[IN] Große Zanskar Durchquerung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hambe
    Gerne im Forum
    • 18.04.2008
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

    Wunderbare Bilder !!!

    Kommentar


    • Klappstuhl
      Alter Hase
      • 25.01.2009
      • 4235
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

      Danke, die Motive sind halt aber auch einzigartig
      Es kommen noch vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel mehr, bleib am Ball, ich schaffe heute noch eine Passage *daumendrück*

      Kommentar


      • Scrat79
        Freak
        Liebt das Forum
        • 11.07.2008
        • 12533
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

        *auchdaumendrück*
        Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
        Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

        Kommentar


        • Klappstuhl
          Alter Hase
          • 25.01.2009
          • 4235
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

          SA, 15.08.2009

          Camp Skyum Pata (3900)

          Wecker: 5:30h
          Tag: 25°, wolkig
          Nacht: 15°
          Laufzeit: 7:30 - 15:00h


          "So, das wars. Sie werden mich zurückschicken. Alles für die Katz "

          Denke ich mir, noch mit geschlossenen Augen, unbequem und total verlegen auf meinem Barrel liegend. Ich ärgere mich. Ich könnte die (Zelt-) Wand hochgehen.
          Anscheinend ist meine Problemhöhe um die 4500 Meter. Nun schon zum dritten Mal in meinem Leben weiß ich nicht genau was ich machen soll.
          Mir platzt fast der Schädel! Mir ist übel! Ich will aber nicht den ganzen Weg zurückeiern.
          Das gibts doch nicht!!!
          Ich stehe auf, vors Zelt umd BAMM...ich fasse mir zwar an den Kopf, er ist noch da, aber es fühlt sich nicht so an. Ich setze mich erstmal ins Gras.
          Ich überlege.
          Ich ärgere mich.
          Das nervt mich.
          Ok, zurück ins Zelt, eine Tablette und eine für den Weg.
          Leichtsinnig? Ja, vielleicht. Keine Ahnung. Es war das was mein Bauch mir sagte.
          Ich behalte es mal (noch!) für mich. So schlimm wie am Passtag in Nepal ist es (noch?) nicht.
          Augen zu und durch.
          Die Prinzessin zieht ihre Rüstung an und setzt ihr nettestes Lächeln auf.

          Heute ist der große Tag. Mein 2.ter 5000er Pass. Der "Löwenpass", der Sengge La.
          Die Nacht heute war ganz schön zapfig, man merkt die Höhe. Aber Schlafen war ja auf meiner Schlafstätte heute eh schwierig
          Während des Frühstücks wurde ich immer aufgeregter.
          Ich merkte aber, es geht mir besser. Gut so. Wir starten. Es ist eisekalt.
          Aber genau das war PERFEKT.
          Somit wirds beim Anstieg nicht so heiß.
          Schön langsam stiegen wir auf, Schwupps nach einer Stunde waren wir oben.
          YESSSSSSSSSSSAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
          Und was für ein Ausblick!!!

          Nach 30 Minuten steigen wir wieder ab, hinein in eine neue Welt. Wahnsinn wie sich die Landschaft immer von jetzt auf gleich ändert.
          Neue Formen, neue Farben, neue Weiten - unglaublich!
          Am nächsten Pass, dem Nertse La, angekommen, welcher nun nicht wirklich ein Pass ist, aber halt auf dem Weg liegt wieder ein famoser Ausblick. Leider nach unten, das heißt, wir müssen das alles wieder hoch
          So langsam stelle ich einen Schimpfrekord auf, was?

          Im Camp angekommen gabs erstmal ein komplett Waschprogramm im Fluß bei strahlendem Sonnenschein.
          Für die anderen 2 war es der erste 5000er Pass, das feierten wir am Abend.

          Wenn alles gut geht sehen wir morgen den Dalai Lama, er soll in Lingshed sein, welches wir morgen passieren. Mensch, hoffentlich wird das was. Irgendwie ist er uns ja immer einen Tag voraus



          The way up



          5050 Meter: Bayern I


          Bayern II


          Da kamen wir her...


          Da gehen wir hin...


