selbst entscheiden wann man eine Tour abbricht. Schließlich warst auch nur du selbst in diesem Moment unter diesen Umständen an genau diesem Ort. So ist automatisch jede Entscheidung eine ganz persönliche.
      Da ist was dran! Bringt ja nix, wenn so ein Schisser wie ich sich dann doch weiter zwingt und dabei dann nicht wohlfühlt. Obwohl ich manchmal denke, ich sollte da mal an meiner nervlichen Sturmresistenz arbeiten. In der Situation jedenfalls war für mich die Entscheidung schon richtig.

      Kommentar


      • Blahake

        Vorstand
        Fuchs
        • 18.06.2014
        • 1956
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Pfiffie Beitrag anzeigen
        Or es geht weiter. Prima . Das scheint ja dort auch nicht so sehr verblockt zu sein?
        Hallo Maik, freue mich, dass Du hier dabei bist, wenn wir uns schon nicht vor Ort über den Weg gelaufen sind. Nee, bis zu meinem Umkehrpunkt, und - soweit ich gesehen habe - auch noch weiter, supergut und leicht zu gehen, weder verblockt, noch verbuscht oder versumpft.

        Kommentar


        • Blahake

          Vorstand
          Fuchs
          • 18.06.2014
          • 1956
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
          Liebe Anne,

          ich bin natürlich auch schon von Anfang an dabei, habe aber gerade festgestellt, dass ich mich noch gar nicht „gemeldet“ habe.
          Also melde ich mich mal.

          Bei der Steinmauer bin ich mir ja nicht ganz sicher. Das ist doch deine Handschrift!?

          Mit „Rückzug“ kenne ich mich ja inzwischen auch aus und weiß ganz genau, wie sich das anfühlt. Ich habe auch noch lange „gehadert“, zumal „Rückzug“ in meinem Vokabular lange Zeit gar nicht vorkam.
          Ich habe deine Entscheidung zwar auch nicht ganz nachvollziehen können, aber hej, du sollst dich ja mit deinen Entscheidungen wohlfühlen, und wenn das nun mal nicht gegeben ist, dann......genau!
          Egal, ob Sarek, oder was anderes....ich bin dabei!
          Hallo Tom, ich hab' Dich ja quasi gerufen, mit meinem Mauerhinweis, schön, dass Du es gehört hast! Meine Handschrift? O.k., die Mauer ist schon recht solide, wie meine Mauern auch (wenn sie nicht gerade beim letzten Feinschliff zusammenstürzen ) aber meine wäre bestimmt noch höher geworden.

          Kommentar


          • Blahake

            Vorstand
            Fuchs
            • 18.06.2014
            • 1956
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Zitat von DerNeueHeiko Beitrag anzeigen
            Moin Anne,



            Das kenne ich, das ist ein Scheiß-Gefühl. Hab in der Kårsavaggestugan mal zwei Norweger (wimre) getroffen und mich nett mit ihnen unterhalten. Tagsüber, die hatten den ganzen Tag dort gepennt, weil sie die Nacht vorher kein Auge zugetan hatten... ganz so schlimm war es bei mir noch nicht, aber so richtig angenehm nicht jede Nacht...

            Mein "umdrehen" ist ja "ich bleib erstmal hier im warmen Schlafsack im Zelt und geh erst weiter, wenn das Wetter besser wird". Dass ich dann ganz woanders zur Straße/Bahn zurück muss, weil die Tage bis zur Rückfahrt nicht mehr für den ursprünglichen Plan reichen, ist ein anderes Thema ;) hab so zwei Anläufe für das Dossagemvággi gebraucht, bis ich dann mal in Katterjåkk gestartet bin statt dorthin zu wollen, und auch über den Mårmapass bin ich nie "raus" gekommen, sondern nur 2018 dann in Kaisepakte gestartet...

