[RU] Meine Russland-Reportagen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bambus
    Fuchs
    • 31.10.2017
    • 1874
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zitat von sibirier
    ...
    ...irgendwann Ende Mai kommt ein frischer Bericht von dem Fluss Tschussowaja. Vor mir liegen 350 km Flussfahrt mit meinem Paddelboot.

    Mit diesem ))) Das Foto ist eine Woche alt
    Der Gesichtsausdruck auf dem Bild gefällt mir ausnehmend gut . So soll es sein! Danke, gibt mir wieder ein wenig Hoffnung.

    Kommentar


    • sibirier
      Dauerbesucher
      • 17.10.2010
      • 811
      • Privat

      • Meine Reisen

      Zitat von Bambus Beitrag anzeigen
      Der Gesichtsausdruck auf dem Bild gefällt mir .
      Heh! Weisst du,wie kalt das Wasser war?
      Selbst in einem Neopren-Anzug.

      https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

      Kommentar


      • Bambus
        Fuchs
        • 31.10.2017
        • 1874
        • Privat

        • Meine Reisen

        Zitat von sibirier Beitrag anzeigen
        Heh! Weisst du,wie kalt das Wasser war?
        Selbst in einem Neopren-Anzug.
        😎 tat dir offensichtlich gut 😁

        Kommentar


        • sibirier
          Dauerbesucher
          • 17.10.2010
          • 811
          • Privat

          • Meine Reisen

          Zitat von Bambus Beitrag anzeigen
          😎 tat dir offensichtlich gut 😁
          Aber sicher!
          Eigentlich mag ich keine Stromschnellen und es kommt immer wieder zu netten Auseinandersetzungen mit meinen Kumpels,die gerne Plastik-kanus auf WW fahren.Die behaupten,dass ich unbedingt meinen WW-Schwierigkeitsgrad steigen muss,aber ich halte nicht viel davon.Ich habe Respekt /Angst vor WW.

          Es sind quasi verschiedene Denkrichtungen : Meine Freunde betrachten das Paddeln als Sport,ich im Gegenteil als ein Mittel um zu dem Punkt auf der Landkarte zu gelangen,wohin ich gerne will. Sie fahren meistens populäre schwierige Flusse,die wild an sich sind,fliessen aber in einigermassen besiedelten Gebieten(z.B Altai oder Kaukasus) und ich... Ich versuche mich auf die Spuren des Grossen Robtrek zu stellen.Je tiefer in das Niemandsland,desto besser! Demetsprechend werden die Hindernisse,die auf dem Weg entstehen anders betrachtet: nicht als Fun oder Spass,sondern als Gefahr... und du wirst dir noch `zich Mal überlegen,ob du deinen Arsch in diese Stromschnelle einziehen lässt oder ist es sicherer (aber auch langsamer) sich irgendwie am Ufer durchzukriechen. Ein Overkiel(wie heisst das auf deutsch?) auf einem "toristischen" Fluss mit 10 Mann in Reichweite und einer Mobilenetzverbindung bzw.Autostrasse in der Nähe ist lustig,und dasgleiche irgenwo am Arsch der Welt mit 2-3 Freunden,die möglicherweise momentan 500-1500 m von dir entfernt sind und nicht helfen können und...und...und...und die nähste Siedlung liegt in 300 km ))) Dann ist das ein Ausnahmezustand! Sehr ernst.Wenn du das Boot verlierst mit all drum und dran? Oder irgenwo in der Stromschnelle hängen bleibst...

          Tja,solch verschiedene Sichtweisen auf ein Ereignis,das unter Wassersportlern oft besprochen wird.
          Zuletzt geändert von sibirier; 17.04.2022, 19:33.
          https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

          Kommentar


          • Sternenstaub
            Alter Hase
            • 14.03.2012
            • 3401
            • Privat

            • Meine Reisen

            ich freue mich auch schon sehr auf deinen neuen Bericht!
            Two roads diverged in a wood, and I—
            I took the one less traveled by,
            And that has made all the difference (Robert Frost)

            Kommentar


            • sibirier
              Dauerbesucher
              • 17.10.2010
              • 811
              • Privat

              • Meine Reisen

              ​​​​​​Hier ist ein frisches Video von meinen Bekannten. März 2022.
              Etwas nord-östlicher vom Baikalsee.


              https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

              Kommentar


              • Bambus
                Fuchs
                • 31.10.2017
                • 1874
                • Privat

                • Meine Reisen

                Tolle Landschaft, Danke fürs zeigen!

