[SCO] The Alder Trail - von Corrour Station bis Aviemore

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5146
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SCO] The Alder Trail - von Corrour Station bis Aviemore

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    The Alder Trail - von Corrour Station bis Aviemore - über Berge und durch Täler

    Reiseland: Schottland
    Reisezeit: 16.-22.04.2022
    Reisegebiet: Western Highlands to the Central Highlands
    Idee: Alex Roddie



    Ich möchte euch von meiner vergangenen Reise nach Schottland berichten. Die Idee und Umsetzung der Reise erfolgten sehr kurzfristig. Dank unserer Corona Infektion im März, öffnete sich im April nach Ostern dieses Jahres für mich ein unverhofftes Zeitfenster, wo ich nach Schottland reisen konnte. Eigentlich ist eine Mutter-Kind Kur meiner Mädels für den März geplant, dieser Termin wurde aber in den April verschoben. Eigentlich wollte ich meine Lieben in dieser Zeit besuchen. Ein Blick auf die diesjährige gemeinsame Urlaubsplanung und ein Chef, der meinen spontanen Wunsch nach Urlaub nachkam, ließen mich schnell ein paar Flüge nach Schottland buchen. 😉

    Ich war mir wegen der Reisezeit und weniger guter Erinnerungen an das Wetter unserer Tour durch die Letterewe Wilderniss im April 2013 unschlüssig. Die Berge könnten verschneit sein, das Wetter im Allgemeinen könnte voll daneben gehen… ich las mich in die Berge der Inseln ein (Mull, Jura, Rum), überlegte den Skye Trail zu laufen. Dachte mir eine Route von Glenfinnan nach Shiel Bridge aus, um hier endlich alle Munros auf und um die Halbinsel Knoydarts abzuwandern. Am Ende entdeckte ich in einem Trail Magazin (November 2016), einen Bericht über eine selbstentworfene Route, namens Ben Alder Trail, von Ft.William nach Aviemore. Über Berge durch Täler. Wie die Stimmungsschwankungen auf der Tour…

    https://www.alexroddie.com/2018/10/the-alder-trail.html

    Alex hat hier einen Weg entworfen, der über Berge und durch Täler führt, oft auch weglos ist und auf 162km Länge nur eine Ortschaft und eine große Straße überquert. Eigentlich startet der Trail in Ft.William, durchs Glen Nevis, über Corrour Station zum namengebenden Ben Alder. Von dort über Dalwhinnie und ein paar Munros nach Aviemore.
    Ich wollte schon immer einmal ab Corrour Station starten. Der Ben Alder ist ist es definitiv wert, bestiegen zu werden. Die Glens sehen nett aus, ein paar Munros sind für mich drin. Also entschied ich mich für eine abgespeckte Version des Alder Trails. Startpunkt Corrour Station nach Aviemore. Unterwegs sammle ich acht Munros ein und reiße viele Kilometer in Tälern ab.

    Meine Ausrüstung hat mir einiges Kopfzerbrechen beschwert, davon werde ich im Verlauf berichten…

    Das Wetter dagegen war die ersten beiden Tage durchwachsen, ab Ostersonntag aber absolute Granate! Ich habe einen leichten Sonnenbrand davongetragen und musste meine Jacke nur ein einziges Mal gegen Regen anziehen.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

  • Schlammschnecke
    Erfahren
    • 28.08.2012
    • 373
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ui, spannend. Ich bin 2018 auch von Corrour Station Richtung Aviemore gelaufen. Aber vermutlich auf einer komplett anderen Route. Ich bin gespannt.
    Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
    Tacitus (über das Wetter in Britannien)

    Kommentar


    • katha1
      Gerne im Forum
      • 29.05.2018
      • 53
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Endlich mal wieder Schottland! Ich bin dabei 😃.

      Kommentar


      • Freedom33333
        Dauerbesucher
        • 09.09.2017
        • 900
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Freue mich auch mal wieder was aus Schottland zu lesen.

        Kommentar


        • JensE
          Gerne im Forum
          • 20.01.2006
          • 84
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Großartig!
          Der Alder-Trail steht bei mir schon seit Jahren auf der Liste. Bei mir läuft es mit der Planung dann aber genau andersrum,irgendwie kommt in den letzten Jahren immer was dazwischen ​​​​​​.

          Kommentar


          • Mancunian
            Erfahren
            • 12.06.2014
            • 266
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Auch ich bin dabei ... bin gespannt, zumal seit Corona hier von Schottland gar nichts mehr zu lesen war und ich selbst seit 3 Jahren auch nicht mehr da war.
            ---
            I'd rather be out on the hills...
            http://chorltoniac.blogspot.com

            Kommentar


            • Ljungdalen

              Alter Hase
              • 28.08.2017
              • 3257
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Mancunian Beitrag anzeigen
              Auch ich bin dabei ... bin gespannt, zumal seit Corona hier von Schottland gar nichts mehr zu lesen war und ich selbst seit 3 Jahren auch nicht mehr da war.
              Hier nicht, aber hier zumindest ein Bild (Sgùrr Alasdair, Skye, Oktober 2021).

              Bin auch gespannt.

              (Fort William komme ich im Juni wieder vorbei, übernachte im Glen Nevis Youth Hostel... aber Roadtrip diesmal...)