            Danke für den Bericht, ich vorfreue mich schon auf (hoffentlich) Juli 2021 in Lappland
            Heiko
            Hallo Heiko, das tröstet mich ein bisschen, dass Du das Gefühl kennst. Manchmal habe ich den Eindruck, ich bin die einzige, der das zu schaffen macht. Aber welcher Art auch immer man umdreht, es ist ja doch meist so, dass man für sich schon die richtige Entscheidung trifft. Und da komme ich auch wieder auf das kluge Zitat von Freedom33333 oben: "Auf der anderen Seite lautet das Stichwort nunmal Urlaub und nicht Sport oder Grenzen pushen" Das unterschreibe ich sofort.

            Kommentar


            • Staubteufelchen
              Gerne im Forum
              • 27.12.2012
              • 77
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Hallo Anne,
              wie schön, wieder von dir zu lesen. Ich freue mich immer über deine persönliche Note, gewürzt mit schönen Fotos. Ich habe selber ein Wiki Up 3. Zwar ohne Boden, aber dafür mit kleinem und großem IZ. Als wir das grüne Band geradelt sind, kamen wir sogar ein paar Tage zu dritt (mit Frau und Tochter) damit klar. Ich bin gespannt auf den weiteren Reiseverlauf und dein Resumee zur neuen Ausrüstung.
              Gruß, Andreas

              Kommentar


              • oesine63
                Erfahren
                • 27.11.2013
                • 443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Hallo Anne,
                ich freu mich riesig, dass es auch aus 2020 einen Bericht von dir gibt!! Hoffentlich hast du bald Zeit weiterzuschreiben!
                Lieben Gruß von der oesine

                PS: Heiße sealskinz hast du da 😍

                Kommentar


                • theslayer
                  Dauerbesucher
                  • 13.11.2013
                  • 587
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Und ich hab den neuen Reisebericht nun auch endlich gefunden und bis hier hin in einem Rutsch verschlungen.
                  Auch wenn ich geistig gerne hinter dir gestanden hätte und verschwörisch "nun lauf doch einfach über die nächste Kuppe, das wird schon" gerufen hätte, du hast auf deinen Kopf gehört und dir ja auch anderweitig nen schönen Urlaub gemacht, das zählt.
                  Irgendwann kommst du schon in den Sarek und wenn wir dich mit nem Hubschrauber in der Mitte aussetzen müssen

                  Und vollstes Verständnis für dein Rucksack-Gewicht, von jemanden, dessen Rucksack 23, dann 28, dann 33,5kg wog, also sich vor jeder erneuten Tour ein schönes zusätzliches Wohlstandsbäuchen zulegt
                  Ich weiß auch nicht wie die das alles mit leicht machen, ich esse und fotografiere dafür einfach zu gerne glaub ich

                  Liebe Grüße
                  Daniel
                  Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
                  Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

                  Kommentar


                  • Blahake

                    Vorstand
                    Fuchs
                    • 18.06.2014
                    • 1956
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von Staubteufelchen Beitrag anzeigen
                    Hallo Anne,
                    wie schön, wieder von dir zu lesen. Ich freue mich immer über deine persönliche Note, gewürzt mit schönen Fotos. Ich habe selber ein Wiki Up 3. Zwar ohne Boden, aber dafür mit kleinem und großem IZ. Als wir das grüne Band geradelt sind, kamen wir sogar ein paar Tage zu dritt (mit Frau und Tochter) damit klar. Ich bin gespannt auf den weiteren Reiseverlauf und dein Resumee zur neuen Ausrüstung.
                    Gruß, Andreas
                    Willkommen Andreas, so so, Du hast also auch schon andere Berichte von mir gelesen, aber Dich nicht gemeldet! Quatsch, ich freue mich, dass Du dabei bist! Das Wiki Up habe ich als Restposten mit dem großen Innenzelt gekauft. Erst nach langem Suchen habe ich dann ein Angebot für das halbe Innenzelt gefunden und mir das auch zugelegt. Bei Solonutzung natürlich besser. Den Boden habe ich mir selbst genäht, weil die Wiki-Bodenwanne, die man extra kaufen kann, schwerer ist und mit Innenzelt nicht so gut funktioniert. Aber wie gesagt - ein Tanzpalast! Für zwei Erwachsene plus Kind kann ich mir das auch gut vorstellen.

