AW: [MW] Felsen und Gipfel, Blumen und Dramen: Trekking auf dem Mulanje
	
		
			
			
				
	
Erst einmal ein Blick auf die Topokarte:

Die Ziffer "1" bezeichnet in etwa die Stelle, an der ich das Foto im Morgengrauen gemacht habe, "2" die Stelle, wo wir am Fuß der Wand stehen, "3" die Stelle, von wo wir die Wand noch einmal im Profil sehen, und "4" die Stelle, wo der schulturnhallengroße Felsblock liegt.
Am Fuß der Wand habe ich nur das eine Foto gemacht, das schon im Haupttext zu sehen ist. Hier noch einmal eine Ausschnitt-Vergrößerung davon:

Das Problem ist meines Erachtens weniger die Steilheit der Wand, sondern die fast glatte Oberfläche; sie kam mir fast vor wie die Betonwand einer Talsperre. Ohne Schlagbohrmaschine hast du da kaum eine Chance, eine Sicherung anzubringen, oder? Griffe und Tritte sind allemal 2cm breit. Dennoch gibt es bestimmt unglaubliche Kletterkünstler, die auch das schaffen; wenn es sein muß, dann eben ungesichert.
Letztlich noch eine Ausschnitt-Vergrößerung von einer weiteren Aufnahme der Wand im Profil:

Und nun überlasse ich das Feld wieder den Profis. Die dürfen nun über diese Wand diskutieren. Ich lasse schön die Finger davon 
							
						
					
					Zitat von Flachlandtiroler
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Die Ziffer "1" bezeichnet in etwa die Stelle, an der ich das Foto im Morgengrauen gemacht habe, "2" die Stelle, wo wir am Fuß der Wand stehen, "3" die Stelle, von wo wir die Wand noch einmal im Profil sehen, und "4" die Stelle, wo der schulturnhallengroße Felsblock liegt.
Am Fuß der Wand habe ich nur das eine Foto gemacht, das schon im Haupttext zu sehen ist. Hier noch einmal eine Ausschnitt-Vergrößerung davon:
Das Problem ist meines Erachtens weniger die Steilheit der Wand, sondern die fast glatte Oberfläche; sie kam mir fast vor wie die Betonwand einer Talsperre. Ohne Schlagbohrmaschine hast du da kaum eine Chance, eine Sicherung anzubringen, oder? Griffe und Tritte sind allemal 2cm breit. Dennoch gibt es bestimmt unglaubliche Kletterkünstler, die auch das schaffen; wenn es sein muß, dann eben ungesichert.
Letztlich noch eine Ausschnitt-Vergrößerung von einer weiteren Aufnahme der Wand im Profil:
Und nun überlasse ich das Feld wieder den Profis. Die dürfen nun über diese Wand diskutieren. Ich lasse schön die Finger davon
 
							
						


 
							
						

 
							
						



 
 




Kommentar