AW: [SE] Im Sarek 2019: Keine Gipfel, viel Nebel - Am Ende alles gut!
Erstmal noch zum Nordlandvirus: Ja, der ist eh nicht totzukriegen 
Ansonsten ist die Gewichtsreduzierung beim Gepäck erstmal klar für die Nutzung leichter Schuhe. Soweit runter wie Du werde ich es aber wohl nicht schaffen. Im Hinblick auf eine mögliche Sarektour würde ich dort dann gerne 14 Tage unterwegs sein wollen, wo dann allein schon beim Essen einiges zusammenkommt. Sollte ich einen Rucksack zu Beginn der Tour auf 25 kg drücken können (bisher war ich da für solch einen Zeitraum sicherlich immer deutlich schwerer), fände ich das schon super. Ich muss bei Zeiten mal meinen Krämpel zusammenwiegen ...
Aber zurück zu den Schuhen. Es gibt da schon Zustiegsschuhe, die nahezu so leicht sind wie Trailrunner und wohl auch sehr schnelltrockend. Wie z. B. der Mission LT von Black Diamond oder der TX Guide von La Sportiva. Die möchte ich mir mal näher ansehen und schauen, ob sie passen und infrage kommen könnten.
Zitat von evernorth
Beitrag anzeigen

Ansonsten ist die Gewichtsreduzierung beim Gepäck erstmal klar für die Nutzung leichter Schuhe. Soweit runter wie Du werde ich es aber wohl nicht schaffen. Im Hinblick auf eine mögliche Sarektour würde ich dort dann gerne 14 Tage unterwegs sein wollen, wo dann allein schon beim Essen einiges zusammenkommt. Sollte ich einen Rucksack zu Beginn der Tour auf 25 kg drücken können (bisher war ich da für solch einen Zeitraum sicherlich immer deutlich schwerer), fände ich das schon super. Ich muss bei Zeiten mal meinen Krämpel zusammenwiegen ...
Aber zurück zu den Schuhen. Es gibt da schon Zustiegsschuhe, die nahezu so leicht sind wie Trailrunner und wohl auch sehr schnelltrockend. Wie z. B. der Mission LT von Black Diamond oder der TX Guide von La Sportiva. Die möchte ich mir mal näher ansehen und schauen, ob sie passen und infrage kommen könnten.
Kommentar