                    Kommentar


                    • Blahake

                      Vorstand
                      Fuchs
                      • 18.06.2014
                      • 1956
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Zitat von oesine63 Beitrag anzeigen
                      Hallo Anne,
                      ich freu mich riesig, dass es auch aus 2020 einen Bericht von dir gibt!! Hoffentlich hast du bald Zeit weiterzuschreiben!
                      Lieben Gruß von der oesine

                      PS: Heiße sealskinz hast du da 😍
                      Hallo liebe Oesine, das freut mich, dass Du auch wieder dabei bist! Ich war sehr, sehr froh, dass es mit der Reise trotz Corona geklappt hat. Und hoffe inständig, dass es im Sommer 2021 auch wieder klappen wird. Warst Du im Sommer auch unterwegs? Wenn ja, dann erwarte ich mit Spannung Deinen Bericht von einer ersten Tour mit Zelt! Jaa, die Seal-Skinz finde ich auch seeehr schick , konnte mich erst gar nicht entscheiden, es hätte sie auch mit quietschorangenen Kringeln gegeben.

                      Kommentar


                      • Blahake

                        Vorstand
                        Fuchs
                        • 18.06.2014
                        • 1956
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von theslayer Beitrag anzeigen
                        Und ich hab den neuen Reisebericht nun auch endlich gefunden und bis hier hin in einem Rutsch verschlungen.
                        Auch wenn ich geistig gerne hinter dir gestanden hätte und verschwörisch "nun lauf doch einfach über die nächste Kuppe, das wird schon" gerufen hätte, du hast auf deinen Kopf gehört und dir ja auch anderweitig nen schönen Urlaub gemacht, das zählt.
                        Irgendwann kommst du schon in den Sarek und wenn wir dich mit nem Hubschrauber in der Mitte aussetzen müssen

                        Und vollstes Verständnis für dein Rucksack-Gewicht, von jemanden, dessen Rucksack 23, dann 28, dann 33,5kg wog, also sich vor jeder erneuten Tour ein schönes zusätzliches Wohlstandsbäuchen zulegt
                        Ich weiß auch nicht wie die das alles mit leicht machen, ich esse und fotografiere dafür einfach zu gerne glaub ich

                        Liebe Grüße
                        Daniel
                        Hey Daniel, aber schwerer darf der Rucksack bei mir jetzt nicht mehr werden, das schafft eine alte Frau nicht mehr. Obwohl ich doch schon so interessante Vorschläge wie "eine Flache Jameson pro Tag" bekommen habe. Überdenkenswert! Ganz bestimmt versuche ich das wieder mit dem Sarek, so Corona mich lässt! Beim nächsten blöden Buckel, an dem ich mich nicht weitertraue, stell' ich mir dann einfach vor, was Du mir wohl einflüstern würdest! Fein, dass Du dabei bist.

                        Kommentar


                        • Blahake

                          Vorstand
                          Fuchs
                          • 18.06.2014
                          • 1956
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Liebe Leserschaft, eigentlich wollte ich jetzt den nächsten Tag einstellen, aber nun ist es mir dreimal hintereinander passiert, dass der Text nur rudimentär geladen wird, obwohl ich ihn in kleine Päckchen aufgeteilt hatte. Für heute gebe ich es auf, ich hoffe, morgen klappt' s besser.
                          Zuletzt geändert von Blahake; 10.01.2021, 23:14.

                          Kommentar


                          • oesine63
                            Erfahren
                            • 27.11.2013
                            • 443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von Blahake Beitrag anzeigen

                            Hallo liebe Oesine, das freut mich, dass Du auch wieder dabei bist! Ich war sehr, sehr froh, dass es mit der Reise trotz Corona geklappt hat. Und hoffe inständig, dass es im Sommer 2021 auch wieder klappen wird. Warst Du im Sommer auch unterwegs? Wenn ja, dann erwarte ich mit Spannung Deinen Bericht von einer ersten Tour mit Zelt! Jaa, die Seal-Skinz finde ich auch seeehr schick , konnte mich erst gar nicht entscheiden, es hätte sie auch mit quietschorangenen Kringeln gegeben.
                            Liebe Anne, bei mir hat es 2020 nicht geklappt. Mein Flug wurde gecancelt, außerdem hätte ich mir die Quarantäne hinterher mit meinem Urlaubspensum ohnehin nicht mehr leisten können. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich dieses Jahr Gelegenheit haben werde, meine Zelt-Warmduscherei zu beenden
                            Hoffentlich klappt es bei dir heute mit dem Weiterschreiben!