          Blick zurück zum Pass mit meinem EXTRA DAFÜR aufgehobenen Orangensaft und Schoki


          Päuschenblick


          Nerste La


          Irgendwo da unten schlaf ich heute Nacht
          Zuletzt geändert von Klappstuhl; 31.05.2020, 18:25.

          Kommentar


          • Klappstuhl
            Alter Hase
            • 25.01.2009
            • 4235
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

            Hier nun eine kleine Entspannung für zwischendurch und Folgendes damit ihr nicht dumm sterbt



            Ladakh ist eines der höchst gelegenen bewohnten Gebiete der Erde, die besiedelten Täler liegen auf einer durchschnittlichen Höhe von 3500 m.
            Hauptstadt und Kommunikationszentrum ist Leh (15.000 Einw.), das in einem weitläufigen Seitental des Indus liegt.

            Die Landschaft von Ladakh ist gespägt von hohen Bergketten, zerklüfteten Tälern und ein paar wenigen Flüssen.
            Unzugängliche Hochplateaus machen den größten Teil der Region unbewohnbar. Als nordöstlichster Landesteil von Indien befindet sich Ladakh zwischen 33 und 35 Grad nördlicher Breite und 76 und 79 Grad östlicher Länge.
            Damit liegt das Land etwa auf der höhe von Marokko oder Nordägypten.

            Ladakh hat eine Fläche von 96.000 qkm, das entspricht etwa der Größe von Bayern und Hessen zusammen. Zieht man davon die zwar zu Ladakh gehörenden, aber von China unrechtmäßig besezten 38.000 qkm des Aksai-Chin-Gebirges ab, bleibt nur die Größe von Bayern übrig.

            Aufgrund seiner geographischen Lage ist Ladakh ein strategisch sehr wichtiger Stützpunkt. Im Nordosten grenzt es an China (bzw. Tibet), im Nordwesten an Pakistan, im Westen an Kaschmir und im Süden an die indischen Provinzen Himachal Pradesh und Punjab.
            Wegen der drohenden militärischen Gefahr von Pakistan und China hat Indien in dieser "Pufferzone Ladakh" rund 30.000 Soldaten stationiert.

            Läßt man auf einem Gipfel den Blick über die Landschaft schweifen,mögen bizarr geformte Bergketten zunächst unstrukturiert erscheinen. Ein Blick auf die Landkarte verrät jedoch etwas anderes: Die Hauptketten des Himalaya und seine Täler sind fast paralell ausgerichtet, dabei lassen sich vier große Hauptketten erkennen.
            Von Süden nach Norden sind dies:
            - der tiefe Himalaya
            - der untere Himalaya
            - der Zentralhimalya mit der Zanskarkette
            - der Transhimalaya mit der Ladakhkette und Karakorum.

            Mitten in diesem Transhimalaya, also am nordwestlichen Rand des Himalayamassivs, liegt Ladakh.
            Eingerahmt wird Ladakh im Nordosten von der Ladakhkette und im Südwesten durch das im Zentralhimalaya gelegene Zanskarmassiv.
            Das Ladakhmassiv ist nach Westen in Richtung Pakistan stark zerklüftet und völlig unzugänglich.
            Nach Osten zu China (bzw. Tibet) hin sind die Berggipfel nicht mehr so scharf ausgeprägt und gehen in die weitflächige Hochebene von Chantang über.
            Der größte Teil dieser Hochebene liegt auf tibetischem Gebiet, der kleinere Teil in Ladakh.

            Auf diesen rauhen Hochebenen ziehen seit Jahrtausenden Nomaden mit ihren Viehherden umher.
            Nur wenige Wege führen üder die schwer passierbaren Pässe hinüber zu China.
            Damit bildet der Karakorum natürliche Grenzen zwischen Indien und Pakistan bzw. China.
            Klimatisch fungieren die dem Himalaya-Hauptkamm vorgelagerten Ketten des tiefen, unteren und zentralen Himalaya als Wetterscheide.
            Die vom indischen Subkontinent hochwehenden Wolken regnen sich an diesen Südhängen des Himalaya zum großen Teil ab, weshalb z.B. in Kaschmir und Himachal Pradesh subtropische regenwälder stehen. nur wenig Feuchtigkeit kann den Hauptkamm überwinden und ins Innere des Hochlandes gelangen.
            Daher ist Ladakh durch minimale Niederschläge und ausgesprochene Trockenheit geprägt.


