Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Land: Nepal
Reisezeit: Herbst 2007
Region/Kontinent: Zentralasien
Aufgrund des greisligen Wetters draussen hab ich heut die Zeit und Muse gefunden einen kleinen Bilderbericht über meinen Nepalurlaub 2007 zu basteln.
Ich denk viele Bilder sprechen für sich drum hab ich nicht allzuviel geschrieben
(Die Runde is ja auch kein großes Geheimniss
)
Nach dem Flug München/Frankfurt/Singapur/Kathmandu
gehts am nächsten Tag los, per Minibus nach Pokhara.

ca. 200KM / 7 Std.

Dort haben wir Nachmittags noch einen kleinen Triatlon aus Ruderbootfahren, Spazierengehen und Schauen hinter uns gebracht.

Tags drauf, fahrt nach Beni, Treffen mit den "Jungs" und noch ein Stück weiter Richtung den Kali Gandaki entlang.

Nach kurzer Wanderung ist das erste (echte) Tagesziel erreicht.



In den nächsten Tagen geht es gemächlich,immer leicht ansteigend, in Richung der "echten Berge", über die Orte:
Darbang, Sibang, Muri und Boghara von 850m bis auf 2100m.




mit jeden Kilometer des Weges wird der Pfad unmerklich immer schmäler.


erste Blicke ins "Hochgebirg`"


Malerische Dörfer vor Traumkulisse.


Weiter gehts durch endlose Reisterrassen in stätigem Auf & Ab zum nächsten Tagesziel.

Die nächsten Etappen immer im Auge:


Die Umgebung wechselt langsam von Reisanbaugebieten in dicht bewachsenen "Dschungel".

Im "Dschungelcamp" .


Abwechslungsreich geht es in Richtung "Italo Basecamp" auf 3600m.

Während es unter Tags immer schwül/heiss ist, merkt mans Abneds dann schon dass wir inzwischen auf über 3000m sind und .... *brrrr*


Am "Italo-Camp" machen wir es uns für 2 Tage gemütlich und wandern zwecks Höhenanpassung die Hänge bis auf ca. 4300m hoch.




Abends wirds "frisch".

Nach dem Ruhetag weiter in Richtung Chonbardan-Gletscher, 4100 m


Wo wir unser Ziel gegen Mittag erreichen.

und ein Supperl essen ...


links und rechts von uns 6 & 7000er...

Start am nächsten Morgen zum klassischen Dhaulagiri-Basislager (4800 m) am Mayangdi-Gletscher.

Is des SCHEE ?!!!!!?

Angekommen!




Am Basecamp ein weiterer Ruhetag bei erbärmlichen Wetter. 90% vom Tag im Zelt liegen und dem Rauschen der Lawinen ringsrum zuhören ist auch eine recht eindrückliche Erfahrung.

Ruhetag auch für die Schuhe :-)

"Da müß ma auffi"

Bei Kaiserwetter gehts weiter über den French Col ins Hidden Valley


Ziemlich viel Neuschnee macht "die Sache" auch net leichter...


Die "letzten Meter" zur Passhöhe 5334 m.


Geschafft!

Ist aber erst "Halbzeit"
Jetzt kommt noch ein langer "zermürbender" Hatscher bis zum Camp.


is nimmer weit!


Am nächsten Tag wieder ein verdienter Ruhetag (vor allem für unsere Jungs die sich echt richtig geplagt haben in dem Neuschnee!!)

Wieder ein Traumtag an dem wir unsere Gipfelambitionen (da steht ja alle paar Meter ein 6000er) nach einer Stunde Tiefschnegewühle ziemlich schnell wieder begraben haben und lieber in der Sonne gesessen sind.


Im Laufe des Tages treffen zwei weitere Trekinggruppen ein so dass wir für den nächsten Tag wissen das "wir" uns sicher leichter tun mit "Spurtreten"

Der Dhampus Pass (5184 m) liegt noch vor uns, bevor es wieder bergab geht ins Kali Gandaki-Tal.


ab jetzt gehts nur noch Runter!!


Beeindruckender Blick übers Kali Gandaki-Tal zur Annapurna Gruppe!


Die letzten Meter zu Dusche und....

...kühlen Getränken!!

Abschied von den Jungs.

Abschied von den beiden "anderen Jungs"

über die sich jemand anderes gefreut hat !

Jeep Fahrt nach Jomson

Am nächsten Tag mit dem Flieger über Pokhara....