                            Kommentar


                            • Blahake

                              Vorstand
                              Fuchs
                              • 18.06.2014
                              • 1956
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von oesine63 Beitrag anzeigen
                              ... Aber ich bin zuversichtlich, dass ich dieses Jahr Gelegenheit haben werde, meine Zelt-Warmduscherei zu beenden...

                              Kommentar


                              • Blahake

                                Vorstand
                                Fuchs
                                • 18.06.2014
                                • 1956
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55



                                Samstag, 15. August Neu planen!

                                Heute Morgen trödele ich lange rum. Die Eile, die ich gestern noch an den Tag gelegt habe, macht ja eigentlich gar keinen Sinn. Ich gehe heute nur bis Kvikkjokk und überlege mir, wie es weitergeht. Heute nach Kvikkjokk und gleich weiter wäre mir zu hektisch. Außerdem lacht mir die Sonne und ich freue mich an meinem schönen Platz am See.

                                Die SealSkinz trocknen im Wind …



                                … und das Zelt ist diesmal auch besser abgespannt.

                                So langsam lerne ich, das Zelt einigermaßen gerade aufzustellen, und das Geraffel findet auch nach und nach seinen jeweils günstigsten Platz. Oder kurz gesagt, ich werde mit dem Zelt vertraut.



                                Steht schon besser

                                Krümel hat inzwischen auch seinen Lieblingsplatz entdeckt:



                                Bei der Abbauaktion letzte Nacht habe ich wohl einen Hering vergessen. Das ist zwar doof, aber ich bin mir relativ sicher, dass ich im Laufe meiner Tour auch wieder einen finden werde, wäre nicht der erste.

                                Die Sturmleinen werde ich ab jetzt auch bei Windstille nutzen, denn die halten das Außen- vom Innenzelt fern, verringern damit Kondens und erhöhen den Platz drinnen. Im Moment kann von Windstille allerdings nicht die Rede sein, es pustet ganz ordentlich. Nach ursprünglicher Planung wäre ich jetzt auf dem Weg zur Luohttoláhko hoch, vielleicht doch ganz gut, dass ich umgedreht bin!

                                Ach, ich habe da ja noch was aufzuklären: Bei meinem Wetterbericht gestern habe ich Uhrzeiten mit Tagen verwechselt. Die Böen von 73km/h sind nicht für den 23. August, sondern für heute 23 Uhr angesagt! In dieser Detailansicht wird’s im Gegensatz zur Übersicht deutlicher:



                                Wenn ich allerdings die aktuelle Wetterlage lese, und dass im Moment nur Böen von 10 km/h unterwegs sein sollen…



                                … kommen mir da doch Zweifel. Zumindest für gestern Nacht und jetzt ist diese Angabe deutlich untertrieben. Wenn das für die 73 km/h auch gilt, dann gibt es heute Nacht einen ausgewachsenen Sturm!

                                Den Vormittag genieße ich noch mal so richtig am See, freue mich über ein frisches Bad und an meinem neuen Zelt, bis ich mich dann doch auf den Weg mache.





                                Von unterwegs kann ich den Sähkok und das Schneefeld sehen, an dem ich umgekehrt bin…



                                …und obwohl ich durch den Wetterbericht ja nun bestätigt sehe, dass meine Entscheidung richtig war, knatsche ich innerlich noch rum.


                                Fortsetzung folgt...