              Kommentar


              • tuan
                Fuchs
                • 22.10.2009
                • 1038
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Och, ich war seit Corona über 3 Monate in Schottland...., dementsprechend freue ich mich natürlich hier mal wieder was zu meinem zweiten Wohnzimmer zu lesen.
                (und so leid es mir tut, aber bevor ich hier mit dieser unsäglichen Forumsoftware einen Bildbericht einstelle, friert vorher die Hölle zu. Ich ziehe ja jedes mal wieder meinen Hut vor all den fleißigen und unerschrockenen Bildreisebericht Schreiberlingen)

                Kommentar


                • codenascher

                  Lebt im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 5146
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Stimmt, der erste Schottland Bericht seit langem, ist mir bis zu euren Kommentaren tatsächlich gar nicht bewusst gewesen. Dankeschön bisher an alle kommentierenden.
                  JensE Wie und wo bist du auf den Alder Trail gestoßen?


                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                  meine Weltkarte

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5146
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Anders als die letzten Touren nach Schottland, ist diese Tour doch sehr kurzfristig geplant worden. Ich fliege erstmals seit 10 Jahren wieder mit Ryanair von Berlin nach Edinburgh. Über die Routenideen habe ich ja bereits im Intro geschrieben. Letztlich wurde es also der Alder Trail ab Corrour Station. Dafür bin ich am ersten Tag der Anreise von EDI nach Glasgow gefahren und habe hier eine Nacht in einem billigen Hostel verbracht. Gefühlt halb Glasgow war am frühen Karfreitag Abend besoffen und hat (sich) in den Straßen gefeiert. Spannend, Corona gibt es hier anscheinend definitiv nicht mehr!

                    In EDI habe ich zwei OS Karten für meine geplante Route, eine Gaskartusche und ein paar Microspikes für den Fall der Fälle gekauft. Ausrüstungstechnisch habe ich eigentlich nur bewährtes im Rucksack (sic!), dazu nen Riesensack Essen für 8 Tage autarkes Wandern.


                    Samstag

                    Ich fahre morgens um halb neun von Glasgow Queen Street nach Corrour Station. Die Fahrt gefällt mir sehr gut, die Aussicht ist meist deutlich besser als vom Bus aus! Hier komme ich um die Mittagszeit an. Die Spitzen der Berge verstecken sich noch hinter den Wolken.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-16 -1.JPG
Ansichten: 1304
Größe: 698,2 KB
ID: 3128500
                    Corrour Station
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-16 -2.JPG
Ansichten: 1209
Größe: 993,4 KB
ID: 3128501

                    Ich trinke am Bahnhof noch einen Kaffee, eh ich Richtung Loch Ossian Youth Hostel laufe. Hier genieße ich mein Mittagessen auf einer Bank am westlichen Seeufer. Danach geht es auch schon bald offroad.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-16 -3.JPG
Ansichten: 1204
Größe: 1,09 MB
ID: 3128504
                    Lunch am Loch Ossian

                    Nein, erst einmal auf einem Landrover Track Richtung Rannoch aufwärts. Hier treffe ich einen Wanderer mit zwei großen Rucksäcken. Er erklärt mir das sein Kumpel bald nachkommen würde. Und da kam auch schon bald sein Kumpel angeschlürft. Keine Ahnung was die da konkret geladen hatten. Aber besagter Kumpel hat zwei große Ortliebrollen mit dem Zelt und weiterem Kram über die Schultern geworfen Viel Gepäck für eine Nacht in den Highlands.

                    Ich laufe noch drei Kilometer weiter. Als ich eine kleine Teepause mache, fällt mir auf das sich die verklebten Nähte meines Lightwave Ultrahike Rucksacks auf Höhe des Schlafsacks lösen… Klasse.

                    Kurz vor der alten Corrour Lodge biege ich nach links weglos in Richtung des Càrn Deargs ab. Hier merke ich nach wenigen Metern, wie mir das Wasser in die Stiefel rauscht… Direkt vorne an der Knickfalte habe ich an beiden Stiefeln feine Risse, da hilf dann auch kein Goretex mehr. Klasse.

                    Ich schleppe mich mit konstantem Tempo den Berg aufwärts. Mittlerweile sind die Wolken komplett hochgezogen und ich erfreue mich an wechselndem Sonnen- und Wolkenspiel. Bald muss sich mir ein leichter Pfad zeigen und tatsächlich setzt dieser ab dem Abflachen des Geländes vor dem Top ein.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-16 -4.JPG
Ansichten: 1183
Größe: 1,58 MB
ID: 3128505
                    weglos

                    Ich erreiche den Gipfel des Càrn Dearg (941m hoch), den ersten Munro dieser Tour. Hier ist es unheimlich windig und ist verstecke mich im Windschatten des großen Gipfelcairns.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-16 -5.JPG
Ansichten: 1194
Größe: 994,6 KB
ID: 3128502
                    Gipfelcairn des Càrn Deargs

                    Nachdem ich die Umgebung auf den Sensor gebannt habe, steige ich in Richtung des Sattels Màm Bàn ab. Hier lasse ich dann meinen Rucksack liegen und erklimme leichten Fußes den Sgòr Gaibhre (955m). Ich treffe einen Wanderer mit Hund, der heute eine schöne Tagestour über meine Munros in umgekehrter Reihenfolge läuft. Eigentlich würde der Alder Trail von hier oben weglos hinunter zur Alder Bay gehen.