...zurück nach Kathmandu.
Dort noch 1,5 Tage mit Sightseeing, Bummeln, Trinken und Nixtun verbracht .... am Abflugtag noch einen 8000er Rundflug...
und wieder heim nach München
Reisezeit: Herbst 2007
Region/Kontinent: Zentralasien
Aufgrund des greisligen Wetters draussen hab ich heut die Zeit und Muse gefunden einen kleinen Bilderbericht über meinen Nepalurlaub 2007 zu basteln.
Ich denk viele Bilder sprechen für sich drum hab ich nicht allzuviel geschrieben
(Die Runde is ja auch kein großes Geheimniss

Nach dem Flug München/Frankfurt/Singapur/Kathmandu
gehts am nächsten Tag los, per Minibus nach Pokhara.
ca. 200KM / 7 Std.

Dort haben wir Nachmittags noch einen kleinen Triatlon aus Ruderbootfahren, Spazierengehen und Schauen hinter uns gebracht.
Tags drauf, fahrt nach Beni, Treffen mit den "Jungs" und noch ein Stück weiter Richtung den Kali Gandaki entlang.
Nach kurzer Wanderung ist das erste (echte) Tagesziel erreicht.
In den nächsten Tagen geht es gemächlich,immer leicht ansteigend, in Richung der "echten Berge", über die Orte:
Darbang, Sibang, Muri und Boghara von 850m bis auf 2100m.
mit jeden Kilometer des Weges wird der Pfad unmerklich immer schmäler.
erste Blicke ins "Hochgebirg`"
Malerische Dörfer vor Traumkulisse.
Weiter gehts durch endlose Reisterrassen in stätigem Auf & Ab zum nächsten Tagesziel.
Die nächsten Etappen immer im Auge:
Die Umgebung wechselt langsam von Reisanbaugebieten in dicht bewachsenen "Dschungel".
Im "Dschungelcamp" .
Abwechslungsreich geht es in Richtung "Italo Basecamp" auf 3600m.
Während es unter Tags immer schwül/heiss ist, merkt mans Abneds dann schon dass wir inzwischen auf über 3000m sind und .... *brrrr*

Am "Italo-Camp" machen wir es uns für 2 Tage gemütlich und wandern zwecks Höhenanpassung die Hänge bis auf ca. 4300m hoch.

Abends wirds "frisch".

Nach dem Ruhetag weiter in Richtung Chonbardan-Gletscher, 4100 m
Wo wir unser Ziel gegen Mittag erreichen.
und ein Supperl essen ...
links und rechts von uns 6 & 7000er...
Start am nächsten Morgen zum klassischen Dhaulagiri-Basislager (4800 m) am Mayangdi-Gletscher.
Is des SCHEE ?!!!!!?
Angekommen!


Am Basecamp ein weiterer Ruhetag bei erbärmlichen Wetter. 90% vom Tag im Zelt liegen und dem Rauschen der Lawinen ringsrum zuhören ist auch eine recht eindrückliche Erfahrung.
Ruhetag auch für die Schuhe :-)
"Da müß ma auffi"

Bei Kaiserwetter gehts weiter über den French Col ins Hidden Valley
Ziemlich viel Neuschnee macht "die Sache" auch net leichter...
Die "letzten Meter" zur Passhöhe 5334 m.
Geschafft!

Ist aber erst "Halbzeit"

is nimmer weit!
Am nächsten Tag wieder ein verdienter Ruhetag (vor allem für unsere Jungs die sich echt richtig geplagt haben in dem Neuschnee!!)

Wieder ein Traumtag an dem wir unsere Gipfelambitionen (da steht ja alle paar Meter ein 6000er) nach einer Stunde Tiefschnegewühle ziemlich schnell wieder begraben haben und lieber in der Sonne gesessen sind.


Im Laufe des Tages treffen zwei weitere Trekinggruppen ein so dass wir für den nächsten Tag wissen das "wir" uns sicher leichter tun mit "Spurtreten"

Der Dhampus Pass (5184 m) liegt noch vor uns, bevor es wieder bergab geht ins Kali Gandaki-Tal.
ab jetzt gehts nur noch Runter!!
Beeindruckender Blick übers Kali Gandaki-Tal zur Annapurna Gruppe!

Die letzten Meter zu Dusche und....
...kühlen Getränken!!
Abschied von den Jungs.
Abschied von den beiden "anderen Jungs"

über die sich jemand anderes gefreut hat !
Jeep Fahrt nach Jomson
Am nächsten Tag mit dem Flieger über Pokhara....
...zurück nach Kathmandu.
Dort noch 1,5 Tage mit Sightseeing, Bummeln, Trinken und Nixtun verbracht .... am Abflugtag noch einen 8000er Rundflug...
und wieder heim nach München
Kommentar