            Zuletzt geändert von Klappstuhl; 10.02.2012, 13:37.

            Kommentar


            • dingsbums
              Fuchs
              • 17.08.2008
              • 1503
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

              Zitat von Klappstuhl Beitrag anzeigen

              Ladakh ist eines der höchst gelegenen bewohnten Gebiete der Erde, die besiedelten Täler liegen auf einer durchschnittlichen Höhe von 3500 km.
              Netter Vertipper und super Bericht! Freue mich jedesmal, wenn es weiter geht.

              Kommentar


              • Klappstuhl
                Alter Hase
                • 25.01.2009
                • 4235
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
                Netter Vertipper und super Bericht! Freue mich jedesmal, wenn es weiter geht.
                Hui, uuupsi....

                Danke, ich ändere es gleich (hoffentlich hab ich nicht noch mehr Schnitzer, man kann solche Sachen 10x durchlesen, es fällt nicht auf).

                Ich hoffe, heute Abend geht es weiter

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                  Irgendwo da unten schlaf ich heute Nacht
                  Na da schlaft ihr in Gongma bei sehr guten Freunden von mir.

                  Der Pass oberhalb ist der Kiupa La.

                  Toller Bericht weckt schöne Erinnerungen.

                  Grüße
                  Falk

                  Kommentar


                  • Klappstuhl
                    Alter Hase
                    • 25.01.2009
                    • 4235
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                    SO, 16.08.2009

                    Hanimu La Base (3700)

                    Wecker: 5:30h
                    Tag: 18°, wolkig
                    Nacht: 13°
                    Laufzeit: 7:30 - 15:30h



                    *links*rechts*links*rechts*links*rechts*links*rechts*links*rechts*

                    *langsamhoch*schnellrunter*langsamhoch*schnellrunter*

                    So ungefähr lasst sich der heutige frühe Vormittag beschreiben


                    WHAT THE FU**???? Ich kenne dieses Geräusch. Ich kann es aber erstmal nicht zuordnen in dieser basalen, einfachen und natürlichen Weit in der ich mich seit Tagen befinde.
                    Es liegt mir auf der Zunge, mein Entsetzen über meinen Hirnaussetzer folgt wohl mein sperrangelweit geöffneter Mund als der Helicopter auf einmal zu sehen ist und über unsere Köpfe hinweg fliegt

                    Dreimal dürft ihr jetzt raten wer drin saß......
                    Jawollja, der Dalai Lama.
                    Schon wieder verpasst.
                    Ich bin aber erst immer noch total baff weil ich das garnicht verarbeiten kann. Schon wieder haben wir ihn verpasst. Es hieß, er ist heute noch in Lingshed. Ich freute mich schon so sehr...Pustekuchen. Aber ich schaue die anderen 2 an; ich muß Lachen....wenn ich genauso deppert g`schaut hab wie die 2 jetzt, sollte ich mich wohl anmelden für den "Grundkurs stilvolles Staunen"

                    Aber, ich muß gestehen: Das Universum hat mir meinen Wunsch ja eigentlich erfüllt.
                    Ich wollte ja den Dalai Lama "sehen".
                    Nunja, ich hatte ihn ja jetzt "gesehen". Seine Kleidung und etwas verwaschen sein Gesicht.
                    Und - er hat auch gewunken. Aber ich war einfach zu baff das in dem Moment zu realisieren. Gerne hätte ich zurückgewunken. Schade. Aber....irgendwann...irgendwann werde ich das!!!
                    Also: Regel Nummer 1 beim Wünsche wünschen: GENAU ausformulieren

                    Ich ärgere mich noch ein bischen während es weiter geht, nach kurzer Zeit machen wir ein Päuschen am höchsten Punkt mit dem wundervollen Blick nach unten auf Lingshed. Ein wundervoller Talkessel, ein wundervoll geschmücktes Monastery. Im klassischen tibetischen Stil mit ein paar wehenden bunten (Gebets-) fahnen.
                    Das Monastery ist auch unser Ziel für die Mittagspause - wir reihen uns ein in die anderen Besucher/ Trekker/ Photographen - und genießen diese besondere Stimmung, den Tea und den Cookie den man uns schenkt und bewundern die ladakhischen Menschen in ihren Trachten, bei ihren Tänzen und Gebräuchen.