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-16 -6.JPG
Ansichten: 1194
Größe: 1,12 MB
ID: 3128503
                    mighty Ben Alder

                    Ich möchte aber morgen über die Geal-Chàrn Gruppe laufen. Also zurück zum Sattel und von da aus ins Choire Chreagaich abgestiegen. Der Abstieg ist Mega anstrengend, ich muss unzählige Male die Flussseite wechseln. Der Untergrund ist nass, voll Gestrüpp und Heather und immer wieder abgebrochen.

                    Ich bin mittlerweile fix und alle und schleppe mich irgendwie bis zu einem kleinen Damm, der zur Corrour Shooting Lodge gehört. Ab hier geht es dann mechanisch einen Landrovertrack abwärts. Hinter dem großen Gelände der Lodge erreiche ich das östliche Ende des Loch Ossian. Puuuh, heute werde ich kaum noch in Richtung Geal-Chàrn aufsteigen. Aber so ganz möchte ich den Plan dennoch nicht aufgeben. Ich möchte erst einmal Abendessen, danach könnte ich mich ja immer noch zum weiter gehen entscheiden. Und wie ich hier so am Seeufer stehe, denke ich mir nur Nööö. Heute Nacht bleibe ich doch einfach mal hier am See stehen. Ich suche das Ufer ab und finde dann eine halbwegs ebene und vor allem auch trockene Stelle.


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-16 -7.JPG
Ansichten: 1188
Größe: 1,04 MB
ID: 3128506
                    wildcamp am östlichen Ende des Loch Ossian

                    Die Sonne scheint mit mir um die Wette und ich bin mit dem ersten halben Tag der Tour durchaus zufrieden! Hoffentlich hält das Wetter von heute Nachmittag bis morgen. Die Geal-Chàrn Gruppe ist schon etwas anstrengender zu erwandern als meine beiden Munros heute Nachmittag.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-16 -8.JPG
Ansichten: 1190
Größe: 855,9 KB
ID: 3128507

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • JensE
                      Gerne im Forum
                      • 20.01.2006
                      • 84
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                      ...
                      JensE Wie und wo bist du auf den Alder Trail gestoßen?
                      Ich bin vor Jahren beim surfen im Internet über Alex Roddies Mini-Guide "Lightweight backpacking in the Scottish Highlands" gestolpert. Und beim stöbern auf seiner Seite eben auch auf den Alder-Trail gestoßen. Dann sofort das E-Book und die gpx-Datei heruntergeladen und keine Zeit mehr für die Umsetzung gefunden.

                      Kommentar


                      • geige284
                        Dauerbesucher
                        • 11.10.2014
                        • 829
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Na das beginnt ja fix - ich bin gespannt, wie es weiter geht! =)

                        Kommentar


                        • Borgman
                          Dauerbesucher
                          • 22.05.2016
                          • 780
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von geige284 Beitrag anzeigen
                          Na das beginnt ja fix - ich bin gespannt, wie es weiter geht! =)
                          ... und vor allem wann es weiter geht. Deine Route, besonders in dieser Jahreszeit, interessiert mich auch sehr. Also mach hinne!

                          Kommentar


                          • Borderli
                            Fuchs
                            • 08.02.2009
                            • 1737
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Oha, endlich wieder ein Schottland-Bericht.
                            Ich bin vor vier Stunden aus Schottland zurückgekommen. Aus dem zweimal verschobenen Wanderurlaub wurde nichts (Plantarsehnenfasziitis und dazu ein lädiertes Knie), aber schön war's trotzdem. Jetzt freue ich mich auf einen Bericht über diese Wanderung! Den Gipfel des Carn Dearg kenne ich; ich bin gespannt, was da noch kommt.

                            Kommentar


                            • codenascher

                              Lebt im Forum
                              • 30.06.2009
                              • 5146
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ahoj zusammen. Hatte viel um die Ohren, muss ständig wandern und so. Freizeitstress halt. Heute Abend geht es aber endlich mal weiter.

                              17.04.2022 Loch Ossian - Ben Alder Cottage - Ben Alder

                              Ich wache früh auf und wundere mich darüber, dass es noch so dunkel ist. Ein Blick unter dem Außenzelt hindurch und ich drehe mich noch einmal um… Graue Suppe, die Wolken hängen keine hundert Meter über dem See. Als ich mich dann doch irgendwie aufbequeme, sind die Wolken nur unwesentlich höher gestiegen. Ein leichter Wind trocknet mein Außenzelt und ich lasse mir Zeit beim Frühstücken und zusammenpacken. Eh ich loslaufe erkunde ich noch ein wenig meine Zeltbucht. Drei Minuten entfernt steht tatsächlich ein Saunahäuschen am See.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 -1.JPG
Ansichten: 917
Größe: 1,74 MB
ID: 3131338
                              Meine Munroplanung für diesen Tag sah wie beschrieben eigentlich die vier Munros der Geal-Chàrn Gruppe nördlich des Tals vor… Die kann ich heute Morgen zumindest erst einmal vergessen und ich laufe das Tal aufwärts, in der Hoffnung das der Himmel irgendwann aufklart.
                              Etwas verbittert gönne ich mir um elf zwei Schluck Whisky und eine Stunde später treffe ich die ersten Wanderer des Tages. Super Truppe, vier Engländer die vom Ben Alder Cottage kommend am Fluss Mittag essen. Ich geselle mich zu ihnen und werde erst eine Stunde später weiterlaufen. Meine Berge liegen immer noch unverändert in den tiefen Wolken. Also Planänderung: Ben Alder Cottage. :/