                Kommentar


                • bikevagabond
                  Erfahren
                  • 22.11.2013
                  • 258
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Klasse! Aus der Drohnenperspektive kommen die Landschaften so richtig effektvoll rüber. Erinnert mich sehr an die Clips von Podkorytov (alias hikikal) aus dem Putorana.
                  „Es gibt einen Weg, den keiner geht, wenn du ihn nicht gehst.“
                  Meine bisherigen Reisen

                  Kommentar


                  • sibirier
                    Dauerbesucher
                    • 17.10.2010
                    • 811
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Zitat von bikevagabond Beitrag anzeigen
                    Erinnert mich sehr an die Clips von Podkorytov (alias hikikal) aus dem Putorana.
                    Er ist ja der Gründer dieser Mode auf solche Kurzfilme,die nur mit Musik vertont werden.
                    https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                    Kommentar


                    • Igelstroem
                      Fuchs
                      • 30.01.2013
                      • 1900
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Zitat von sibirier Beitrag anzeigen
                      Er ist ja der Gründer dieser Mode auf solche Kurzfilme,die nur mit Musik vertont werden.
                      Wobei ich ja btw das Video zwar angeschaut habe, aber den Ton bei Outdoor-Videos eigentlich immer nach kurzer Zeit auf null runterregle. Die Vertonung ist nämlich ein bisschen eintönig, finde ich. Wahrscheinlich sind die jeweils tätigen Künstler (egal wer, egal in welchem Land, es ist sozusagen ein globaler Stil) der Meinung, sie hätten die genau passende dramatische Musik zur Landschaft gefunden. Aber das ist ungefähr so, wie wenn bei jedem Auftauchen einer Kirche auf dem Bildschirm ein Schwall Weihrauch aus der Tastatur quillt; das würde man ja irgendwann auch nicht mehr toll finden.
                      Lebe Deine Albträume und irre umher

                      Kommentar


                      • Ljungdalen
                        Alter Hase
                        • 28.08.2017
                        • 2805
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Zitat von sibirier Beitrag anzeigen
                        ​​​​​​Etwas nord-östlicher vom Baikalsee.
                        Wobei: "etwas" = ca. 300 km

                        (-> Südliches Muja-Gebirge)

                        Kommentar


                        • sibirier
                          Dauerbesucher
                          • 17.10.2010
                          • 811
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
                          Wobei: "etwas" = ca. 300 km
                          Du kennst doch die Entfernungen hier ))) 500 km hin- oder her spielt doch keine grosse Rolle. Besonders,wenn man einfach auf die Landkarte schaut.
                          Zuletzt geändert von sibirier; 28.04.2022, 04:13.
                          https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                          Kommentar


                          • sibirier
                            Dauerbesucher
                            • 17.10.2010
                            • 811
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220509_140330.jpg
Ansichten: 388
Größe: 3,36 MB
ID: 3130071Die Tour ist beendet. Info und Fotos kommen etwas später.
                            https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                            Kommentar


                            • Sternenstaub
                              Alter Hase
                              • 14.03.2012
                              • 3401
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              willkommen zurück. freue mich schon auf die Fotos
                              Two roads diverged in a wood, and I—
                              I took the one less traveled by,
                              And that has made all the difference (Robert Frost)

                              Kommentar


                              • Bambus
                                Fuchs
                                • 31.10.2017
                                • 1874
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Freu mich auch schon auf deinen Bericht! Schön das zu gesund zurück bist!

                                Kommentar


                                • sibirier
                                  Dauerbesucher
                                  • 17.10.2010
                                  • 811
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Ich mach´s mal kurz...
                                  Der Fluss Chussowaja ist ein Klassiker im russ. Outdoor. Der Fluss ist einigermassen besiedelt und ist kein "wilder" Strom,sowohl im Sinne von WW,als auch im Sinne von "schwer erreichbar".Der Start der Tour lag in 600 m von der nächsten Eisenbahnstation entfernt und der Finisch genauso - dazwischen sind es rund 350 km. Menschen haben wir(5 Mann) jeden Tag gesehen. Mal mehr,mal weniger.

                                  Der Fluss richtet sich von SSO nach NNW und quert das Uralgebirge von O nach W,verbindet somit Asien und Europa.Oder man kann sagen,dass er Jekaterinburg und Perm verbindet,wobei er durch die beide Städte direkt nicht fliesst.Der Chussowaja hat eine sehr lebendige und interessante Geschichte,da das Uralgebirge war(und z.T. auch bleibt) eine Schatzkammer Russlands(hier gibt es fast alle Bodenschätze ...von Eisen bis Diamanten und von Kupfer bis Gold etc.). Der Chussowaja diente als der natürliche und offizielle(Zoll) Weg von Sibirien nach Russland ungefähr seit 1700 bis1912. (Ja,ich mag diese Ausdrucksweise : Russland UND Sibirien 😁
                                  Und betone es oft in Gesprächen mit "europäischen Russen". Die Geschichte ähnelt sich der deutschen über "Bayern ist ein kleines Land neben Deutschland",nur bei uns ist es eher umgedreht,wenn's um klein/gross geht 😀).
                                  Die Vergangenheit des Flusses ist in vielen Büchern beschrieben,das ist unsere "amerikanische Ostküste" mit seinen "Indianer" und zahlreichen James Fenimore Cooper's, die diese abenteuerliche Gegend als Hintergrund für ihre Romane genuzt haben. Es war die Zeit der sogenannten "Eisernen Karawane" und des grossen Goldrausches. Und ich bin ja ein bekannter Geschichteliebhaber. Stückweise habe ich diesen interessanten Fluss schon ein Paar mal besichtigt,aber dieses Mal beschloss ich,ihn ganz zu passieren. Er ist selbstverständlich länger als 350 km,aber es sind die bergige Kilometern,die übrigen 250 km oben und unter der Strecke sind ganz öde und flach.