                                Kommentar


                                • Blahake

                                  Vorstand
                                  Fuchs
                                  • 18.06.2014
                                  • 1956
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Der Weg ist auf dem Kungsleden nun erst recht nicht mehr spannend, dafür bietet er mir eine neue Beschäftigung zur Zerstreung: Da ich ja nun bald in der Zivilisation bin, kann ich ein bisschen Müll aufsammeln und mitnehmen. Bei dieser Flasche gehe ich davon aus, dass der ehemalige Besitzer sie unabsichtlich verloren hat, sie lag mitten auf dem Weg.



                                  Aber wie das Decathlon-T-Shirt, das ich in den Heidelbeerbüschen ca. 30 Meter abseits vom Weg gefunden habe, da hin gekommen ist, frage ich mich schon.



                                  Müll sammeln

                                  Auf dem Weg und dann schließlich auch in Kvikkjokk grübele ich lange über meinen Optionen für den weiteren Weg. Ich habe noch zwölf Tage zur Verfügung, wenn ich nach Ritsem, Suorva oder Saltoluokta gehe. Wenn ich eine Rundtour mit Ende in Kvikkjokk mache, nur elf Tage, weil man da samstags so schlecht weg kommt.

                                  Ich könnte mich mit dem Heli nach Staloluokta fliegen lassen und von da auf den zweiten Teil meiner geplanten Tour gehen. Aber das gefällt mir erstens irgendwie nicht und zweitens überschreitet mein Rucksackgewicht die erlaubte Grenze. Dann käme der Padjelantaleden in Frage, aber den kenne ich schon, den bin ich 2012 gegangen. Schön isser ja, zur Not ginge das auch ein zweites Mal, aber lieber wäre mir natürlich was Neues. Der Nordkalottleden zweigt davon ja ab, das wäre doch eine Option… Und dann fällt mir ein, dass von dort das Miehttjevágge nicht weit ist, da ist Veronika mal langgegangen. Von dort könnte ich zum Sårjåsjávrre. Den kenne ich zwar von einem Abstecher in 2012, aber der ist so schön, da kann ich ruhig nochmal hin. Und dann halt den Padjelantaleden nach Ritsem. Zeitlich wird das relativ eng, sollte aber klappen. Für das Miehttjevágge habe ich zwar keinen Track, aber immerhin drei Wegpunkte auf dem InReach, einen von Veronikas Camp und einen von Bernie, der da auch schon mal war und einen von der Furt.

                                  Und dann gibt es ja auch noch die Gegend um den Pieskehaure. Das wäre noch viel mehr Neuland, allerdings mit dem Nachteil, dass ich dann in Kvikkjokk wieder ankäme. Also ein Tag weniger zur Verfügung. Hm, ich überlege hin und her… Tendenziell bin ich mehr für das Miehttjevágge, aber alle fünf Minuten denke ich wieder anders. Den Kunglseden weiter nach Süden gehen könnte ich auch, das wäre dann was komplett Neues…

                                  In der Fjällstation angekommen, schreibe ich gleich mal eine E-Mail an Veronika mit der Frage, ob sie mir noch Tipps zum Miehttjevágge geben kann. Zwar ist es unwahrscheinlich, dass die Mail sie erreicht, aber einen Versuch ist es wert. Sie ist zur Zeit auch hier oben unterwegs, zum Teil im Sarek. Wir haben im Vorfeld unsere Pläne verglichen, aber dann festgestellt, dass wir uns nicht begegnen werden. Und per WhatsApp klage ich Volker (Vobo) und Daniel (theslayer) mein Leid. Volker empfiehlt mir seine Tour südlich des Pieskehaure und ich überlege weiter hin und her. Ich kann aber keine Karte von der Gegend kaufen, zwar habe ich seinen Track auf dem InReach, aber ohne Papierkarte als Backup und für die Übersicht möchte ich eigentlich nicht weglos gehen. Der Kungsleden nach Süden spukt auch noch im Kopf rum, aber von da wird die Heimreise wegen schlechter Busanbindung schwierig. Trotzdem kaufe ich mir eine Karte von der Gegend, zumal da Volkers Variante zumindest zum Teil drauf ist.

