Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Edith: Hilfreiche Infos Am Ende Eingefügt.
So diesmal ist es Kein Bericht von einer Tour mit Pfadfindern sondern eher ein Klassischer.
Aber meine Ausrüstung ist immer noch Schwer und eher etwas Luxus- wem das Kopfschütteln bereitet sollte nicht weiterlesen.
Wer ein Problem damit hat das ich eine Legasthenische Veranlagung habe sollte nicht Weiterlesen oder über Rechtschreibfehler die Klappe halten ich weiß das finde sie aber selber nicht und die Rechtschreibprüfung von Word hilft nur bedingt!
Wer gerne die Erlebnisse anderer liest insbesondere dann wenn immer mal wieder klein Stolpersteine auf dem Weg liegen viel Spaß!
Letztendlich schreibe ich den Bericht um a anderen Ideen zu geben und b um etwas für die aus dem Forum gezogenen Infos zurück zu geben, und da ich weis wenn man jemanden hinweise gibt es auch interessant ist zu wissen wie es demjenigen ergangen ist und ob die Tour gefallen hat
PROLOG
Februar 2018
Das Jahr steht noch am Anfang. Es ist Kalt. Ich habe Stress. Ich Will Urlaub!
Im Forum Stolpere ich über den Gendarmenweg in DK- eine Idee ist Geboren und ein Mittäter schnell gefunden
Mai 201
Einige Monate Später treffen wir uns bei besten Wetter im Wald um Ausrüstung zu Testen, vergleichen, und auszuwählen was mitgenommen wird.
Wir werden 2 Hobos mitnehmen und einen Trangiabrenner der perfekt in meinen leicht angepassten Hobo passt als Notfalloption falls kein Feuer Möglich ist (Waldbrandgefahr, Holz zu nass oder nicht Vorhanden.). Wenn Wir jetzt schon wüssten was da noch kommt würden wir anders Planen!
Die idee Mit Dem Trockenbohnen für ein Chili erscheint uns im Supermarkt (vor dem Wir wegen Feueralarm erstmals ne gefühlte Ewigkeit rumstanden und Zeit verloren haben....) noch genial- warum Nimmt sonst niemand Trockenbohnen mit?
Als wir die Kochzeit sehen wissen wir warum es gibt relativ Spät essen. Wir werden dann für den ersten Abend Abgegossene Konserven mitnehmen – ist ja nur ne Kurze Etappe.
Nach einem Telefonat mit der Touristeninformation in Sonderbor (Deutsch überhaupt kein Problem!) hat man mir eine Karte zugeschickt und sogar zwei Parkplätze eingezeichnet. Einen Kostenlosen Dauerparkplatz und einen Kostenpflichtigen LKW Parkplatz der Überwacht ist. Da die Telefonnummer mit angegeben ist Rufen wir dort an und da der Preis und da der wirklich Ok ist und uns das Weg mäßig gut gefällt werden wir dort Parken – immer noch deutlich Günstiger und Schneller als die Anreise per Bahn.
Unser Plan Steht die Vorfreude Steigt
Juli 2018
Es ist Heiß die Sonne Brenn- Kochen auf dem Hobo also Auf Feuer UNDENKBAR.
Es besteht in Teilen Dänemark absolutes verbot von Offenen Feuer – einschließlich Kochern Logischerweise denn es ist ja Offenes Feuer. Bei dem Wetter absolut verständlich und Logisch. Bei ner Kontrolle würde man sicher keinen Spaß verstehen.
Die Tourplanung droht zu wackeln bevor es überhaupt losgeht ohne Kocher wäre das fast ein Grund die Tour zu schieben.
Das geht Ja schon super Los. Bereits bei der Vorbereitung Probleme. Feueralarm, Die Anleitung der Bohnen nicht gelesen und jetzt das.
Aber Ein erneuter Anruf bei der Touristeninformation bringt Erleichterung. Die Dame ist wieder sehr Freundlich. Kochen und Feuer ist zwar Grundsätzlich verboten aber die Nutzung eines Trangias ist tatsächlich erlaubt sofern wir drauf achten das rund um den Kocher nix Brennbares ist oder wir am Stand Kochen.
Da wir Gas für Sicherer Halten als Spiritus besorge ich Noch Gaskartuschen.
Als ich dann alles was mit soll auf dem Bett liegen habe bekomme ich etwas angst ob des Volumens Des Rucksacks
. Aber das zusammenpacken der vielen kleinteiel in Packsäcke und Beutel bringt schon besserung beim Volumen
– es wird alles Reinpassen, auch wenn ich mit 20KG (inklusive 3,5liter Wasser) etwa 4 Kilo über meiner Geplanten Grenze liege. Nicht Nur Isomatte Schlafsack und Rucksack sind allein schon schwer. Auch der Tranga und Gas sind Deutlich schwerer als der geplante Hobo. Aber wir können ja noch etwas aufteilen und tausche um das Gewicht beider Rucksäcke zu Optimieren...
Bei der Planung der Bahnfahrt zum Parkplatz ist wieder die Toristeninfo Hilfreich. Nicht die Bahn ist das Mittel der Wahl sondern der Bus. Da sie mir die Linien und Halte Stellen nennt (110und 220 umsteigen in Grästen) kann ich den Fahrplan ausdrucken den Plan mit Ergänzungen und Kommentaren den man mir per Mail Schicken wollte ist leider nie angekommen und das diese -kommentare die sie machen wollte Hilfreich gewesen wären werden wir noch merken.