                    Nach diesem herrlichen Pausenstopp gehts mal wieder steil nach oben, raus aus dem Kessel in dem Lingshed liegt und weiter immer schön hoch und runter ins Hanimu La Base Camp.
                    Das Einzigste was meine Stimmung etwas aufheitert sind die kurzen Blicke auf die Zanskarkette die vor uns liegt. Bald werden wir Ladakh verlassen.

                    Das Camp ist total verwaist, alle sind in Lingshed oder auf dem Weg zurück. Und hier im Camp habe ich das schlimmste Plumpsklo meines Lebens betreten (aber in sekundenschnelle wieder verlassen!). Seit ich 12 bin gehe ich auf reisen auf Plumpsklos...aber das hier....da lag irgendwas totes drin, dem Geruch nach....puh!!!

                    So, jetzt erstmal Abendessen und den Weg zum Pass morgen anschauen und in den Himmel sehen und träumen.

                    (Nachtrag:
                    Auf dem Fest zu Ehren des Dalai Lamas war auch eine "kleine Persönlichkeit". Ich schreibe hier öffentlich lieber nicht wer es ist oder was ER () macht. Allerdings wird er uns noch 2 weitere Male begegnen - und immer unter anderen Voraussetzungen. Es wird lustig (zumindest für uns ). Ihr müßt aber darauf noch ein paar "Tage" warten...aber es lohnt sich )






                    Lingshed




                    Kloster Lingshed


                    Öh...ja...sag ich auch immer


                    Shice Weg






                    Eine Feier ist kein Grund Streitigkeiten beizulegen














                    KEKSE!!!!!!!!!!!!




                    Da gehts morgen hoch ...na denn...gute Nacht

                    Kommentar


                    • -CaRsTeN-
                      Fuchs
                      • 11.04.2002
                      • 1256
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                      Hihi... das ist bestimmt nicht so steil wie es auf dem Bild aussieht ;)


                      Schreib weiter - bin mal gespannt, wie oft du auf der Etappe geflucht hast ;)
                      http://www.bergwandern.net
                      Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

                      Kommentar


                      • Klappstuhl
                        Alter Hase
                        • 25.01.2009
                        • 4235
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                        Also vom Aufstieg selber war es einer der 2.t schwersten

                        Kommentar


                        • -CaRsTeN-
                          Fuchs
                          • 11.04.2002
                          • 1256
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                          Och komm... das sind doch... ehm... maximal... so... 1000 Höhenmeter...
                          http://www.bergwandern.net
                          Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

                          Kommentar


                          • Klappstuhl
                            Alter Hase
                            • 25.01.2009
                            • 4235
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                            Warum quälst du mich immer so.......der Weg war und und !!!




                            Kommentar


                            • Scrat79
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 11.07.2008
                              • 12533
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                              Tss. Dass die Idioten da vor Ort auch die Wege dauernd so über die Berge machen müssen.
                              Diesen Dingsda, den Himalaya da, den sollte man sowieso mal begradigen.

                              Und jetzt schreib doch bitte endlich weiter!
                              Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                              Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                              Kommentar


                              • Klappstuhl
                                Alter Hase
                                • 25.01.2009
                                • 4235
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                                Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                                Und jetzt schreib doch bitte endlich weiter!
                                OT: Ohhh, das ist je nett dass du dich freiwillig um das kranke und ansteckende Klappstühlchen kümmern möchtest während ich hier weiterschreibe. Du weisch wo mei Haus wohnt. Bring Gummibärchen mit und für dich Hustensaft. Gracie

                                Kommentar


                                • Scrat79
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 11.07.2008
                                  • 12533
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                                  OT: Och kein Problem. Dann lass ich mich anstecken und hab auch endlich mal wieder ein paar Tage frei. Richtig frei.
                                  Was würde denn das Klappstühlchen für Augen machen, wenn se die Gummibärchen sieht und zuguggen muss, wie eins nach dem anderen in mir verschwindet?