                                  Irgendwann schwirrt mir nur noch der Kopf und ich weiß überhaupt nicht mehr, was ich will.



                                  Planungschaos

                                  Da trinke ich lieber mein Bier in Ruhe aus und suche mir einen Zeltplatz.

                                  Im Wald oben am Kungsleden habe ich welche gesehen, die nicht prickelnd aber akzeptabel sind. Recht nah am Weg, aber das ist mir heute eigentlich wurst. Zum Wasserholen unten am Fluß recht weit, aber seit ich zwei Drei-Liter-Ziplock-Beutel als Wasserbehälter nutze reicht es ja, wenn ich einmal da runter gehe.

                                  Da ich nun einen Hering zu wenig habe, halte ich auf diesem oft genutzten Platz die Augen auf und siehe da – da liegt einer



                                  Aber jetzt mal ehrlich – wer stellt denn Heringe mit dermaßen scharfen Kanten und Ecken her!? Ja, ich weiß, „geschenkter Gaul“ und so… Trotzdem umwickele ich das gute Stück zum Teil mit Gummi, bevor mir das beim Verpacken das Zelt oder die Haut ritzt.

                                  Des Abends bekomme ich noch einen Nachbarn, ein Holländer der Gröna Bandet per Fahrrad fährt. So ergibt sich noch ein nettes und interessantes Gespräch beim Abendessen bevor ich mich ins Zelt verziehe und zivilisationsnah im Wald windgeschützt selig schlafe.





                                  Kommentar


                                  • Mortias
                                    Fuchs
                                    • 10.06.2004
                                    • 1279
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                                    …und obwohl ich durch den Wetterbericht ja nun bestätigt sehe, dass meine Entscheidung richtig war, knatsche ich innerlich noch rum.
                                    Ohhhhh ja, dieses Gefühl kenne ich selbst nur allzugut. Dieser ewige Wettstreit von Ehrgeiz und Vernunft. Aber so wie Du es in Deinem Bericht beschreibst, bin ich mir völlig sicher, dass Deine Entscheidung die Richtige war.

                                    Jetzt bin ich aber natürlich gespannt, für welche Route Du Dich nun entscheidest. Ich hoffe ja auf das Miehttjevagge, da mir dieses Tal noch gänzlich unbekannt ist. Bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht...

                                    Kommentar


                                    • toppturzelter
                                      Fuchs
                                      • 12.03.2018
                                      • 1877
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                                      Nach ursprünglicher Planung wäre ich jetzt auf dem Weg zur Luohttoláhko hoch, vielleicht doch ganz gut, dass ich umgedreht bin!

                                      Ach, ich habe da ja noch was aufzuklären: Bei meinem Wetterbericht gestern habe ich Uhrzeiten mit Tagen verwechselt. Die Böen von 73km/h sind nicht für den 23. August, sondern für heute 23 Uhr angesagt! In dieser Detailansicht wird’s im Gegensatz zur Übersicht deutlicher:
                                      [...]
                                      Wenn das für die 73 km/h auch gilt, dann gibt es heute Nacht einen ausgewachsenen Sturm!
                                      Das war ja dann der Tag, an dem ich auch hoch bin. Und naja, also... lustig war's ja nicht oben Ich kann jede/n verstehen, der/die da nicht oben sein wollte.

                                      Interessant find ich das Wetter in der Nacht davor. Bei mir war es am Abend so, dass es beim Zeltaufbau noch stark wehte, dann aber sehr schnell sehr ruhig wurde - das war im Låptåvagge, plateauartig auf knapp 1000 meter, 10-15 km von deinem Platz entfernt. Das passt ganz gut mit den 10 km/h aus deinem GPS. Auf welchen Ort war der Wetterbericht eingestellt?