Der Termin rückt näher – ich Freu mir nen Ast
So diesmal ist es Kein Bericht von einer Tour mit Pfadfindern sondern eher ein Klassischer.
Aber meine Ausrüstung ist immer noch Schwer und eher etwas Luxus- wem das Kopfschütteln bereitet sollte nicht weiterlesen.
Wer ein Problem damit hat das ich eine Legasthenische Veranlagung habe sollte nicht Weiterlesen oder über Rechtschreibfehler die Klappe halten ich weiß das finde sie aber selber nicht und die Rechtschreibprüfung von Word hilft nur bedingt!
Wer gerne die Erlebnisse anderer liest insbesondere dann wenn immer mal wieder klein Stolpersteine auf dem Weg liegen viel Spaß!
Letztendlich schreibe ich den Bericht um a anderen Ideen zu geben und b um etwas für die aus dem Forum gezogenen Infos zurück zu geben, und da ich weis wenn man jemanden hinweise gibt es auch interessant ist zu wissen wie es demjenigen ergangen ist und ob die Tour gefallen hat
PROLOG
Februar 2018
Das Jahr steht noch am Anfang. Es ist Kalt. Ich habe Stress. Ich Will Urlaub!
Im Forum Stolpere ich über den Gendarmenweg in DK- eine Idee ist Geboren und ein Mittäter schnell gefunden
Mai 201
Einige Monate Später treffen wir uns bei besten Wetter im Wald um Ausrüstung zu Testen, vergleichen, und auszuwählen was mitgenommen wird.
Wir werden 2 Hobos mitnehmen und einen Trangiabrenner der perfekt in meinen leicht angepassten Hobo passt als Notfalloption falls kein Feuer Möglich ist (Waldbrandgefahr, Holz zu nass oder nicht Vorhanden.). Wenn Wir jetzt schon wüssten was da noch kommt würden wir anders Planen!
Die idee Mit Dem Trockenbohnen für ein Chili erscheint uns im Supermarkt (vor dem Wir wegen Feueralarm erstmals ne gefühlte Ewigkeit rumstanden und Zeit verloren haben....) noch genial- warum Nimmt sonst niemand Trockenbohnen mit?
Als wir die Kochzeit sehen wissen wir warum es gibt relativ Spät essen. Wir werden dann für den ersten Abend Abgegossene Konserven mitnehmen – ist ja nur ne Kurze Etappe.
Nach einem Telefonat mit der Touristeninformation in Sonderbor (Deutsch überhaupt kein Problem!) hat man mir eine Karte zugeschickt und sogar zwei Parkplätze eingezeichnet. Einen Kostenlosen Dauerparkplatz und einen Kostenpflichtigen LKW Parkplatz der Überwacht ist. Da die Telefonnummer mit angegeben ist Rufen wir dort an und da der Preis und da der wirklich Ok ist und uns das Weg mäßig gut gefällt werden wir dort Parken – immer noch deutlich Günstiger und Schneller als die Anreise per Bahn.
Unser Plan Steht die Vorfreude Steigt
Juli 2018
Es ist Heiß die Sonne Brenn- Kochen auf dem Hobo also Auf Feuer UNDENKBAR.
Es besteht in Teilen Dänemark absolutes verbot von Offenen Feuer – einschließlich Kochern Logischerweise denn es ist ja Offenes Feuer. Bei dem Wetter absolut verständlich und Logisch. Bei ner Kontrolle würde man sicher keinen Spaß verstehen.
Die Tourplanung droht zu wackeln bevor es überhaupt losgeht ohne Kocher wäre das fast ein Grund die Tour zu schieben.
Das geht Ja schon super Los. Bereits bei der Vorbereitung Probleme. Feueralarm, Die Anleitung der Bohnen nicht gelesen und jetzt das.
Aber Ein erneuter Anruf bei der Touristeninformation bringt Erleichterung. Die Dame ist wieder sehr Freundlich. Kochen und Feuer ist zwar Grundsätzlich verboten aber die Nutzung eines Trangias ist tatsächlich erlaubt sofern wir drauf achten das rund um den Kocher nix Brennbares ist oder wir am Stand Kochen.
Da wir Gas für Sicherer Halten als Spiritus besorge ich Noch Gaskartuschen.
Als ich dann alles was mit soll auf dem Bett liegen habe bekomme ich etwas angst ob des Volumens Des Rucksacks


Bei der Planung der Bahnfahrt zum Parkplatz ist wieder die Toristeninfo Hilfreich. Nicht die Bahn ist das Mittel der Wahl sondern der Bus. Da sie mir die Linien und Halte Stellen nennt (110und 220 umsteigen in Grästen) kann ich den Fahrplan ausdrucken den Plan mit Ergänzungen und Kommentaren den man mir per Mail Schicken wollte ist leider nie angekommen und das diese -kommentare die sie machen wollte Hilfreich gewesen wären werden wir noch merken.
Der Termin rückt näher – ich Freu mir nen Ast
Kommentar