                                  Waren die ganzen bunten Leute eigentlich wegen dem Täglichen Lama dort? Und was hat's mit den Kecksen auf sich? Und wieviele davon hast du dir geschnappt?
                                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                  Kommentar


                                  • Klappstuhl
                                    Alter Hase
                                    • 25.01.2009
                                    • 4235
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                                    OT: Ein paar Tage? Du wärst erstmal wohl 8 Wochen krank geschrieben...evtl. dann nochmal 2 oder 3 mehr

                                    Neinnein, die Menschen hatten sich rausgeputzt zu Ehren des Besuches des Dalai Lama.
                                    Deshalb hatten sie ein Fest organisiert und ihre Trachten getragen.
                                    Ist das nicht ersichtlich aus dem Bericht?
                                    Die Kekse gabs halt als Goodie, hat jeder einen bekommen...ist dort wohl Tradition.

                                    Kommentar


                                    • Scrat79
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 11.07.2008
                                      • 12533
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                                      OT: 8 Wochen?
                                      Cooool. Bring die kleine Bazillenschleuer vorbei!


                                      Ja geht eigentlich schon so hervor. Nur wars mir net ganz sicher klar, weil ihr doch den dünnen Budda verpasst hattet.
                                      Vielleicht bin ich da einfach noch die europäische Denkweise gewöhnt:
                                      Schick anziehen, hinfahren, anguggen, am selben Tag zurück fahren und fertig.
                                      Da hockt man hinterher nicht mer rum und isst Keckse.

                                      OK. Ok. Vielleicht stand ich einfach nur saumäßig aufm Schlach. Ich schiebs einfach auf die Arbeitsbelastung.
                                      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                      Kommentar


                                      • Klappstuhl
                                        Alter Hase
                                        • 25.01.2009
                                        • 4235
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                                        MO, 17.08.2009

                                        Zingchan, Parfi La Base Camp (3200)

                                        Wecker: 5:30h
                                        Tag: 25°, wolkig
                                        Nacht: 20°
                                        Laufzeit: 7:30 - 15:00h


                                        Jetzt sitze ich hier im Parfi La Base Camp, die Sonne verschwindet gerade hinter den Bergen und es ist schon ein bischen frisch.
                                        Hier ist es herrlich...ein wunderschöner Talkessel....ich bin frisch (ja, es war wirklich recht...äh... frisch) gebadet, incl. ENDLICH Haarewaschen und mal wieder mit ner Mördershoppingtour...UND wir sind in ZANSKAR

                                        Aber von vorne: Morgens los, erstmal vom Camp steil abwärts zum Fluß und dann hoch...wow...der Weg war echt böse!
                                        Viel Geröll und kiesig und oft recht steil. Morgen werde ich zum ersten Mal wohl richtig Muskelkater haben
                                        Wir brauchen 2 Std für 1000 Höhenmeter.

                                        Oh, ich habe fast vergessen zu erwähnen......unsere kleine Berühmtheit haben wir heute wieder erspäht...wir spähten so mit unseren Spähern in der Gegend rum beim Frühstück...und wen sahen wir? Auf 2 kleinen Pferdchen? Unsere kleine Berühmtheit
                                        Mit einer holden Maid. Und lässt sich mit Pferden über den Pass schleppen. Die armen Pferde.
                                        Das sah nämlich so im Fernglas, bei Nahsicht, nicht sehr Tierfreundlich aus.
                                        (Aber wemmers Geld hat )
                                        Gutääähhhh........das war das 2.te Mal, dass uns unsere Berühmtheit "begegnet" ist. Nicht spektakulär, aber wichtig zu wissen um die 3.te Begegnung zu verstehen


                                        So, nach der endlosen Ackerei standen wir schließlich auf dem Hanimu La, 4700 Meter über dem Meeresspiegel. Und wie immer: Famose Aussicht (leider mit Wolken). Die Zanksarkette nun deutlich und "nah" zu sehen.
                                        Der Abstieg gestaltete sich ziemlich einfach, danach gabs ein schönes Mittagspäuschen in herrlichem Sonnenschein, der Nachmittag war schon wieder ein reines hoch und runter, die Wege wurden immer schwieriger, wir liefen nur noch auf Geröll.

