Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Mir ging's eigentlich gar nicht so sehr um die Menschen, sondern eher um die ganzen Beschränkungen und um den Weg an sich: ich habe mich nicht frei gefühlt, überhaupt nicht. Normalerweise entscheide ich selbst, wo ich lang gehe, wie weit ich gehe, wo ich mein Zelt aufbaue, wo ich koche und so weiter. Mir ist richtig bewusst geworden, wie wichtig mir doch Entscheidungsfreiheit auf meinen Reisen ist.
Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.
AW: [CL] Patagonien 2014 (2/3): Torres del Paine Circuit
OT: Von richtiger Freiheit kann man in dieser Welt sowieso nicht mehr sprechen. Das liegt aber zum grossen Teil auch darauf, dass viele nicht damit umgehen konnten. Letztlich ist es jetzt kaum noch möglich, ein richtiger traveller zu sein, wir sind nur noch Touristen (auch wenn wir uns was anderes einreden wollten ).
"Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
OT: Von richtiger Freiheit kann man in dieser Welt sowieso nicht mehr sprechen. Das liegt aber zum grossen Teil auch darauf, dass viele nicht damit umgehen konnten. Letztlich ist es jetzt kaum noch möglich, ein richtiger traveller zu sein, wir sind nur noch Touristen (auch wenn wir uns was anderes einreden wollten ).
Naja, das ist eine Frage von Definitionen. Prinzipiell habe ich kein Problem damit, "Tourist" zu sein. Mir kommt es darauf an, wie ich mich dabei fühle - und da gibt es für mich schon noch "richtige Freiheit". Bei dir doch wohl auch, oder?
Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.
AW: [CL] Patagonien 2014 (2/3): Torres del Paine Circuit
Hej Gabriel,
ein ganz herzliches Dankeschön für die beiden Berichte. Echt.
Es wurde zwar schon mehrfach angebracht, dass deine Texte mal länger waren, aber darauf war ich ja vorbereitet . Und umso mehr hab ich mich drüber gefreut, dass du doch so viel für uns geschrieben hast. Die Mühe, die hinter dem Aussortieren, Bearbeiten, Zusammenstellen und am Ende auch noch dem Schreiben in zwei Sprachen steckt, kann ich nur erahnen.
Außerdem ist es für mich wieder sehr interessant zu sehen (gerade bei dir, der im Grunde kein Problem damit zu haben scheint, allein zu reisen), dass nicht nur die Tour an sich, sondern gerade auch die Menschen den Unterschied ausmachen können.
Ich freue mich jedenfalls auf Teil 3.
Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)
AW: [CL] Patagonien 2014 (2/3): Torres del Paine Circuit
Was mir besonders an dem Bericht gefällt ist die Tatsache, dass selbst ein so erfahrener Wanderer wie Du noch komplett neue Erfahrungen beim Reisen machen kann. Natürlich glaub ich, dass Dir das erstmal nicht geschmeckt hat mit all den Regulierungen im Park. Aber gerade dann finde ich es sehr spannend, wie Du das Beste aus der Situation gemacht hast und noch so eine schöne Tour mit tollen Bekanntschaften gemacht hast anstatt nur frustiert den Kopf in den Sand zu stecken.
AW: [CL] Patagonien 2014 (2/3): Torres del Paine Circuit
krasse Fotos, da ärger ich mich richtig, dass wir nur ne popelige Bridgekamera mit hatten - aber fotografieren muss man ja auch erstmal können.
Und schön auch, dass du diesem Fleckchen dann zumindest im sozialen was abgewinnen konntest und ein bisschen schön wars ja auch
AW: [CL] Patagonien 2014 (2/3): Torres del Paine Circuit
Ich liege gerade kränklich auf dem Sofa herum und habe fast alle Deine Reiseberichte verschlungen. Ich bin restlos begeistert! !! Und ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du Erfolg als Guide hast und Deine Passion dauerhaft zum Beruf machen kannst. Machst du auch Vorträge Deiner Reisen? Dazu fehlt wahrscheinlich die Zeit, oder? Das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit, die Reisekasse wieder zu füllen. Aber mit dieser Idee bin ich sicher nicht der erste.
Und nochmal: Ganz großes Kino! Du hast einen grandiosen Blick für stimmungsvolle Fotomotive.