                                  In 10 Tagen(30.04-09.05) haben wir diese 350 km durchgepaddelt. Oftmals bei Schnee ))) Und die Nachttemperaturen lagen immer unter Null,von - 4 bis - 10.Tagsüber +10 ...+15.

                                  Es gab keine nennenswerte Abenteuer,alles war so wie ich es mag :
                                  Die beste Tour ist die,von der du nichts zu erzählen hast )))
                                  oder
                                  Beste Abenteuer sind diejenige,die du vermieden hast ))

                                  Das einzige war der Waldbrand,den wir tapfer 2 Stunden lang gelöscht haben.Erfolgreich glücklicherweise.
                                  Zuletzt geändert von sibirier; 13.05.2022, 06:40.
                                  https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                                  Kommentar


                                  • sibirier
                                    Dauerbesucher
                                    • 17.10.2010
                                    • 811
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fkT6KCzgwdO6-9R40TIGS4dFwf77qWZIHb5HF2OcBVuA44BQvVwnlHStOILTkBAomktfrEl8CVUvh9uXafmSvHJ0.jpg
Ansichten: 247
Größe: 839,8 KB
ID: 3130692
                                    https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                                    Kommentar


                                    • sibirier
                                      Dauerbesucher
                                      • 17.10.2010
                                      • 811
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: lt7GP1gk0EJ5W77_bfryfWbyCebbpEi1liQZdAjuim43GkC0zz5z_sGmWXmj6RzoCqWCrLiz0-P4AO1YxgOJnHGr.jpg
Ansichten: 247
Größe: 470,8 KB
ID: 3130695
                                      Angehängte Dateien
                                      https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                                      Kommentar


                                      • sibirier
                                        Dauerbesucher
                                        • 17.10.2010
                                        • 811
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: T-Io38RorsuTMTed_vXQxxb0Lb1hby7fLWM-IYYl9Grni2mUsqlh_VJxpao_fRTZAJasf79Fk41oO27TN3l15pod.jpg
Ansichten: 262
Größe: 353,9 KB
ID: 3130697

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: sGOtHsGmYeyh9MiXUsbMoSQzMu_8nBVv4mjNJcbfdWHNJHVaFe8YzX3aedro_7im3C6m2nB6fX1POdLjI5gG2UyV.jpg
Ansichten: 249
Größe: 570,7 KB
ID: 3130698

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: S_fQ3F4o5UWz1-wjIxZahjEnvUmm2e0xaEwXjgDgwjlXcO8-iU4zVoUlCmJ3hVhwU1GwiBkRbl9VQmb_MLV34o7Q.jpg
Ansichten: 255
Größe: 629,6 KB
ID: 3130699
                                        https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                                        Kommentar


                                        • sibirier
                                          Dauerbesucher
                                          • 17.10.2010
                                          • 811
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Chussowaja - ein Platz,wo man Geschichte mit Händen berühren kann.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Evczr82PbkQwwjbgce-f8mrUsbZibl7Y-QQ7kcI7LEnWyjFV0KfQ3LfLXP6fW-YKEcSDl8i7Ojg7Q1AAXFgg1c9M.jpg
Ansichten: 258
Größe: 469,8 KB
ID: 3130701


                                          „September 1724, am 8. Tag an diesem Ort, wurde dem Staatsrat Akinfiy Nikitich Demidov, der damals ein Adliger war, der Sohn Nikita, ein Staatsrat und Ritter von St. Stanislav, geboren. Dieses Kreuz wurde auf Wunsch seines 31. Mai 1779 an dieser Stelle aufgestellt.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: BE_ufL9NmAmMcyfDxV3I55T_fc2EKTLar8nLWeHW2kOEfzpOWUMVNLGmSfB3yOqJhh9J0-lNuBkXV-K5NO_hiM7b.jpg
Ansichten: 256
Größe: 505,3 KB
ID: 3130702

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: rt2hwJjPdy_XqeGd4dXX_5kUbtQuUABKT5G4svLTeUJB8Lt5JpRiI_pb2VvvEVvmBi4nhb1XTpHEnhTrWdiDvw4H.jpg
Ansichten: 253
Größe: 746,0 KB
ID: 3130703
                                          https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X