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 -2.JPG
Ansichten: 943
Größe: 574,8 KB
ID: 3131334

                              Ich laufe das Tal weiter aufwärts. Der Pfad schlängelt sich meist gut sichtbar durch altes Gras. Teilweise geht es am Wasser entlang und an Seitenarmen muss der Einschnitt leicht umgangen werden. Rechts oberhalb von mir kann ich das Bealach Cunhann sehen.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 -3.JPG
Ansichten: 942
Größe: 962,4 KB
ID: 3131337
                              Ich könnte das Tal noch knappe 3km weiter aufwärts wandern, um den Pfad in Richtung Alder Cottage zu erreichen. Das sind locker 5km zu viel… Ich suche mir eine geeignete Stelle am Fluss, um trockenen Fußes auf die andere Seite zu kommen. Danach geht es querfeld ein durch scheiß Sumpf…

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 -4.JPG
Ansichten: 965
Größe: 963,4 KB
ID: 3131333
                              Oben angekommen (locker 30 Minuten für 500m Strecke), hat es einen schmalen ausgebauten Pfad, der hinunter zum Loch Ericht führt. Genusswandern im Sonnenschein ist nun angesagt!

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 -5.JPG
Ansichten: 924
Größe: 1,09 MB
ID: 3131336
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 -6.JPG
Ansichten: 938
Größe: 747,8 KB
ID: 3131335
                              meines Munros von gestern

                              Die Bothy liegt direkt am See, zwei Ecken weiter südlich soll es einen tollen Sandstrand geben. Kein Wunder das die Bothy trotz ihrer Abgeschiedenheit so beliebt ist. Drinnen erwarten mich drei Räume; zwei mit Ofen/ Kamin, links eine Pritsche, rechts eine Bank, in der Mitte ein Etagenbett.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 -7.JPG
Ansichten: 908
Größe: 1,62 MB
ID: 3131341

                              Es ist kurz vor vier als ich hier ankomme. Hmmm, die Munros sind mittlerweile Wolkenfrei, ich überlege und überschlage ungefähr, wie lange ich für den Ben Alder brauchen würde. Ich habe noch fünf Stunden Tageslicht, das sollte reichen. Schnell noch ne Wurst hinter geschoben und das Säcklein gepackt. Eine Stunde später stehe ich bereits am Bealach Breabag. Von hier aus geht es nach links auf den Ben Alder und rechts auf den Beinn Bheòil.

                              Da ich mich tendenziell nach links halten muss, entscheide ich mich für eine abweichende Aufstiegsroute, da ich mir dadurch eine Zeitersparnis ausmale. Es ist steil, ausgesetzt, vereist, es gibt Altschneefelder. Alles eigentlich eine scheiß Idee, aber beim Abstieg werde ich all das nur etwas weniger steil haben. Aber erst einmal weiter in Richtung Ben Alder. Das gute Wetter hat mich im Stich gelassen und ich muss durch dicke Suppe laufen. Hin und wieder ein kleines Schneefeld und böse Boen. Ich muss mit dem GPS zum Gipfel laufen, da ich keine Ahnung habe wo ich mich eigentlich befinde, um mittels Kompass zum Gipfel zu kommen. Ich erreiche den Gipfel des Ben Alder (1148m, gälisch Beinn Eallair) und sehe nix. Vom Gipfelcairn kann ich kaum zur drei Meter entfernten Pyramide gucken, die hier Wanderer aufgebaut haben. Für kurze Momente reißen die Wolken auf und ich kann die Magie um diesen Berg nachvollziehen.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 -8.JPG
Ansichten: 914
Größe: 386,3 KB
ID: 3131340
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 -9.JPG
Ansichten: 907
Größe: 741,6 KB
ID: 3131339
                              Codenascher am Gipfelcairn des Ben Alder

                              Noch ne Dose eingesackt und dann auf der Original Abstiegsroute an den Klippen zurück zum Bealach Breabag. Die Altschneefelder sind alle gut griffig gewesen und ich konnte trotz starkem Gefälle gut und sicher absteigen. Meine in Edi gekauften Microspikes liegen in der Bothy.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 -10.JPG
Ansichten: 918
Größe: 553,5 KB
ID: 3131342

                              Am Bealach Breabag angekommen laufe ich in Richtung Sròn Coire na n-lolaire, einem Munrotop. Hier geht es dann wieder abwärts und dann final auf den Beinn Bheòil (1019m) hinauf. Bäääh, hier sehe ich wieder überhaupt nichts und der Wind donnert mir um die Ohren… schnell zurück zur Bothy!