                                      Robtrek war weiter oben im Njoatsosvagge, erwähnt aber von der Nacht nicht viel (erst vom Sturm in den drauffolgenden Tagen, wo er im Tal ausgeharrt hat, während ich hoch bin), pfiffie war da noch nicht unterwegs und Highbeat+ haben da grad noch Pause gemacht.. Schade, sonst könnten wir eine historische Wetterkarte erstellen ;)

                                      Ich zweifel nicht an deiner Wetterwahrnehmung, finds nur immer wieder interessant, wie das Wetter in einem Tal so anders sein kann als im nächsten. Das sah ich auch bei Pfiffie's Bericht, wenn ich sein Wetter mit meinem verglichen hab - meist sind wir ja auch nur zwei Täler getrennt voneinander umeinander rumgelaufen.

                                      Genug vom Thema abgekommen. Schön, dass es weitergeht

                                      Kommentar


                                      • Blahake

                                        Vorstand
                                        Fuchs
                                        • 18.06.2014
                                        • 1956
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Zitat von Mortias Beitrag anzeigen

                                        Ohhhhh ja, dieses Gefühl kenne ich selbst nur allzugut. Dieser ewige Wettstreit von Ehrgeiz und Vernunft. Aber so wie Du es in Deinem Bericht beschreibst, bin ich mir völlig sicher, dass Deine Entscheidung die Richtige war.

                                        Jetzt bin ich aber natürlich gespannt, für welche Route Du Dich nun entscheidest. Ich hoffe ja auf das Miehttjevagge, da mir dieses Tal noch gänzlich unbekannt ist. Bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht...
                                        Danke Matthias , ich weiß, Du kennst das mit dem Umdrehen oder einen Berg lieber doch nicht besteigen auch, allerdings auf anderem Niveau als ich Die Route wird tatsächlich noch ganz schön und immer wieder spontan geändert. Bin gespannt, ob sie Dir noch was bieten kann.

                                        Kommentar


                                        • Blahake

                                          Vorstand
                                          Fuchs
                                          • 18.06.2014
                                          • 1956
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigen

                                          Das war ja dann der Tag, an dem ich auch hoch bin. Und naja, also... lustig war's ja nicht oben Ich kann jede/n verstehen, der/die da nicht oben sein wollte.

                                          Interessant find ich das Wetter in der Nacht davor. Bei mir war es am Abend so, dass es beim Zeltaufbau noch stark wehte, dann aber sehr schnell sehr ruhig wurde - das war im Låptåvagge, plateauartig auf knapp 1000 meter, 10-15 km von deinem Platz entfernt. Das passt ganz gut mit den 10 km/h aus deinem GPS. Auf welchen Ort war der Wetterbericht eingestellt?

                                          Robtrek war weiter oben im Njoatsosvagge, erwähnt aber von der Nacht nicht viel (erst vom Sturm in den drauffolgenden Tagen, wo er im Tal ausgeharrt hat, während ich hoch bin), pfiffie war da noch nicht unterwegs und Highbeat+ haben da grad noch Pause gemacht.. Schade, sonst könnten wir eine historische Wetterkarte erstellen ;)

                                          Ich zweifel nicht an deiner Wetterwahrnehmung, finds nur immer wieder interessant, wie das Wetter in einem Tal so anders sein kann als im nächsten. Das sah ich auch bei Pfiffie's Bericht, wenn ich sein Wetter mit meinem verglichen hab - meist sind wir ja auch nur zwei Täler getrennt voneinander umeinander rumgelaufen.

                                          Genug vom Thema abgekommen. Schön, dass es weitergeht
                                          Hey! Ja, spätestens als ich bei Dir gelesen habe, wie Du in der Nacht noch unter "Bewurf" von den umliegenden Schneefeldern Dein Zelt gedreht hast, hat mich das nachträglich in meiner Entscheidung bestätigt. Andererseits hätte ich mich vielleicht doch weitertrauen sollen, weil ich dann wahrscheinlich gar nicht mehr lange allein geblieben wäre. In Gesellschaft halte ich mein flatterndes Zelt viel besser aus. Ist bei mir wohl eher ein psychologisches Problem. Die unterschiedlichen Wetterverhältnisse in den einzelnen Tälern sind echt interessant. Grundsten beschreibt das ja im Zusammenhang mit dem Guhkesvagge, da ist oft besseres Wetter als "nebenan", schien mir letztes Jahr auch so, als ich da lang bin.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X