                                        Doch wie es oft im Leben so spielt....das war noch nicht das Schlimmste
                                        Das kam heute noch.
                                        Ich, als jemand der Höhenangst hat und dem die Hände in der Kletterhalle schon bei 6 Metern anfangen rutschig zu werden, ja ich....*seufz*...ICH ERLEBTE DIE SCHLIMMSTE HALBE STUNDE MEINES LEBENS

                                        Es ging mal wieder steil bergauf, um eine große Kurve, und dann sah ich ins Nichts *WTF* Ich sah keinen Boden mehr.
                                        Normalerweise sieht man im Augenwinkel irgendwie noch Boden oder eine Wand, ... ich kann es schlecht beschreiben, aber ich denke ihr wißt was ich meine?

                                        Ich sah schon eine Wand...gegenüber...ich sah meinen Weg, er war ungefähr 40-50 cm breit. Ganz leicht abfallend. Am Ende des Weges gings schon runter. Steil hinunter. Fast senkrecht.
                                        Und nicht nur ich, auch die anderen 2 versuchten irgendein Stück Boden zu sichten. Aber da war nichts.
                                        Wir sahen nur die gegenüberliegende Wand.
                                        Für den ein oder anderen vielleicht nichts besonderes, aber speziell für mich die Hölle. Auf einem Miniweg eine 400 Meter gerade abfallende Wand entlanglaufen.

                                        Im Nachhinein fragte ich Sailesh, warum er uns nicht gewarnt hatte, die Antwort war schlicht: Wir hätten sonst zu wenig Druck gehabt weiterzugehen und im Vorfeld den ganzen Vormittag Angst.
                                        Da hatte er, auf mich bezogen, wohl Recht. So MUSSTE ich weiter, das Camp war nur noch eine Stunde weit weg.
                                        Er erzählte uns, dass dieser Weg bis vor ein paar Jahren sehr schwer zu bewältigen war. Viele Tragetiere und auch Menschen sind hinuntergestürzt. Der Weg wurde "künstlich" von vielen Horseman "verbreitert".
                                        Es ist der Weg "an dem niemand hinuntersieht" (was ja auch nicht geht ).
                                        (Im Anhang ein Bild, aber es bringt - natürlich - nicht die Steilheit rüber )

                                        Sei es drum, stolz bin ich noch lange nicht, der Abstieg ist steil, geht nur über losen Kies und dauert 30 Minuten...also, das Hinunterrutschen

                                        Wir relaxen und lassen es uns gut gehen, heute wars sehr anstrengend, ich fühle meine Beine. Die miesesten Wege bisher. Morgen über den letzten Pass...danach kommtm erstmal keiner mehr. Nur noch der 2.te 5000er, der Shingo La, aber das dauert noch.

                                        Herrje bin ich im Ar**h!






                                        Unser Camp befand sich ca. 5cm über den rechten Bildrand hinaus.


                                        Hanimu La


                                        Der Abstieg und die verschneite Zanskarkette


                                        Der Blick zurück und ENDLICH SONNE


                                        Wundervolle Aussicht, grottiger Weg


                                        Hier die Schlucht


                                        Das Ende der Schlucht...vorne, rechts, links...überall gehts senkrecht runter. Weiter vor hab ich mich nicht getraut :o


                                        Irgendwo dort unten ist das Camp und der Weg zum Pass von morgen


                                        HAch, aber das Camp war echt idyllisch
                                        Zuletzt geändert von Klappstuhl; 31.05.2020, 18:25.

                                        Kommentar


                                        • tah

                                          Erfahren
                                          • 25.01.2009
                                          • 305
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [IN] Große Zanskar Durchquerung

                                          ... schick geschrieben. (also das drückt es nicht richtig aus)
                                          .. Dein Bericht liest sich fluffig weg (auch nicht)
                                          . es verbreitet gute Laune bei mir. (immer noch nicht)

                                          Was ich sagen will, vielen Dank für die amüsanten Minuten.

                                          Tom

                                          PS: dort oben 1.000 Höhenmeter in 2 Stunden mit Gepäck? Respekt. Dann wärt ihr acht Stunden später ja ganz oben gewesen:-)
                                          Manoman, ich werd alt.
                                          Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X