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 -11.JPG
Ansichten: 901
Größe: 944,5 KB
ID: 3131347
                              Beinn Bheòil
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 -12.JPG
Ansichten: 912
Größe: 732,1 KB
ID: 3131344
                              Sollte der Ben Alder sein

                              Vier Stunden nachdem ich aufgebrochen bin, erreiche ich erneut die Bothy, koche mir mein Abendessen und versuche den Ofen in meinem Zimmer zum Laufen zu bekommen. Die Engländer von heute Mittag haben noch ein Kilo Briketts in der Bothy gelassen.
                              Während ich so am rumfriemeln bin, erreichen James und Nina die Bothy. Die beiden sind heute Mittag in Dalwhinnie gestartet. Mir schwant übles für morgen. Wir unterhalten uns noch ein wenig, eh wir jeweils die Türen hinter uns zuziehen.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 -13.JPG
Ansichten: 907
Größe: 539,4 KB
ID: 3131345
                              Ich bin nun zwei Tage in komplett nassen Socken und Stiefeln gelaufen. Sobald ich keinen festen Boden unter den Füßen habe, schießt mir kaltes frisches Wasser in die Stiefel. Die sind komplett hinüber: An den Knickfalten oberhalb der Zehen ist das ganze Außenmaterial und somit wohl auch die Goretex Membran hinüber.
                              Ich muss irgendwie nach Aviemore kommen um mir hier neue Schuhe, oder besser Sealskins Socken zu kaufen. Toll denke ich mir, schlepp für acht Tage Futter mit mir, um dann am dritten Tag zurück in der Zivilisation zu sein. Aber ich kann mit den kaputten Stiefeln keine Woche weiterwandern. Es folgt eine Bescheidene Nacht, in der ich über vieles grüble.
                              Angehängte Dateien

                              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                              meine Weltkarte

                              Kommentar


                              • codenascher

                                Lebt im Forum
                                • 30.06.2009
                                • 5146
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                18.04.2022 Ben Alder Cottage – Dalwhinnie – Aviemore

                                Unausgeschlafen und mit müden Gliedern erwache ich und packe in aller Ruhe zusammen. Wir frühstücken gemeinsam und quatschen noch eine Weile. Letztlich komme ich um halb elf los… Der Weg nach Dalwhinnie wird lang und eintönig. Ich möchte den Weg in einem Rutsch runterlaufen, das heißt knappe 30km immer geradeaus, Ich muss heute nach Aviemore. Eigentlich ist der Weg entlang des Loch Ericht nicht unattraktiv, aber doch sehr eintönig.



                                Die zwei Hand voll Kohlebriketts gestern Abend haben nicht gereicht, um meine Stiefel vollständig zu trocknen. Da der Großteil der heutigen Etappe aber auf Pfaden und am Ende vieler Kilometer Straße besteht, stören die nassen Stiefel nicht so sehr, bzw. bekomme ich sie später trocken.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-18 -2.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,02 MB ID: 3131793
                                Ich werde von einem Regenbogen verabschiedet, auf dem den Rest des Tages breiter Sonnenschein folgt. Die ersten 1-2km sind noch recht anspruchsvoll, ausgesetzt, boggy, danach geht es aber entspannt unterhalb den mächtigen Flanken des Ben Alder Massivs weiter. Viele Seitenarme die in den See reichen, werden oftmals auf Brücken bewältigt.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-18 -3.JPG Ansichten: 0 Größe: 1.020,8 KB ID: 3131792
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-18 -4.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,24 MB ID: 3131796
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-18 -5.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,37 MB ID: 3131797
                                Irgendwann um die Mittagszeit haue ich mich dann auf meiner Isomatte an den Strand und lasse mir die Sonne ins Gesicht scheinen. Meine Stiefel und Socken trocknen hier im Wind ratzfatz. Aus der Richtung, aus der ich komme, zieht eine dicke dunkle Wolkenwand auf mich zu. Ich pack meinen Kram ein und ziehe für den einzigen Moment auf dieser Tour meine Regenjacke als Regenschutz an! So viel sei schon einmal verraten. Nach fünf Minuten ist der Spaß auch schon wieder vorbei.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-18 -6.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,00 MB ID: 3131794

                                Im folgenden Waldstück scheuche ich einen Seeadler aus seinem Nest auf, eh ich am Bootshaus der Estate ankomme. Hier wird auf Privateigentum und ein Betretungsverbot hingewiesen. Links durch den Wald gibt es einen Public Footpath. Da ich mir mal wieder denke, dass diese Regeln sicherlich nicht für mich gelten würden, laufe ich einfach weiter. Man wird mich schon nicht zurückschicken.
                                Ich laufe an einem Hubschrauberlandeplatz vorbei und an Estategebäuden die Ludwig dem zweiten gefallen würden. Beim Betreten der Anlage schlagen die Jagdhunde in ihren Zwingern an. Es lässt sich aber keine Menschenseele blicken. Schwein gehabt.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-18 -7.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,24 MB ID: 3131795
                                Nachdem ich die große Anlage durchquert habe, wechselt der Untergrund von Schotter auf planierte Erde. Die nächsten zehn Kilometer bedeutet das noch einmal Hölle. Es ist sehr warm und trotz eines leichten Winds, kann ich locker im T-Shirt laufen. Und in trockenen Stiefeln.