Machst du auch Vorträge Deiner Reisen? Dazu fehlt wahrscheinlich die Zeit, oder? Das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit, die Reisekasse wieder zu füllen. Aber mit dieser Idee bin ich sicher nicht der erste.
Bisher halte ich keine Vorträge, für die Organisation fehlt mir tatsächlich die Zeit. Außerdem ist der Reisevorträge-Markt doch schon ziemlich gesättigt, oder? Demnächst werde ich mal in einer Schule zwei Geo-Stunden füllen, aber dafür muss ich selbst nicht viel vorbereiten. Wenn ich also irgendwohin eingeladen werde und andere die Organisation übernehmen, mach ich das gerne, dabei ginge es mir dann auch gar nicht so um's Geld. Vielleicht ergibt sich das ja in ein paar Jahren noch ... Momentan reicht es mir, für mich ganz allein zu reisen und anschließend nur kurz was auf meine Website und hier auf ODS zu stellen.
Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.
AW: [CL] Patagonien 2014 (2/3): Torres del Paine Circuit
Außerdem ist der Reisevorträge-Markt doch schon ziemlich gesättigt, oder?
Da dürftest Du wahrscheinlich recht haben. Wenn ich so sehe, wieviele Vortrags-Plakate überall herumhängen...
Auf jeden Fall klasse, dass Du Deine Erlebnisse dafür hier im Forum mit uns teilst!
Und viel Spaß auf Deinen diesjährigen Touren, wohin sie auch immer führen mögen! Ich tippe mal auf Alaska
Ja, schon. Aber, um ganz ehrlich zu sein: das habe ich vorher nicht so ernst genommen. Erstens hatte ich keine Zeit für eine eingehende Recherche (die meisten meiner privaten Touren sind vorher vergleichsweise wenig organisiert bzw. recherchiert - etwas übertrieben ausgedrückt: Idee finden, Flug buchen, Karte organisieren und los geht's!), zweitens dachte ich, dass es schon irgendwie gehen wird. Wäre ja nicht das erste Mal gewesen, dass ich sowas entweder illegal mache oder eine Sondergenehmigung bekomme. Irgendwelche Möglichkeiten gab's bisher immer, ich lasse es da eben oft drauf ankommen. In dem Fall lag ich damit halt falsch
Tolle Bilder wie immer bei dir! So ein bisschen erinnert mich die Geschichte mit dem nicht erteilten Permit an Kidepo, wo ja auch nichts zu machen war. Wahrscheinlich sollte man manche Dinge ohne Genehmigung planen...
AW: [CL] Patagonien 2014 (2/3): Torres del Paine Circuit
Richtig gute Fotos und ein toller Bericht!
Hab gleich mal ne Frage. Wieviele Fotos hast du denn auf dem Circuit gemacht (mal abgesehen von den Timelapse Aufnahmen)? Plane gerade meine Ausrüstung um einige Akkus zu erweitern, bin aber total planlos wieviele ich brauche (einer hält bei mir so für ca 200-300 Aufnahmen).
Hab gleich mal ne Frage. Wieviele Fotos hast du denn auf dem Circuit gemacht (mal abgesehen von den Timelapse Aufnahmen)? Plane gerade meine Ausrüstung um einige Akkus zu erweitern, bin aber total planlos wieviele ich brauche (einer hält bei mir so für ca 200-300 Aufnahmen).
Ich hab fast 6.000 Fotos gemacht, die meisten davon natürlich für das Zeitraffer-Video. Ohne das Video wären es vielleicht 1.000 gewesen. Nach dem Aussortieren sind noch 90 Bilder übrig geblieben.
Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.
Ich hab fast 6.000 Fotos gemacht, die meisten davon natürlich für das Zeitraffer-Video. Ohne das Video wären es vielleicht 1.000 gewesen. Nach dem Aussortieren sind noch 90 Bilder übrig geblieben.
Danke für die Info. Habe jetzt 10 Akkus geordert. Damit kann ich so 2500 Bilder machen. Das sollte reichen hoffe ich?!
Du musst doch deine eigenen Fotografiergewohnheiten am besten kennen...
Ich hab ja auch noch gar nicht meinen Sempf dazu gegeben. Gabriel, was soll ich sagen? Wer braucht schon Text, wenn man deine Bilder genießen kann? Wieder einmal ganz großes Kino OT: Wobei mir die Farben teilweise ebenfalls etwas zu krass sind
Kommentar