                                Die Strecke ist leider nicht mehr schön. Beinahe alle Waldflächen wurden auf schottische Art plattgemacht. Hier und da ist mal ein Ahorn oder eine Birke stehen geblieben. Kein schöner Anblick. Leider fährt kein Auto in meine Richtung und ich muss bis zum Damm am Ende des Loch Ericht laufen. Nach Norden geht es zum Bahnhof von Dalwhinnie.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-18 -8.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,15 MB ID: 3131799
                                Da werd ich morgen hoch...

                                Vor dem Bahnhof stehe ich vor einem verschlossenen Bahnübergang samt CCTV. Der Hinweis dafür, dass der Bahnübergang zu meiner eigenen Sicherheit abgesperrt ist, hat man natürlich am Bahnübergang befestigt. Nicht etwa einen halben Kilometer weiter vorne, wo ich laut Umgehung erneut hätte vorbei kommen sollen… Dreist kommt weiter hat heute schon einmal geklappt und schon befinde ich mich auf der anderen Seite der Gleise.

                                Es ist vier als ich am Bahnhof stehe und feststellen muss, dass der nächste Zug erst um acht Uhr fährt. Also schleppe ich mich zur Destillerie, um hier wieder festzustellen, dass der Abzweig zur A8 auf der anderen Seite des Dorfs liegt… In einer Baustelle klage ich mein Leid und der freundliche Kerl der Highway Maintenance fährt mich die zwei Kilometer zur Junction vor und dreht danach wieder um. Eine kurze Extratour für meine geplagten Wanderfüße… Nach knapp 30km Tagesleistung sind die alle und ich bin doch sehr dankbar dafür.

                                Um halb sechs soll hier ein Bus nach Aviemore halten, ich probiere aber dennoch mein Glück per Daumen. Nach zwanzig Minuten werde ich von Paul aus Irland eingesammelt. Wir haben uns super verstanden und er wirft mich in Aviemore hinter dem Bahnhof raus. Dooferweise haben alle Outdoorshops bereits ab fünf geschlossen und die Ganze Eile war umsonst. Was ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, dass Tiso weiter die Straße hinaufgezogen ist und die Filiale bis um sechs geöffnet hat. Hätte also noch ganz knapp klappen können.


                                Ich schlurf in Richtung Hostel und checke hier für eine Nacht ein. Auf meinem Zimmer hängen zwei Halbstarke ab, ich freu mich schon auf die Nacht. Danach laufe ich noch einmal zu Tesco und kaufe mir ne Mörderportion Fish&Chips. Im Hostel spielen meine Halbstarken Zimmernachbarn ne Runde Billard und entpuppen sich als außerordentlich freundlich. Warum die abends um sieben fast gepennt haben, konnten sie mir nicht erklären. Auf jeden Fall quatschen wir viel und ich bin der bessere Billardspieler. Zwei Australier, die die beste Zeit ihres Lebens in Lockdowns verbracht haben… Wow, haben die beiden oft „fuck“ gesagt, aber wir haben uns super verstanden.

                                Morgen früh muss ich mich wegen meiner Sealskins beeilen, damit ich um elf meinen Bus zurück nach Dalwhinnie bekomme.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-18 -9.JPG Ansichten: 0 Größe: 991,6 KB ID: 3131798
                                irgendwie komisch...
                                Angehängte Dateien

                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                meine Weltkarte

                                Kommentar


                                • blauloke

                                  Lebt im Forum
                                  • 22.08.2008
                                  • 9103
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Klasse Landschaft die du uns zeigst.
                                  Danke für den Bericht.
                                  Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                  Kommentar


                                  • Glenfiddich
                                    Erfahren
                                    • 19.02.2012
                                    • 284
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zu dem geschlossenen Bahnübergang gibt es aktuell einen Beitrag bei Walkhighlands.

                                    Ach so, bitte weiterschreiben.
                                    Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

                                    Kommentar


                                    • codenascher

                                      Lebt im Forum
                                      • 30.06.2009
                                      • 5146
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ja sorry. Text habe ich schon fertig, ich hänge aber immer so bei der RAW Bearbeitung der Bilder... Heut Abend dafür gleich zwei Tage:

                                      19.04.2022 Aviemore – Dalwhinnie – Càrn na Caim

                                      Heute Morgen schaffe ich es erstmals mit meinen Mädels per Video zu telefonieren, seit Mittwoch, eigentlich keine lange Zeit irgendwie aber doch. Ich frühstücke, packe meinen Kram zusammen und erleichtere meinen Rucksack um gute 2kg! War wohl doch ein bisschen viel Essen zum Start, die erst in Edi gekauften Microspikes und unnütze Reserveklamotten bleiben ebenfalls hier. Nach dieser Diät laufe ich in die Richtung der Outdoorshops. Bei Nevisport werde ich fündig und ein paar dünner Sealskins Socken wandern in mein Gepäck. Bei Tesco kaufe ich noch scheiße äh ein Mealdeal, Äpfel die nach nichts schmecken und ein paar kleine Chips Tüten von Kettle Chips. Oh ja, ich liebe diese kleinen Tütchen. Die Wettervorhersage für die kommenden Tage ist weiter sensationell. Eigentlich hätten meine Mütze und zwei paar Handschuhe ebenfalls im Hostel bleiben können. Aber die gehören in den Highlands einfach mit ins Gepäck.

                                      Mit dem Citylink Bus geht es dann zurück nach Dalwhinnie zu meinem gestrigen Ausstiegspunkt. Ich habe gestern Abend noch ein wenig die Karten gewälzt und überlegt weiter nach Westen zu fahren und über die Mamores zu wandern. Das wäre wohl deutlich spektakulärer als die kommenden Tage gewesen, aber ich entschied mich letztlich für meine ursprüngliche Routenplanung.

                                      Ich springe an der Junction Dalwhinnie/A9 aus dem Bus und schlüpfe in meine Sealskins. Hinter einem großen Tor und bin wieder on trail. Ich ärgere mich darüber, mit kaputten Stiefeln angereist zu sein… Den Abstecher gestern hätte ich mir vollkommen sparen können, wobei die Dusche gestern Abend doch sehr wohltuend war. Nach den vergangenen zwei Hammertagen und dem späten Start, sieht mein Pensum heute deutlich entspannter aus!

                                      Ich laufe einen Landrover Track aufwärts. Links und rechts von mir, sehe ich Schießstände für die Jagd auf Gaming Birds. Die Hügel sind mehr runde Buckel, als spektakuläre Berge wie ich es ganz klar vorziehen würde.


                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-19 -1.JPG
Ansichten: 717
Größe: 886,0 KB
ID: 3133062
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-19 -2.JPG
Ansichten: 667
Größe: 769,5 KB
ID: 3133063
                                      unheimlich karg
                                      Am Abzweig zwischen A‘ Bhuidheanach Bheag und Càrn na Caim, lasse ich meinen Rucksack liegen und laufe in Richtung des erstgenannten. Ein Trailrunner überholt mich von hinten, eine weitere Wanderin kommt mir entgegen. Die Sonne scheint mit mir um die Wette, hier und da muss ich dennoch über Altschneefelder laufen. Einen Kilometer vor dem „Gipfel“ verlasse ich den Landrover Track und folge leichten Pfaden. Es ist schon erstaunlich, wie kahl hier oben alles ist. Kilometerweit nichts außer geschwungenen Rundungen.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-19 -3.JPG
Ansichten: 655
Größe: 1,36 MB
ID: 3133066
                                      mir wäre es ja an seiner Stelle trocken hier oben...
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-19 -4.JPG
Ansichten: 648
Größe: 1,19 MB
ID: 3133068
                                      jut, bisschen Wasser finde ich schon

                                      Nachdem der Gipfelcairn des A‘ Bhuidheanach Bheag (936m) erreicht ist, laufe ich dieselbe Strecke zurück zu meinem Rucksack. Der Landrover Track verläuft noch ein Stück weiter auf einer alten Boundary Line entlang rostiger Zaunpfosten in Richtung des Càrn na Caim. Ich verliere die Zaunpfosten aus den Augen, da ich einen falschen Buckel als Càrn na Caim (941m) vermute.

                                      Als ich nun endlich auf dem richtigen Buckel stehe, erkläre ich den heutigen Tag für mich beendet. Super Zeltplatz mit klasse Aussicht! durch meinen Abstecher habe ich zehn Minuten von hier entfernt eine Quelle entdeckt. Konkret südwestlich oberhalb des Coire Uillein.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-19 -5.JPG
Ansichten: 670
Größe: 1,53 MB
ID: 3133067
                                      wasserfassen für Profis
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-19 -6.JPG
Ansichten: 648
Größe: 1,19 MB
ID: 3133064
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-19 -7.JPG
Ansichten: 649
Größe: 851,2 KB
ID: 3133065
                                      Die Aussicht nach Westen verzückt, die leicht verschneiten Berge westlich des Drumochter Passes, weiter westlich Richtung Mamores und natürlich mein Ben Alder. Ich erlebe einen schönen Sonnenuntergang und verkriech mich in meinen Schlafsack.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-19 -8.JPG
Ansichten: 656
Größe: 635,5 KB
ID: 3133069
                                      Angehängte Dateien

                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                      meine Weltkarte

                                      Kommentar


                                      • codenascher

                                        Lebt im Forum
                                        • 30.06.2009
                                        • 5146
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        20.04.2022 Càrn na Caim – Ruigh Aiteachain Bothy

                                        Die Nacht war es trotz sternklarer Nacht weniger kalt als erwartet, dennoch muss ich morgens um sechs meine Mütze aufsetzen. Da heute wieder ein langer Tag ansteht, bin ich bereits um halb neun wieder unterwegs. Die nächsten 4km geht es dann weglos über das Hochplateau. Anders als gestern gibt es keinen Landrover Track und auch keine leichten Pfade. Stattdessen ist es feucht und matschig. Ich scheuche mehrere Hasen, Moorhühner und eine große Herde Rehe auf.

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-20 -1.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,38 MB ID: 3133077
                                        Blick zurück in Richtung Gipfel
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-20 -2.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,10 MB ID: 3133074
                                        Falsches Coirre
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-20 -3.JPG Ansichten: 0 Größe: 790,2 KB ID: 3133073
                                        Am Ende des Plateaus am Bruthach na Craoibhe geht es dann im steilen zickzack ins Glen Gaick hinab. Die Kehren sind sauber mit Steinmännchen markiert, unten führt eine Brücke über den Fluss.

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-20 -4.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,03 MB ID: 3133075
                                        Tolle Aussicht
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-20 -5.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,33 MB ID: 3133076
                                        Von hier geht es dann die nächsten vielen Kilometer durchs schöne Glen Gaick. Am Allt Gharbh Ghaig laufe ich mit den Sealskins durch den Fluss. Oben auf dem Plateau haben die Socken alles Wasser abgehalten, im Fluss auch! Ich bin begeistert. Hier lege ich mich erst einmal für ein Stündchen in der Sonne.

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-20 -7.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,02 MB ID: 3133079
                                        krasse Mondlandschaft
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-20 -8.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,09 MB ID: 3133080
                                        Das Estate Building
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-20 -9.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,45 MB ID: 3133081
                                        Weiter geht es dann auf Landrover Track und ab dem Hydrodam auf Asphalt. Auf der Karte sehe ich einen Shortcut zu meiner Rechten, mit dem ich mir einen Kilometer in Richtung Glen Tromie sparen müsste… Leider ist der Zustand dieses Wegs einfach nur als richtig schlecht zu bezeichnen. Ich sinke über mehrere hundert Meter über den Spann in feuchtem Moos ein. Endlich im Seitental angekommen muss ich durch den an dieser Stelle schmalen Allt Bhran und auf der anderen Seite einen Hang aufwärts.

                                        Der hier laut Karte vorhandene Pfad ist auch mehr schlecht als recht erkennbar… Meine Laune nähert sich mal wieder einem Tiefpunkt. Wegführung und Untergrund sind eine Katastrophe, die Tageskilometerleistung nähert sich bereits wieder der 20km Marke… Und ich habe noch einige Kilometer vor mir.


                                        Der Pfad endet schlagartig und ich stehe plötzlich auf einer fett planierten Straße! Für den ersten Moment freue ich mich, aber so wirklich angenehm und zu laufen ist das auch nicht. Vor allem ist es nicht schön und die Straße wird mich bis ins Glen Feshie führen.

                                        Hier treffe ich auf zwei ältere Herren. Sie kochen sich ein Süppchen, es ist sechs Uhr und wir unterhalten uns ein wenig. Sie wollen das Tal weiter hinab und über die Brücke hinter dem Allt Garbhiach Zufluss. Am nächsten Tag in Richtung der 4000der. Ich möchte durch den Fluss zur Bothy queren. Sie möchten nicht den Fluss queren, wobei eine Nacht in der Bothy verlockend klingt.

                                        Ich verabschiede mich und laufe weiter. Weiter vorne baggert ein Estate Mitarbeiter am Weg rum. Er empfiehlt mir hier zu queren, genau auf Höhe der Ruigh Aiteachain Bothy. Hier ist das Tal am breitesten und der Fluss zwar breit, aber flach und langsam.

                                        Ich quere und sehe mich um, weiter oben kommen meine beiden Buddies hinterher. Ich laufe in meinen Crocs durch einen Kiefernwald und stehe plötzlich auf englischem Rasen. Die Bothy leuchtet im Abendlicht, in einem Hochbeet wachsen kläglich Schnittlauch und Petersilie. Ein Grill draußen, zwei Öfen in zwei Aufenthaltsräumen drinnen. Gepennt wird entweder auf einem Podest in einem der Aufenthaltsräume oder im schönen Obergeschoss.

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-20 -10.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,49 MB ID: 3133082
                                        Liam und Jim sind ebenfalls seit Samstag unterwegs. Von Ft. William über den Ben Nevis, den CMD und die beiden Aonachs. Weiter nach Dalwhinnie und bis hierher. Morgen dann noch über die Cairngorms 4000s, Freitag nach Aviemore.

                                        Ich sehe lädierte Füße und teilweise geil rustikale Ausrüstung. Die beiden sind 60 Jahre alt und seit 35 Jahren befreundet und in der Welt zum Wandern und Klettern unterwegs. Geil! Als sie mich durch den Fluss furten sahen, entschieden sie sich spontan für die Bothy um.

                                        Später kommt noch ein Waliser mit seinem Sohn dazu, deren Namen ich leider vergessen habe. Sie sind mit ihren heißen Fatbikes und Bikepacking Ausrüstung hierhergekommen. Der Bengel, 17, könnte heulen, weil er keinen Empfang mit seinem Telefon hat.


                                        Nach dem Abendessen heizen wir ein, Holz dazu stellt die Estate. Die ganze Bothy wird von der Estate betreut. Super Aktion! Ich hatte die Bothy überhaupt nicht auf dem Schirm, habe sie im Café an der Corrour Station in der Bothy Bible gefunden. Die Bibel habe ich selbst zuhause, aber schlecht recherchiert.

                                        Wir quatschen bald bis zwölf. Der Bengel hat kaum ein Wort verloren und ist um neun in die Federn verschwunden.

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-04-20 -11.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,08 MB ID: 3133083
                                        Angehängte Dateien
                                        Zuletzt geändert von codenascher; 28.05.2022, 22:50.

                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                        meine Weltkarte

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X